Golf 7 GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

ich eröffne mal einen neuen Thread zum Golf 7 GTD.
Hier bitte alle Infos, Erscheinungstermin, Bilder und Sonstiges rein.

mfg
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Ich hab die Konfiguration im internen Konfigurator erfasst und mir die Lieferwoche anzeigen lassen. 😉

Er kann Zaubern! 🙂

Hi,

man merkt, dass Du gerade mal eine Woche hier im Forum angemeldet bist 😉

Es gibt nicht viele vergleichbare (Insider-)Informationsquellen in diesem Forum, also bitte behandele diese so höflich, dass sie nicht die Lust verlieren und ihre Informationen für sich behalten...

409 weitere Antworten
409 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Bekommen sie ja auch .. für das Segment angemessen und mit Abstand zum Audi (schätze ich mal). Das "Leistung" nicht alles ist zeigt ja der Vergleich vom "alten" 170 PS GTD der in der Bescheunigung immer noch besser und in der V-Max unwesentlich schlechter darsteht wie ein 25 PS stärkerer, neuer (neuster) Opel.

Gut, der alte 170PS GTD zieht etwas besser als mein "alter" 150 PS Golf 4 TDI, jedoch genehmigt er sich bei gemäßigter Fahrweise (90% Landstraße, 10% Schnellstr., 10% Dorfverkehr) fast einen Liter mehr Sprit. Und das ist für einen modernen Motor absolut unangemessen!

Diese Werte sind mögen jetzt vielleicht aus der Luft gegriffen klingen, doch das ist das, was ich bei meinem kleinen "Vergleich" herausbekommen habe und weshalb ich nun keinen Golf 6 GTD fahre und hoffe, dass der Golf 7 GTD Besserung gelobt:

Ergebnis meiner Probefahrten auf der gleichen Strecke zu etwa gleichen Zeiten, bei sparsamer und umsichtiger Fahrweise:
(täglicher Arbeitsweg, 60km einfach: 80 % Landstraße, 15 % Schnellstr., 5 % Dorf, 6 Ampeln)
Golf IV TDI: Hinweg 4,5l Rückweg: 4,2l (6G Handsch, XENON-Licht an)
Golf VI TDI: Hinweg 5,4l Rückweg: 5,2l (6G Handsch, Tagfahrlicht an) -> Bedeutet, mit DSG noch etwas mehr.
BMW 125d: Hinweg 4,3l Rückweg: 4,0l (8G Sportaut, XENON-Licht an)

Am Ende sagte mein "Freundlicher", dass diese Werte schon realistisch wären und ich auch mit der 140PS-Maschine die Werte meines Golfs nicht geschafft hätte. Schade eigentlich, dass da selbst ein Rückschritt nichts gebracht hätte.

Dabei ist der 2l TDI im Golf VI einer der sparsamsten auf dem Markt würde ich sagen. Deine Werte versteh ich nicht, ich komme teils auf 10km zum Fitnesstudio mit kaltem Motor auf genau 5l und hab sogar ein kurzes Stück AB mit dabei.
Was man aber nicht vergessen sollte, der Golf VI ist doch einiges mehr an Auto und die Abgasbehandlungsmaßnahmen, von Euro 2 zu Euro 5 mit DPF kosten auch einiges an Sprit.

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi



Zitat:

Original geschrieben von Jojo1178


........ sonst würden Sie der Auto Bild nicht sooooo viel Geld in den Rachen schmeißen,...
Gerald Czejka (AutoBild Redakteur) : " Ich würde den 1er nehmen !"
Stimmt. Hört sich echt nach VW-Sponsoring an. 😉

Schon, wenn man bedenkt, warum er den 1er nimmt. Denn prinzipiell sprechen Sie hauptsächlich für den VW und erst bei der abschließenden Meinung wechselt man auf den BMW, weil er eben Heckantrieb und damit etwas mehr Fahrspaß bietet. Der Kommentar, die A-Klasse wäre ja nur eine Kopie des 1ers finde ich auch gut. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Dabei ist der 2l TDI im Golf VI einer der sparsamsten auf dem Markt würde ich sagen. Deine Werte versteh ich nicht, ich komme teils auf 10km zum Fitnesstudio mit kaltem Motor auf genau 5l und hab sogar ein kurzes Stück AB mit dabei.
Was man aber nicht vergessen sollte, der Golf VI ist doch einiges mehr an Auto und die Abgasbehandlungsmaßnahmen, von Euro 2 zu Euro 5 mit DPF kosten auch einiges an Sprit.

Stimmt, DPF frisst etwas. Ich hab bei mir nur einen nachgerüsteten DPF (mehr ging nicht) drin. Hab ich ganz vergessen. Den DPF hat aber doch auch der BMW, oder??

Ähnliche Themen

Ich lese hier ständig Bi-TDI Bi-TDI Bi-TDI......... Habt ihr überhaupt eine Ahnung wie vollgestopft der Motorraum mit dem jetzigen 2Liter bereits ist? Und dann NOCH EINEN zweiten Turbolader?? Noch mehr dicke Schläuche und Rohre?? Einen noch komplizierter aufgebauten Motor??
Wenn die Karre dann mal wieder in der Werkstatt steht, weil irgendwas am Motor nicht funktioniert, ist das Geschrei hier wieder groß und VW Schei**e...
Bleibt mal etwas auf dem Teppich.

Zitat:

Original geschrieben von Jojo1178



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Dabei ist der 2l TDI im Golf VI einer der sparsamsten auf dem Markt würde ich sagen. Deine Werte versteh ich nicht, ich komme teils auf 10km zum Fitnesstudio mit kaltem Motor auf genau 5l und hab sogar ein kurzes Stück AB mit dabei.
Was man aber nicht vergessen sollte, der Golf VI ist doch einiges mehr an Auto und die Abgasbehandlungsmaßnahmen, von Euro 2 zu Euro 5 mit DPF kosten auch einiges an Sprit.
Stimmt, DPF frisst etwas. Ich hab bei mir nur einen nachgerüsteten DPF (mehr ging nicht) drin. Hab ich ganz vergessen. Den DPF hat aber doch auch der BMW, oder??

Der nachgerüstete frisst weniger als einer ab Werk.

Klar hat der BMW auch einen, hab mal grad nen Spritmonitirvergleich gemacht 118d 143PS vs Golf VI 140PS, der Golf ist 0,1l sparsamer.

Warum du mit deinem Golf VI mehr verbrauchst, keine Ahnung, die Realität sieht aber anders aus. BMW ist gut, VW in etwa auf Augenhöhe, wenn man sich sich beim ADAC die Autotests anschaut wo der ADAC eigene Normverbrauchstests macht, da sieht man das bestätigt, die neue A-Klasse als 140PS Diesel hat übrigens gerade aktuell dort eher schlecht abgeschnitten!

Zitat:

Original geschrieben von Jojo1178



Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


Gerald Czejka (AutoBild Redakteur) : " Ich würde den 1er nehmen !"
Stimmt. Hört sich echt nach VW-Sponsoring an. 😉

Schon, wenn man bedenkt, warum er den 1er nimmt. Denn prinzipiell sprechen Sie hauptsächlich für den VW und erst bei der abschließenden Meinung wechselt man auf den BMW, weil er eben Heckantrieb und damit etwas mehr Fahrspaß bietet. Der Kommentar, die A-Klasse wäre ja nur eine Kopie des 1ers finde ich auch gut. ;-)

Ganz ehrlich. Um bei diesem Film einen von VW gekauften Testbericht zu erkennen bedarf es schon sehr viel Fantasie um nicht zu sagen Paranoidität. Wenn man objektive Maßstäbe wie Raumangebot, Übersichtlichkeit,Materialauswahl, Kofferraum, Komfort, Betriebskosten, Ausstattung, Grundpreis u.s.w. anlegt, wüßte ich nicht wo da der 1er vorne liegen sollte.

Auch wenn mir persönlich der neue 1er recht gut gefällt.

Für die Stärken des 1er (Handling, Prestige, Fahrdynamik, Design oder die Option auf "Hammermotorisierung"😉 gibt es eben kaum Punkte.

Kommt der VIIer GTD eigentlich zusammen mit dem GTI oder später?

Lt. dem örtlichen 🙂 kommen die Fahrzeuge zusammen.

Ist denn schon was vom Preis bekannt?

Viel liest man noch nicht darüber. Ich denke mal mit serienmäßigen Xenon, die ja vielleicht auch beim GTI drin sind wird der bestimmt mindestens 29.500 EUR kosten. Der alte kostete ja 28.800 wenn ich mich nicht irre...

Zitat:

Original geschrieben von GolfBen


Viel liest man noch nicht darüber. Ich denke mal mit serienmäßigen Xenon, die ja vielleicht auch beim GTI drin sind wird der bestimmt mindestens 29.500 EUR kosten. Der alte kostete ja 28.800 wenn ich mich nicht irre...

Serienmäßige Xenon VIELLEICHT ?????

HALLO Aufwachen, die sind jetzt schon beim Highline Serie! Warum in aller Welts Namen sollten die beim GTI NUR VIELLEICHT drin sein????

hö ? xenon serie beim highline ?

hab ich was verpasst ? :-)
im konfi isses mit aufpreis drin. oder kommt da noch ne änderung ?

Xenon ist beim Highline serie. Aufpreispflichtig ist nur das LED-Tagfahrlicht.

ah, danke.
im text heisst es halt nur "Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht".

wobei...der preis von 350,- € sollte dann schon stutzig machen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen