Golf 7 GTI Performance : Sound echt oder nicht?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Meine Frau hat heute den aktuellen GTI Performance 245PS aus WOB abgeholt. Mir ist bei einem anderen GTI, der in die Abholhalle gefahren wurde, sofort der Sound aufgefallen, und auch beim Exemplar meiner Frau hat es kräftig gebollert auf der Rückfahrt. Ist das immer noch das Resultat dieses unsäglichen Soundgenerators oder kommt inzwischen der Sound wirklich aus dem Auspuff? Mir kam es bei Fahrt mit offenen Fenster jedenfalls so vor wie "klassischer" Auspuffsound.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@womammel schrieb am 11. Juni 2018 um 09:31:04 Uhr:


Wo benötigt man mehr als 200 PS? Bei unserer Verkehrsdichte und den vielen Tempolimits stell ich mir die Frage: was soll das ? schon 150 PS sind mehr als genug. Wollt Ihr illegale Straßenrennen veranstalten oder was ?
Mit fehlt da das Verständnis.

Was hat diese komische Ansicht noch gleich mit dm Thema zu tun ? ? ?

294 weitere Antworten
294 Antworten

Hab meinen PP nun seit Montag. Bisher max 140km/h kein Dröhnen oder übertriebener Krach. Natürlich nicht so flüsterleise wie mein 1.4 Tsi, den man im Stand gar nicht gehört hat...

Ich habe den Soundgenerator direkt vom Händler abschalten lassen. Also bisher alles bestens. Nächste Woche wird langsam die Geschwindigkeit gesteigert.

Hallo, ich habe meinen Bj 01/2019 mit OPF auch die Massnahme Kofferaum und unter der Sitzbank gedämmt.
Auch die Türen habe ich gedämmt.
Bei meinem Modell gibt es an der hinteren Tür
noch diese Revisionsschächte. Genau die gleichen wie an den vorderen Türen. Anscheinend gibt es auch hier zu noch neueren Modellen einen unterschied. Er dröhnt nun zwar weniger, aber ich glaube ohne eine Änderung der Auspuffanlage wird wohl keine Besserung mehr möglich sein.
Leider klappert jetzt noch zu allem Elend auch noch das Glasdach bei Schlaglöchern/ Undbenheiten wenn es geschlossen ist. Ich hoffe das hat nichts mit dem Dämmen zu tuhen.
Ich hoffe , das es bald bei der Dröhn Problematik bald Abhilfe von seitens von VW gibt.
Wenn jemand neue Informationen zu dieser Problematik hat bitte mitteilen. Werde jetz im Zuge der Glasdacheinstellung den Soundgenerator noch deaktivieren lassen, vielleicht macht das auch noch was da ich nicht weiss , ob dieser im Eco Modus vielleicht doch nicht ganz deaktiviert ist.

Wenn man nur mal an den Endschaldämpfer klopft, und man hört wie Dünnwandig das Plech ist und anscheinend wurde ja hier aufgrund des OPF auch an Dämmung gespart das es jetzt anscheinend der Auspuff zu dröhnen anfängt wegen des dünnen Blechs und der fehlender Dämmung

Hi, ich habe mit meinem Händler jetzt vereinbart, dass ich mich diesbezüglich schriftlich an VW wende und reklamiere. Volkswagen würde dann Kontakt mit meinem Händler aufnehmen. Auf diesem Weg könnte man mit einer schnelleren Reaktion seitens VW rechnen. Ich fände es gut, wenn alle, die betroffenen sind, das auch so machen - je mehr Reklamationen bei VW eintrudeln, um so eher die Chance, das nach Lösungen gesucht wird.
Hast Du mal Deine Dämmung gecheckt? Bei mir fehlten an allen 4 Türen sowie in der Kofferraummulde und unter der Rückbank die Dämmmatten. Mein Händler war fassungslos - und hat die Dämmung bereits ersetzt. Es ist immer noch nicht geklärt, ob das bei mir ein Versehen war, oder ob das zu den diversen "Entfeinerungsmaßnahmen" gehört, die die aktuelle Serie betreffen.

Ähnliche Themen

Wie kann man denn als Laie das am besten checken? Ist bei Dir zB im Kofferraum dann nur nacktes Blech? Und wie sehe ich unter der Rückbank bzw. in den Türen nach ohne die Verkleidung komplett abnehmen zu müssen?

Zitat:

@MaxLustig schrieb am 11. Juni 2018 um 09:57:43 Uhr:



der Soundgenerator wirkt nur auf den Innenraum

Endlich mal eine gute Idee von VW. Die Heinis dröhnen sich im Innenraum zu ohne uns allzu sehr auf die Nerven zu gehen. Kopfhörer Pflicht wäre noch besser.
Sollen die sich die Rübe zudröhnen bis sie rot ist...uns aber in Ruhe lassen.

Du kannst die Dämmung in den Türen checken, indem Du mit dem Fingerknöchel von außen dagegen klopfst. Mit Dämmung hört sich das Dumpf an, ohne Dämmung blechern. Außerdem merkst Du das beim zuschlagen der Türen: ohne Dämmung scheppert das etwas ("pleng" - hört sich "billig" an), mit Dämmung ist das dumpf ("Tresortür"😉. Kofferaummulde: da musst Du die Verkleidung hochheben und bezüglich Rückbank: musst Du ebenfalls anheben. Habe weiter oben beschrieben, wie das geht... Und ja, da ist dann das nackte Blech zu sehen. Man muss auch bedenken, dass z.B. bei verbauter Dynaudio-Anlage die Klangqualität erheblich leidet, wenn die Karosserien nicht korrekt gedämmt ist....

Zitat:

@TF130 schrieb am 2. November 2019 um 08:22:39 Uhr:


Hallo, ich habe meinen Bj 01/2019 mit OPF auch die Massnahme Kofferaum und unter der Sitzbank gedämmt.
Auch die Türen habe ich gedämmt.
Bei meinem Modell gibt es an der hinteren Tür
noch diese Revisionsschächte. Genau die gleichen wie an den vorderen Türen. Anscheinend gibt es auch hier zu noch neueren Modellen einen unterschied. Er dröhnt nun zwar weniger, aber ich glaube ohne eine Änderung der Auspuffanlage wird wohl keine Besserung mehr möglich sein.
Leider klappert jetzt noch zu allem Elend auch noch das Glasdach bei Schlaglöchern/ Undbenheiten wenn es geschlossen ist. Ich hoffe das hat nichts mit dem Dämmen zu tuhen.
Ich hoffe , das es bald bei der Dröhn Problematik bald Abhilfe von seitens von VW gibt.
Wenn jemand neue Informationen zu dieser Problematik hat bitte mitteilen. Werde jetz im Zuge der Glasdacheinstellung den Soundgenerator noch deaktivieren lassen, vielleicht macht das auch noch was da ich nicht weiss , ob dieser im Eco Modus vielleicht doch nicht ganz deaktiviert ist.

Deaktivierung des Soundgenerators: ja, scheint so zu sein, dass bei "Eco" doch noch Sound produziert wird - ganz entgegen den Aussagen bei der Übergabe in Wolfsburg. Mein Händler hat das jetzt auch auf Null gedreht... Ist etwas besser - aber unter Last nervt´s halt eindeutig von hinten...

Die Dämmung fehlte bei meinem auch.
Dieses ist wohl dem Sparzwang zu Opfer gefallen.
Wo wohl noch so alles gespart wurde.
Leider habe ich nun alles bis auf die C Säule nachträglich Gedämmt.
Leider nur ein wenig besser.
Ich glaube leider das es alles mit der Auspuffanlage zusammenhängt.
Gibt man in einer Garage stoßweise Gas, so fängt der Auspuff sehr stark ab ca. 1700. Umdrehungen an Laut zu dröhnen.
Wenn man aber langsam Gas gibt brummt es nicht.

Also was ich echt nicht verstehen kann wenn man sich doch ein GTI käuft muss der doch vom Klang sportlicher sein wie 1L tsi. Also ich finde den bei mir top kein dröhnen oder so.

Hast du auch den mit dem OPF Filter, oder den ohne
Der ohne hat eine ganz andere Auspuffanlage als der mit OPF Filter.

Der Klang soll ruhig Sportlich sein, da man aber in der Stadt und Über Land sehr oft im unteren Drehzahlbereich fährt und der Auspuff hier nur Dröhnt und nicht Sportlich ist das man am besten nur mit Ohropax fährt ist für ein Auto das über 50000 Euro kostet nicht hinnehmbar ohne das auch an der Dämmung gespart wurde. Man denkt man kauft ein Fahrzeug der letzten Generation wo alles Ausgereift ist und bekommt auf einmal eine Abgespeckte Version oder ein Prototyp wo noch nicht alles passt.
Wenn die in Wolfsburg meinen, das man das unter Kundenbindung versteht nach all den Problemen des Abgasskandals bitte geträu dem Motto
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.
Und wieder ist der Kunde der blöde der sich rumärgern muss

Klar kakken die drauf... ich sehe nur hier im Forum wie viele von euch sich beschweren wegen dröhen des GTI‘s mit OPF und trotzdem wird das Auto gekauft 🙂 also fürs VW ist es ,,egal“ weil die Verkaufszahlen stimmen 🙂 und letztendlich wie ich auch lese löst ihr eure Probleme selbst. Respekt! 🙂

Zitat:

@meister 87 schrieb am 3. November 2019 um 08:26:00 Uhr:


Also was ich echt nicht verstehen kann wenn man sich doch ein GTI käuft muss der doch vom Klang sportlicher sein wie 1L tsi. Also ich finde den bei mir top kein dröhnen oder so.

Wer einen "dröhnenden GTI" fahren muss, weiß was ich meine. Wenn man das nicht selbst erlebt, kann man es sich halt nicht vorstellen. Den "Sound", den wir meinen (bzw. ertragen müssen), hat halt nix mit sportlich zu tun! Mein vorheriger GTI war von 2017 - der hatte einen sehr guten Sound. Hat sich einfach gut angehört. Jetzt ist bei der Abstimmung irgendetwas schief gegangen. Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass es unterschiedliche Baustände gibt und vermute, dass Änderungen nach der Sommerpause 2019 eingeführt wurden...

Bring es noch mal auf den Punkt wann genau deiner dröhnt..

Bei welcher Geschwindikeit, beschleunigen, konstantfahrt... wie auch immer

Meiner ist eine Woche alt und ich finde bisher nicht das es dröhnt. Ich kann es dann mal nachstellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen