Golf 7 GTD (mit Klima) Licht und Sicht nachrüsten / Regensensor und Lichtsensor nachrüsten möglich
Hi,
nur zur Info, für alle die etwas leichtsinnig bei der Konfiguration waren und da im im Internet und auch hier nicht wirklich was gefunden habe (vor dem Gespräch mir VW):
Wenn ihr einen GTD der neusten Generation habt und dieser eine Klima hat, so kann man das Licht und Sicht Paket nachrüsten lassen. Zumindest den Regensensor und den Lichtsensor. OHNE die Scheibe zu tauschen. Grund dafür ist wohl der Feuchtigkeitssensor, der für die Klima zuständig ist (am Rückspiegel).
Kostenpunkt: 520-640 Euro (Teile und Einbau) in der VW Werkstatt, zumindest in meiner. Ist auch ein Prozess, den VW selbst beschrieben hat, also keine "Flickschusterei" einer beliebigen Werkstatt. VW sieht es vor, das man es nachzurüsten kann.
Ich war beim Konfigurieren fest davon überzeugt, dass der Lichtsensor Serie ist. Ich weiss nciht wie ich darauf gekommen bin, nachgefragt habe ich es nicht. Als ich es festgestellt hatte und nachbestellen wollte, war es schon zu spät. (Anfang Juli bestellt / 9. August abgeholt.... Respekt).
Ich werde es zumindest nicht machen lassen, da ich der Meinung bin, an einem nagelneuem Auto (800km Laufleistung) schon rumzupfuschen... das sollte man sein lassen.
Die fehlende Funktion stört mich nicht 😉
Greetz
97 Antworten
Zitat:
@Maxiu schrieb am 16. April 2020 um 21:26:52 Uhr:
Zitat:
@Cano58 schrieb am 16. April 2020 um 03:18:38 Uhr:
Hast fotos wie du den kabel dran gemacht hast und wo ich den pin c 16 finde danke
Hey. Ich habe mit Kabeln nix gemacht, alles war fertig. Ich habe ein High Line Version und den Kabel war schon drin.
Hab es bei mir jetzt auch drane alles klappt super ich musste leider einen kabel verlägen
Zitat:
@Warriorepic schrieb am 16. April 2020 um 09:23:00 Uhr:
Zitat:
@Cano58 schrieb am 16. April 2020 um 03:18:38 Uhr:
Hast fotos wie du den kabel dran gemacht hast und wo ich den pin c 16 finde danke
Das BCM besteht aus insgesamt 3 Teilen: A, B und C.
Gezählt wird von hinten nach vorne (von dir aus gesehen, wenn du auf dem Fahrersitz sitzt), also von der Front zum Heck (Das BCM ist hochkant längs eingebaut)Die verschiedenen Teile sind wiederum mit den Zahlen beschriftet (Bzw die Stecker).
Wenn du das BCM vor dir liegen hast, sind die Teile A, B und C auch nochmal beschriftet.
Ich wollte mich nochmals bedanken für eure hilfe habe den kabel verlägt alles klappt supper codiert wurde es auch
Zitat:
@Cano58 schrieb am 20. April 2020 um 16:32:14 Uhr:
Zitat:
@Warriorepic schrieb am 16. April 2020 um 09:23:00 Uhr:
Das BCM besteht aus insgesamt 3 Teilen: A, B und C.
Gezählt wird von hinten nach vorne (von dir aus gesehen, wenn du auf dem Fahrersitz sitzt), also von der Front zum Heck (Das BCM ist hochkant längs eingebaut)Die verschiedenen Teile sind wiederum mit den Zahlen beschriftet (Bzw die Stecker).
Wenn du das BCM vor dir liegen hast, sind die Teile A, B und C auch nochmal beschriftet.
Ich wollte mich nochmals bedanken für eure hilfe habe den kabel verlägt alles klappt supper codiert wurde es auch
Kurze Frage; gibt es ein Bestelnummer für den Kabel?
Kann dir eins anfertigen, meld dich dann per Pn 😉
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde, ich habe auch eine Frage zum Thema. Bin kürzlich Besitzer eines gebrauchten Sportsvans geworden und bin super happy mit dem Wagen. Einziger Wermutstropfen: Licht und Sicht ist nicht verbaut – dafür aber eine ganze Menge anderes Zeug.
Da ich mich bei meinem alten 6er aber so schnell dran gewöhnt habe, und mich etwas eingelesen hatte, dachte ich mir, dass es mit dem Nachrüsten kriege ich auch selbst hin. Der Wagen hat Climatronic – ein Scheibentausch würde also ausfallen, wenn ich alles richtig verstanden habe. Nun habe ich die Teile bestellt und die sind auch angekommen.
Jetzt geht mir aber ehrlich gesagt ein bisschen die Muffe deswegen und auf Anfrage hat meine Haus- und Hofwerkstatt erstmal gesagt, dass die es nicht machen (wollen).
Gibt es vielleicht jemanden in Berlin, der Erfahrung mit sowas hat und Lust sich darum zu kümmern und dem ich bei der Sache mal über die Schulter schauen könnte? Das Ganze soll natürlich nicht umsonst sein.
Oder falls nicht: Hat jemand einen Werkstatt-Tipp?
Hallo, hab da eine frage. Habe den Sensor, den Schalter und die Kabel verlegt wie hier überall beschrieben. Mein Kumpel hat hat VCSD, aber ich finde die richtige Codierung nicht. Kann mir einer hier weiterhelfen?
Danke im voraus.
Zitat:
@Sunnyminde schrieb am 29. Januar 2021 um 14:02:53 Uhr:
Hallo, hab da eine frage. Habe den Sensor, den Schalter und die Kabel verlegt wie hier überall beschrieben. Mein Kumpel hat hat VCSD, aber ich finde die richtige Codierung nicht. Kann mir einer hier weiterhelfen?Danke im voraus.
Hast du den auch das kabel verbunden vom Licht Schalter zum steuergerät ?
Hey will mir einen VW Golf Variant Highline (BJ: 2015) kaufen der aber keinen Lichtsensor hat! Kenne mich selbst nicht viel aus mit Autos. Aber ist es Kostenaufwendig den lichtsensor nachzurüsten?
LG
Moin brächte mal euer Schwarm wissen
Hab vorhin den Regen/Lichtsensor nachgerüstet sowie den Lichtautomatikschalter
Jetzt hab ich das Problem das der vcds anzeigt beim Lichtautomatik "kein plausibles Signal "
Sowie ein Fehler im der MFA "Fehler Fahrzeugbeleuchtung "
Könnt ihr mir sagen woran das liegt oder was ich da genau codieren muss?
Oder ist ist was von der Verkabelung nicht richtig?
Kurzer Hinweis Hab den golf 7 gtd mit Klimaautomatik
Zitat:
@Ace0704 schrieb am 19. Juni 2021 um 00:08:30 Uhr:
... Hab vorhin den Regen/Lichtsensor nachgerüstet sowie den Lichtautomatikschalter ...
Nur Schalter und Sensor oder auch die Verkabelung?
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 19. Juni 2021 um 05:36:02 Uhr:
Verkabelung überprüfen
Was genau soll ich denn da überprüfen?
Achso das hab ich gar nicht nachgeguckt hab einfach zusammen gesteckt
Worauf muss ich denn da achten wenn keins vorhanden ist ?