Golf 7 GTD
Hallo Zusammen,
ich eröffne mal einen neuen Thread zum Golf 7 GTD.
Hier bitte alle Infos, Erscheinungstermin, Bilder und Sonstiges rein.
mfg
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Er kann Zaubern! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ich hab die Konfiguration im internen Konfigurator erfasst und mir die Lieferwoche anzeigen lassen. 😉
Hi,
man merkt, dass Du gerade mal eine Woche hier im Forum angemeldet bist 😉
Es gibt nicht viele vergleichbare (Insider-)Informationsquellen in diesem Forum, also bitte behandele diese so höflich, dass sie nicht die Lust verlieren und ihre Informationen für sich behalten...
409 Antworten
Wer hat denn überhaupt jemals behauptet das VW BWM etwas entegensetzen will/muss?
BMW ist auch eher Premium und dafür gibts bei VAG den Audi A3.
Jeder beklagt sich über den ach so hohen Preis des Golf, aber er soll Pemium, Pemiumer am Peremiumsten sein (Ich weiß, das dies gramatikalisch bedenklich ist). Am besten über BMW, Mercedes und allen anderen. 😕
Zitat:
Original geschrieben von br403
Und wenn dann muss sich der Golf mit dem aktuellen 1er schlagen...nicht mit einem Modell in 6 Jahren. Und aktuell hat der VW Konzern einfach nix was gegen den 125d ankommt (Motor), aber auch gar nix!!! Denn wer jemals mit einem 125d oder gar mit dem alten 123d gefahren ist, lacht nur über die VW TDIs...
Welche Automarke bietet den sonst ein Equivalent zum 125d an ?
Richtig. Niemand.
MB hat zumindest einen Motor...und der kommt auch in der A-Klasse. Aber das ist immer so, wenn VW es nicht hat braucht es keiner, wenn es dann VW endlich bringt ist es super wichtig und jeder will es.
Du meinst Audi ?
Für VW ist so ein Motor tatsächlich er uninteressant. Volumen ist beim Golf der 1.2er TSI, der kleine 1.4rer und der 1.6er TDI.
Der GTD als Spitze bildet hier die Konkurrenz zu den "großen" Opel und Ford aber nicht zu BMW oder Mercedes. Die sind auch preislich viel zu weit weg als das es sich lohnen würde.
VW ist auch keine direkten Konkurrenz zu BMW/MB sondern Audi. Insofern verstehe ich die Diskussion an dieser Stelle nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von br403
MB hat zumindest einen Motor...und der kommt auch in der A-Klasse. Aber das ist immer so, wenn VW es nicht hat braucht es keiner, wenn es dann VW endlich bringt ist es super wichtig und jeder will es.
Was nicht unbedingt an VW liegen muss 😉 Oft ist VW eher defensiv bei der Erschließung neuer Marktsegmente (siehe Touran, Golf Plus, Tiguan), erst wenn sie dann feststellen "okay, das wollen die Leute unbedingt" bringen sie das Produkt.
Und wenn es die Leute unbedingt wollen heißt das auch für die anderen Hersteller, dass es unbedingt in die Produktpalette aufgenommen werden muss wenn es noch nicht drin ist.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Welche Automarke bietet den sonst ein Equivalent zum 125d an ?
Richtig. Niemand.
Mal sehen wie die Marktforscher und Strategen bei VW entscheiden.
Der MQB ist ja für einen 2l Bi-TDI mit ca. 230PS ausgelegt. Im Passat wird er sicher kommen. Im Golf ist es wohl ein Rechenexempel auf Grund der zu erwartenden sehr geringen Stückzahlen.
BMW mag ja Premium sein, aber ist auch Premium verbaut? Im akt. 116 und 118i werkeln Motoren von Peugeot. In der neuen A-Klasse auch Premium, werkelt ein Diesel von Renault.
Bei VW ist wenigstens noch VW verbaut.
Meine Schwester hat sich einen 118i neu gekauft für schlappe 33000€, sicher ein gutes Auto, aber wie gesagt, Peugeotmotor, bei dem Preis hätte ich Magenschmerzen.
Zitat:
Original geschrieben von br403
MB hat zumindest einen Motor...und der kommt auch in der A-Klasse. Aber das ist immer so, wenn VW es nicht hat braucht es keiner, wenn es dann VW endlich bringt ist es super wichtig und jeder will es.
Du willst mir als BMW-Fan und VW-Nichtmöger doch nicht etwa weismachen, daß Du Dir einen Golf mit 230 PS TDI wünschst ?!
Ich glaube der BMW differenziert sich noch etwas mehr als nur über den Motor 😉 .. ob einem das 33.000 Euro wert ist mag jeder für sich entscheiden. Ganz ab von dem Preis ist der dann auch nicht mehr "Basis", oder (Basis 26.700) ?
Und Peugeot Motoren müssen ja per se nichts schlechtes sein.
Vielleicht sage ich hier ja jetzt etwas falsches, aber vor allem Audi, die ja - bis auf marginale Unterschiede - die selbe Motorenpalette wie VW im "Golf"-Segment (A3, A3 Sportback) verwendet, will schon Premiummarke sein. Und auch VW will mit seinem Golf gegen die Top-Fahrzeuge von BMW anstinken, sonst würden Sie der Auto Bild nicht sooooo viel Geld in den Rachen schmeißen, dass Sie einen "Pseudo-Vergleich" zwischen dem 1er, der A-Klasse und dem Golf 7 machen, bei dem letztlich der Golf wieder am Besten abschneidet. Denn was soll und dieser Verleich effektiv sagen: Bild-Vergleich Golf 7, BMW 1er, MB A-Klasse 😕
Nicht, dass ich jetzt als "VW-Hasser" oder sowas verschrien werde: Ich fahre nun schon jahrelang VW (Polo, Lupo, Golf), meine Familie bislang nur VW (Käfer, Passat, Bora, Tiguan) / Audi (A3, A6) und eigentlich würde ich dies auch gern weiter so halten. Doch aktuell macht es einem VW echt schwer, nicht nach Alternativen zu suchen. 🙁🙁
Und ich denke mir schon, dass sich im GTI/GTD-Segment viele Käufer ein wenig mehr Leistung wünschen würden.
Vielleicht lässt du das Fazit einfach aus und liest dir nur die Vergleiche durch und, schlußendlich, steigst du selbst ein und entscheidest für dich welches Auto für dich gut ist ?
Das VW nicht in der Premiumliga spielen will habe ich ja bereits belegt (Zitat Dr. Heckenberg: VW ist Volumen, Audi ist Premium). Das zeigen auch schon die "leichten" Preisunterschiede von VW zu MB oder BMW.
Das man z.T. die gleichen Motoren nutzt zeigt eigentlich nur wie gut diese sind (das kann man ja anhand der "harten Fakten" sehen).
Und das beide den MQB nutzen ist wohl auch kein Nachteil, oder ?
Und wer weis schon wer wirklich wieviel Geld an wen zahlt ?
Zitat:
Und ich denke mir schon, dass sich im GTI/GTD-Segment viele Käufer ein wenig mehr Leistung wünschen würden.
Bekommen sie ja auch .. für das Segment angemessen und mit Abstand zum Audi (schätze ich mal). Das "Leistung" nicht alles ist zeigt ja der Vergleich vom "alten" 170 PS GTD der in der Bescheunigung immer noch besser und in der V-Max unwesentlich schlechter darsteht wie ein 25 PS stärkerer, neuer (neuster) Opel.
Zitat:
Original geschrieben von schildkraut
BMW mag ja Premium sein, aber ist auch Premium verbaut? Im akt. 116 und 118i werkeln Motoren von Peugeot. In der neuen A-Klasse auch Premium, werkelt ein Diesel von Renault.
Bei VW ist wenigstens noch VW verbaut.
Meine Schwester hat sich einen 118i neu gekauft für schlappe 33000€, sicher ein gutes Auto, aber wie gesagt, Peugeotmotor, bei dem Preis hätte ich Magenschmerzen.
Ich meine gelesen zu haben, nur das Grundprodukt ist gleich, die Motoren haben schon eine BMW Abstimmung und sich auch von BMW mitentwickelt worden. Bei Peugeot werden die vermutlich als BMW Motoren verkauft und bei BMW wird gejammert nen Froschschenkel bewegt sich unter der Haube 😕 Wie immer, hauptsache meckern.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich meine gelesen zu haben, nur das Grundprodukt ist gleich, die Motoren haben schon eine BMW Abstimmung und sich auch von BMW mitentwickelt worden. Bei Peugeot werden die vermutlich als BMW Motoren verkauft und bei BMW wird gejammert nen Froschschenkel bewegt sich unter der Haube 😕 Wie immer, hauptsache meckern.Zitat:
Original geschrieben von schildkraut
BMW mag ja Premium sein, aber ist auch Premium verbaut? Im akt. 116 und 118i werkeln Motoren von Peugeot. In der neuen A-Klasse auch Premium, werkelt ein Diesel von Renault.
Bei VW ist wenigstens noch VW verbaut.
Meine Schwester hat sich einen 118i neu gekauft für schlappe 33000€, sicher ein gutes Auto, aber wie gesagt, Peugeotmotor, bei dem Preis hätte ich Magenschmerzen.
Werden die Motoren nicht sogar bei BMW gebaut? Wie auch immer, ich würde mir auch keinen 116i oder 118i kaufen, die Motoren sind nicht gerade die vorzeige Triebwerke bei BMW und leider etwas Problembehaftet. Die Mini's hatten noch nie gute Motoren, das scheint aber keinen zu interessieren denn die sind ja so süüüß?😁😛 Und VW Motoren haben auffallend oft einen bitteren Beigeschmack, vor allem wenn irgendwelche Neuentwicklungen im Spiel sind, ich würde mal sagen die Hälfte der aktuellen Motoren hat irgendwelche Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Jojo1178
........ sonst würden Sie der Auto Bild nicht sooooo viel Geld in den Rachen schmeißen,...
Gerald Czejka (AutoBild Redakteur) : " Ich würde den 1er nehmen !"
Stimmt. Hört sich echt nach VW-Sponsoring an. 😉
Wohl war, deswegen fahr ich auch nur Golf, weil der 2l TDI nicht so schlecht ist 😉 Sonst wäre es nen 1er BMW geworden oder als Benziner vermutlich nen Ford Focus.
Aber man muss es nicht schlimmer machen als es ist... keiner baut das perfekte Auto für jeden.