Golf 7 GTD (mit Klima) Licht und Sicht nachrüsten / Regensensor und Lichtsensor nachrüsten möglich

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

nur zur Info, für alle die etwas leichtsinnig bei der Konfiguration waren und da im im Internet und auch hier nicht wirklich was gefunden habe (vor dem Gespräch mir VW):

Wenn ihr einen GTD der neusten Generation habt und dieser eine Klima hat, so kann man das Licht und Sicht Paket nachrüsten lassen. Zumindest den Regensensor und den Lichtsensor. OHNE die Scheibe zu tauschen. Grund dafür ist wohl der Feuchtigkeitssensor, der für die Klima zuständig ist (am Rückspiegel).

Kostenpunkt: 520-640 Euro (Teile und Einbau) in der VW Werkstatt, zumindest in meiner. Ist auch ein Prozess, den VW selbst beschrieben hat, also keine "Flickschusterei" einer beliebigen Werkstatt. VW sieht es vor, das man es nachzurüsten kann.

Ich war beim Konfigurieren fest davon überzeugt, dass der Lichtsensor Serie ist. Ich weiss nciht wie ich darauf gekommen bin, nachgefragt habe ich es nicht. Als ich es festgestellt hatte und nachbestellen wollte, war es schon zu spät. (Anfang Juli bestellt / 9. August abgeholt.... Respekt).

Ich werde es zumindest nicht machen lassen, da ich der Meinung bin, an einem nagelneuem Auto (800km Laufleistung) schon rumzupfuschen... das sollte man sein lassen.

Die fehlende Funktion stört mich nicht 😉

Greetz

97 Antworten

Bzw hat jemand ne Anleitung wie das Kabel wo angeschlossen werden muss? Hab keine lust irgendwas kaputt zu schießen

Pin 2 Lichtschalter => Pin 16 Stecker C am Bcm

Ok vielen Dank für die schnelle Antwort
Und gibt's auch ne Anleitung fürs codieren? Also lichtautomatik und dazu dann coming home und leaving home?

Möchte mich an dieser Stelle hier nochmal einklinken.
Habe einen G7 BJ2013. Von dem was ich bis jetzt so gelesen habe müsste ich eigentlich den alten Sensor haben.

VW sagt mir aber jetzt, laut FIN habe ich den 5Q0955547A verbaut, also schon den "neuen".

Ich möchte einfach einen funktionierenden Regensensor/Feuchtigkeitssensor/ Lichtsensor einbauen.

Wenn ich im Internet nach der Teilenummer 5Q0955547A suche finde ich quasi nichts dass sowohl Regen als auch Licht hat.

Die Teilenummern sind aber alle gleich... Was ist denn das für ein Schlonz?

Hier zb:
https://www.autoteiledirekt.de/vemo-14551522.html

Teilenummer ist gleich, hat aber laut Angabe keinen Licht/Feuchtigkeitssensor.....

Könnte mir jemand bitte mitteilen, welchen ich verwenden kann?

Hab auf Ebay einen mit der TN: 5Q0955559A gefunden. Passt der?

LG

Ähnliche Themen

Also ich habe vor kurzem ein ähnliches Problem gehabt. Ich war auch auf der Suche nach dem richtigen Sensor um den Regensensor und das automatische Fahrlicht zu aktivieren.
Da gibt es einmal die Artikelnummer mit einem „A“ am, Schluss, dann mit einem „B“, oder auch ohne Buchstabe. So wirklich konnte ich nicht erkennen wo die Unterschiede sind.
Ich habe mich für die „A“ Version entschieden und dieser Sensor passt für alle Funktionen. Wenn du die „A“ Version hast, müsste bei dir der Regensensor funktionieren. Dazu muss nix programmiert werden. Sonst hast den einfachen Sensor.

PS: genau den Sensor, der bei dem Link angezeigt wird, habe ich mir auch gekauft. Der funktioniert …

Ohne index kann halt noch Regenschließen, Version A und B ist egal. Und mit C habe ich die auch schon gesehen, waren aber eher bei den Fl verbaut

Hallo. Nur eine kurze Frage!

Geht der 5Q0 955 555 für Lichtsteuerung+Regenautomatik(Wischer)+Feuchtigkeit? Die Fensterschließ Funktion ist mir egal.

Grüße

Hallo,

hast du mittlerweile den Sensor mit der Nummer 5Q0 955 555 zum Laufen bekommen?

Habe ein FL Passat mit eben diesem Sensor, von Werk aus jedoch kein automatisches Fahrlicht oder Regensensor, jedoch die Climatronic. Sobald ich den Sensor als LIN aktiviere, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass die VZE und ACC fehlerhaft ist. Auomatiklicht funktioniert dann aber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen