1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 GTI Performance : Sound echt oder nicht?

Golf 7 GTI Performance : Sound echt oder nicht?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Meine Frau hat heute den aktuellen GTI Performance 245PS aus WOB abgeholt. Mir ist bei einem anderen GTI, der in die Abholhalle gefahren wurde, sofort der Sound aufgefallen, und auch beim Exemplar meiner Frau hat es kräftig gebollert auf der Rückfahrt. Ist das immer noch das Resultat dieses unsäglichen Soundgenerators oder kommt inzwischen der Sound wirklich aus dem Auspuff? Mir kam es bei Fahrt mit offenen Fenster jedenfalls so vor wie "klassischer" Auspuffsound.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@womammel schrieb am 11. Juni 2018 um 09:31:04 Uhr:


Wo benötigt man mehr als 200 PS? Bei unserer Verkehrsdichte und den vielen Tempolimits stell ich mir die Frage: was soll das ? schon 150 PS sind mehr als genug. Wollt Ihr illegale Straßenrennen veranstalten oder was ?
Mit fehlt da das Verständnis.

Was hat diese komische Ansicht noch gleich mit dm Thema zu tun ? ? ?

294 weitere Antworten
294 Antworten

Was hat eine andere AGA mit dem OPF zu tun? Er kann sich an seinem FL GTI jede für sein Fahrzeug zugelassene AGA verbauen. Und zum Thema Abgasgegendruck. Der spielt bei Serienleistung kaum eine Rolle. Oder was willst du mit deiner Aussage bezwecken?

Der Klang des GTI mit OPF wird sich definitiv verändern. Die Keramik schluckt sehr viel Klang und das Schaltgefurze wird beim OPF ziemlich sicher auch abgestellt werden.
Rein für den Erhalt einer brauchbaren Restakustik sollten daher die Schalldämpfer anders ausgelegt sein.

Zitat:

@6N1 schrieb am 3. September 2018 um 23:40:20 Uhr:


Der Klang des GTI mit OPF wird sich definitiv verändern. Die Keramik schluckt sehr viel Klang und das Schaltgefurze wird beim OPF ziemlich sicher auch abgestellt werden.
Rein für den Erhalt einer brauchbaren Restakustik sollten daher die Schalldämpfer anders ausgelegt sein.

Dies ist genau das, was ich eigentlich befürchte... deshalb hab ich versucht Videos zu finden, doch diese gibt es noch nicht. Ist wohl noch zu früh!

Habe Videos vom neuen BMW M2 Competition gefunden mit und ohne OPF und hier ist der Unterschied zB sehr groß.

der Sound wird sich mit OPF vermutlich verändern. Ich gehe mal von dumpferem Sound aus. Ob er dadurch leiser und unsportlicher klingt muss sich erstmal zeigen😉

Zitat:

@schweik6 schrieb am 4. September 2018 um 01:32:33 Uhr:


Nach meinem Kenntnisstand wird der M2 Competition nur mit OPF ausgeliefert.

jepp...

Zitat:

@schweik6 schrieb am 4. September 2018 um 01:32:33 Uhr:


Nach meinem Kenntnisstand wird der M2 Competition nur mit OPF ausgeliefert.

In der EU wird mit OPF ausgeliefert, aber es gibt genug Ländervarianten ohne OPF (US, Thailand, ...).
Beim M2 ist der Unterschied extrem, beim M4 aber noch stärker.

spannend wir es auch beim Hyundai I30N Performance, bei dem ja schon sehr viel Wert auf den Auspuffsound gelegt wird. Laut Teilekatalog entfällt mit Einführung des OPF der Vorschalldämpfer.

So, gibt jetzt das erste Soundvideo vom VAG 2L TSI mit OPF.
Ist halt ein Cupra Ateca, keine Ahnung inwiefern man das auf andere Modelle projizieren kann, aber der klingt tatsächlich irgendwie so, wie wenn man da was in den Auspuff reingestopft hätte.

https://www.youtube.com/watch?v=iH5PSm3ziH0

Die Kommentare dazu sind auch relativ vernichtend, aber bei der heutigen Kommentarkultur im Internet braucht man auf die jetzt glaube nicht ganz so viel geben.

da klingt mein PP ohne OPF deutlich besser 😁

Ist das tatsächlich der gleiche Motor mit identischem Abgasstrang ab Turbo? Gibt‘s noch keine Videos von Octavia RS 245 MJ 19? Der wäre evtl. ein besserer Benchmark.

Naja von Klang beim aktuellen 2.0 TSI im GTI zu reden halte ich aber für gewagt. Einzig der 2016er GTI Clubsport S als auch der akteulle 7R mit Akrapovic haben sowas wie klang wenn man es denn so bezeichen mag.

Der aktuelle GTI PP (noch vor WLTP) dürfte die Abgasanlage vom 2016er GTI CS drunter haben, d.h. ab Kat 65mm Rohrführung bis hinter den MSD. Dann verjüngend auf 55mm zum ESD, Endrohre 2 x 100mm mit Chromblenden.

Die Auspuffanlagen kommen alle aus Polen, Qualität ...naja, hüllen wir mal den Mantel des schweigen drüber.

Wer aus seinem GTI etwas "Sound" rausholen möchte kann den MSD und ESD vom Clubsport S verbauen, dort ist die Rohrführung im MSD anders und die verjüngung zum ESD entfällt, entsprechend bassiger und dumpfer ist der Klang.

LG Markus

Zitat:

@RC42 schrieb am 4. November 2018 um 11:25:41 Uhr:


Wer aus seinem GTI etwas "Sound" rausholen möchte kann den MSD und ESD vom Clubsport S verbauen, dort ist die Rohrführung im MSD anders und die verjüngung zum ESD entfällt, entsprechend bassiger und dumpfer ist der Klang.

Und diese Variante dürfte die effizienteste sein, mit der man der OPF-Anlage noch etwas Klangart entlocken kann.

Für Klappenfreunde mag der Artikel über ein mögliches Verbot interessant sein (und natürlich die Meinung der Zeitschrift) https://www.autobild.de/.../...t-von-klappenabgasanlagen-14234351.html - für alle andern einfach den post ignorieren 🙂

Zitat:

@RC42 schrieb am 4. November 2018 um 11:25:41 Uhr:


. . .
Die Auspuffanlagen kommen alle aus Polen, Qualität ...naja, hüllen wir mal den Mantel des schweigen drüber.

LG Markus

.

Wenn Du so gut informiert und UpToDate bist dann nenn mal bitte den Hersteller !

E.

Deine Antwort
Ähnliche Themen