Golf 7 GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

ich eröffne mal einen neuen Thread zum Golf 7 GTD.
Hier bitte alle Infos, Erscheinungstermin, Bilder und Sonstiges rein.

mfg
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Ich hab die Konfiguration im internen Konfigurator erfasst und mir die Lieferwoche anzeigen lassen. 😉

Er kann Zaubern! 🙂

Hi,

man merkt, dass Du gerade mal eine Woche hier im Forum angemeldet bist 😉

Es gibt nicht viele vergleichbare (Insider-)Informationsquellen in diesem Forum, also bitte behandele diese so höflich, dass sie nicht die Lust verlieren und ihre Informationen für sich behalten...

409 weitere Antworten
409 Antworten

....in der offiziellen Händler-Information (war vorhin beim VW Zentrum) steht, dass der GTD im 2. Quartal 2013 (also irgendwann im April bis Juni) im Showroom stehen wird.

Ab wann konkret bestellt werden kann, konnte der Kundenberater noch nicht sagen: Er geht aber von Anfang März 2013 aus.

Erstmal einen schönen guten Abend...

aus sehr sehr sicherer Quelle weiß ich, dass der neue GTD ab Ende ´13 April bestellbar sein wird und im Juni ´13 ausgeliefert werden soll. Er soll wohl schon für Euro VI "fit" sein und daher eine Nockenwellenverstellung haben - meine Quelle wusste nicht so genau, ob diese in der ersten Ausbaustufe dieses TDI-Motors kommt. Die PS-Anzahl soll analog zum A3 bei ca. 185 liegen. Die Turbolader kommen von Bosch-Mahle und die Einspritzsysteme von Bosch mit weit über 2200 bar Einspritzdruck, der Verbrauch soll sensationell (für diese Leistungsklasse) niedrig liegen.

Ich darf meine Quelle natürlich nicht nennen, sie ist im Zulieferbereich zu suchen, war aber bislang immer sehr gut informiert.

Aber ein 6-Gang DSG mit max. 350nm Auslegung käme hier ja wohl sicher nicht in Frage. Somit muss ja etwas "besseres" kommen was dann auch den S3 entfesselt?!

Zwar ist das Leistungsplus von vermutlich ca. 15PS sowie das Verbrauchsminus im Vergleich zum Vorgänger in Verbindung mit dem niedrigeren Gewicht eine nette Sache. Aber optisch wieder auf dicke Hose machen und gegen den 125d in vielerlei Hinsicht den Kürzeren zu ziehen ist nicht unbedingt die ideale Lösung. VW sollte hier aufholen, da auch jeder normale A3 ohne optischen Firlefanz mit dem neuen Motor ausgestattet werden kann (vermutlich). Und das Argument, dass es sich hier ja "nur" um einen Volkswagen bzw. Golf handelt kann wohl damit entkräftet werden, dass dieser gestern nicht als spartanischer Trendline präsentiert wurde, sondern als vollausgestatteter Highline. Somit will VW den Golf als gleich"wertige" Konkurrenz zum 1er und A3 sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Aber ein 6-Gang DSG mit max. 350nm Auslegung käme hier ja wohl sicher nicht in Frage. Somit muss ja etwas "besseres" kommen was dann auch den S3 entfesselt?!

Der GTD VII soll 400nm Drehmoment haben...

Zitat:

Original geschrieben von martinmarkus



Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Aber ein 6-Gang DSG mit max. 350nm Auslegung käme hier ja wohl sicher nicht in Frage. Somit muss ja etwas "besseres" kommen was dann auch den S3 entfesselt?!
Der GTD VII soll 400nm Drehmoment haben...

Das sollte in Verbindung mit einen 7-Gang DSG gut zum S3 passen😉

Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT


Zwar ist das Leistungsplus von vermutlich ca. 15PS sowie das Verbrauchsminus im Vergleich zum Vorgänger in Verbindung mit dem niedrigeren Gewicht eine nette Sache. Aber optisch wieder auf dicke Hose machen und gegen den 125d in vielerlei Hinsicht den Kürzeren zu ziehen ist nicht unbedingt die ideale Lösung. VW sollte hier aufholen, da auch jeder normale A3 ohne optischen Firlefanz mit dem neuen Motor ausgestattet werden kann (vermutlich). Und das Argument, dass es sich hier ja "nur" um einen Volkswagen bzw. Golf handelt kann wohl damit entkräftet werden, dass dieser gestern nicht als spartanischer Trendline präsentiert wurde, sondern als vollausgestatteter Highline. Somit will VW den Golf als gleich"wertige" Konkurrenz zum 1er und A3 sehen.

Zitat:

Original geschrieben von martinmarkus



Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Aber ein 6-Gang DSG mit max. 350nm Auslegung käme hier ja wohl sicher nicht in Frage. Somit muss ja etwas "besseres" kommen was dann auch den S3 entfesselt?!
Der GTD VII soll 400nm Drehmoment haben...

Und da liegt doch schon das Problem. Solch ein Drehmoment auf der Vorderachse schruppt nur unnötig die Reifen runter und dann noch mit BiTurbo, wie beim 125d, evtl. über ein breiteres Drehzahlband verteilt... Hier braucht man eindeutig einen Allradler und das wird schwerer und teuerer...

Da es im Golf 7 auch eine richtige Sperre geben soll, wird das nicht so das Problem sein. Außerdem kann man in den unteren Gängen immer noch den Drehmomentverlauf ändern.

Können wir bestätigen,

der neue Golf GTD soll nach jetzigem Stand unverbindlich im 1. Quartal bestellt und im 2. Quartal ausgeliefert werden können, wobei man einen Auslieferungsverzug schon bei Bestellung zumindest berücksichtigen sollte !

Danke für die klasse Info. Intercar24 ist bei mir für die Bestellung somit vorgemerkt. 🙂

Hallo,

hoffentlich bietet VW den GTD wieder mit Standheizung an. Das war mMn im Golf 6 ein echtes Manko (keine SH für GTI/GTD/R).
Heute weiß das aber wohl noch keiner...

Insgesamt finde ich den Golf 7 gelungen! Von innen perfekt, von der Ausstattung eine deutliche Weiterentwicklung. Auch sehr gut: die Serienausstattung wird angehoben, z.B. Xenon oder MFL im Highline - bei anderen Herstellern (Audi etwa) wird die Sonderausstattungsliste nur immer länger, an den Basismodellen ändert sich kaum etwas.

Lediglich von außen ist er mir zu nah am Golf 6. Wenn ich noch keinen GTD hätte, würde ich mir ihn wohl nächstes Jahr kaufen 🙂.

Gruß
Golf-TSI

Zitat:

Original geschrieben von Golf-TSI


Hallo,

hoffentlich bietet VW den GTD wieder mit Standheizung an. Das war mMn im Golf 6 ein echtes Manko (keine SH für GTI/GTD/R).

Darauf hoffe ich auch. Deswegen und wegen der Xenon mit DLA habe ich jetzt als Winterauto auch statt einem GTD wieder einen Touran bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-TSI


Hallo,

hoffentlich bietet VW den GTD wieder mit Standheizung an. Das war mMn im Golf 6 ein echtes Manko (keine SH für GTI/GTD/R).
Heute weiß das aber wohl noch keiner...

Offizelle Begründung von VW dafür war, dass es zu wenig Nachfrage für GTD +Standheizung gibt. Daher hat man sich gar nicht erst die Mühe gemacht darüber nachzudenken wo man bei dem die Standheizung hinquetscht. Das ist ja irgendwo auch nachvollziehbar. Wie hoch ist die Anzahl an GTDs im Verhältnis zu den "nomalen" Golfmodellen und selbst von denen werden ja wohl die wenigsten mit Standheizung geordert. So gesehen würde ich mir da nicht allzu große Hoffnungen machen.

Zitat:

Original geschrieben von p4rz1


Offizelle Begründung von VW dafür war, dass es zu wenig Nachfrage für GTD +Standheizung gibt. Daher hat man sich gar nicht erst die Mühe gemacht darüber nachzudenken wo man bei dem die Standheizung hinquetscht. Das ist ja irgendwo auch nachvollziehbar. Wie hoch ist die Anzahl an GTDs im Verhältnis zu den "nomalen" Golfmodellen und selbst von denen werden ja wohl die wenigsten mit Standheizung geordert. So gesehen würde ich mir da nicht allzu große Hoffnungen machen.

Naja, das wirkt allerdings schon etwas willkürlich. Die SH war ja tatsächlich die einzige Option, die beim GTD/GTI im Vergleich zum Standard-Golf nicht verfügbar war. Und von der technischen Seite kann ich mir kaum vorstellen, dass es große Probleme gegeben hätte - zumal eine Nachrüstung problemlos möglich war/ist.

Außerdem: Zweifellos ist der SH-Wunsch in der GTD/GTI-Käuferschicht wesentlich größer als bei den "Standard-Golf" Fahrern. Daher zieht das Nachfrageargument im Prinzip nicht wirklich...

Gruß
Golf-TSI

Deine Antwort
Ähnliche Themen