Golf 7 GTD DSG Probleme
Hallo zusammen,
gibt es GTD Fahrer die Probleme mit dem DSG haben oder hatten? Wurden bei euch schon Teile oder gar das ganze Getriebe gewchselt?
Viele Grüße Robert
Beste Antwort im Thema
Deinen Text kann man weder lesen noch verstehen. Du gibst dir nicht einmal Mühe, einigermaßen die deutsche Rechtschreibung anzuwenden und wir sollen uns durch deinen Wörterbrei wühlen, um evtl. versteckte Fragen zu beantworten. Oder ist der Text ein Scherz/Fake?
122 Antworten
Ob sie wirklich " besser " sind - also nicht nur besser fahren - weiß man erst nach einigen Jahren.
Genau gesagt sollten sie 10 Jahre im Einsatz sein und in der Masse ihre Tauglichkeit für durchschnittlich 150 - 200 000 km problemfreien Betrieb zeigen damit man wirklich weiß ob sie gut sind.
Hallo also ich habe ein 7 er Golf GTD mit DSG Getriebe bei mir ist das Problem wen ich den Rückwertsgang einlege dan drückt er sich ja automatisch nach hinden aber bei mir ist des öfteren jetzt schonmal passiert das er durch den rückwertsgang gerutscht ist :/ ich weis nicht mehr was ich noch machen soll ich wahr schon bei creusen und scherer und der mitarbeiter hat gesagt ich soll vorbei kommen wen es akut ist ja toll das ist ja nicht immer so und dan wen er von ersten gang in den 2 ten will macht mein getriebe abnormal laute geräusche und wi als wäre spiel das ist überhaubt nicht normal und da hat der man vom autohaus gesagt das das nicht normal ist weil dsg getriebe einen feinen übergang haben muss er rufte dan im vw werk an es kam auch einer von wolfsburg und ich hatte mich schon gefreut das jetzt der fehler gefunden wurde falsch ich wurde dan angerufen ja sie haben das auto ausgelesen es bestehen keine fehler 🙁 ich weis net was ich noch machen soll hat jemand eine anhung und haber noch was vergessen zwischen 140-180 viebriert mein auto wen ich gas gebe und dan geht es mal wieder weg dan kommt es mal wieder kurz aber das passieret erst wen ich über 140 bin hat jemand eine ahnung was ich noch machen könne oder jemand kennt wo es zu 100 % raus bekommt was es ist? danke im vorraus
🙄
Deinen Text kann man weder lesen noch verstehen. Du gibst dir nicht einmal Mühe, einigermaßen die deutsche Rechtschreibung anzuwenden und wir sollen uns durch deinen Wörterbrei wühlen, um evtl. versteckte Fragen zu beantworten. Oder ist der Text ein Scherz/Fake?
Sorry, aber ich habe auch bei der Hälfte aufgegeben. Ein paar Satzzeichen, wie Punkt und Komma würden es dem Leser sehr, sehr viel einfacher machen, den Inhalt zu verstehen.
Tut mir leid, aber das hier zu lesen macht mir keinen Spaß.
Schöne Grüße
Klaus.
Ähnliche Themen
Wenn er so fährt wie er schreibt, kein Wunder , dass das Auto bzw. DSG spinnt .
Oh jeh - hier gibt es mehr als ein Problem mit dem DSG ... 😁
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zum 7 Gang DSG im GTD Facelift. Habe das Auto Anfang Oktober neu gekauft und habe jetzt 3.000 Kilometer runter. Was mich vom ersten Tag an nervt ist ein hartes runter schalten von D4 nach D3. Das macht er aber nicht immer! 95% der Schaltvorgänge von 4 auf 3 sind sauber und Ruck frei aber ab und zu knallt er den 3. spürbar rein. Das macht er dann auch in allen Fahrsituationen. Egal ob bei schnellem abbremsen oder bei langsamen ausrollen. Da es mein erstes DSG Getriebe ist frage ich nun: Ist das normal und ich bin einfach zu pingelig? Oder sollte ich damit rechtzeitig mal bei der Werkstatt reinschauen?
Beim Runterschalten von D4 auf D3 ohne Last rucken meine beiden DQ250 nicht. Wie viele Kilometer hast du denn auf der Uhr? Da du dein Auto erst seit einem Monat hast, werden es wohl nicht nicht viele sein.
3000 Kilometer hat der Wagen insgesamt runter.
Aber gut zu wissen. Dann wird es wohl nicht normal sein.
Nun, dann müsste vielleicht ein Facelift-Dieselfahrer mit dem DQ381 sich mal zu dem Thema äußern. Beim DQ381 ist ja doch einiges anders, auch die Gangabstufung. Ich würde aber erwarten, dass das DQ381 diesen Schaltvorgang nicht schlechter ausführt als das DQ250.
Spürbare Schaltvorgänge müssen auch nicht zwangsläufig vom DSG kommen. Wenn er das nächste mal so einen harten Schaltvorgang durchführt, halte nach Möglichkeit mal an (bis zum Stillstand und Bremse ganz durchtreten) und beobachte die Leerlaufdrehzahl. Sollte diese dann bei ca. 1000 U/min statt der üblichen 780 U/min liegen und die Start/Stop-Automatik den Motor nicht abstellen, findet ein Partikelfilterfreibrennvorgang statt.
Mal abwarten. Evtl. melden sich ja noch ein paar Facelift Fahrer.
Also das mit der Reinigung kann ich ausschließen. Das kommt völlig willkürlich.
Muss mal drauf achten, glaube aber nicht das es ruckt. Komme von einem 190PS 6 Gang DSG und da war so einiges anders. Der GTD 7 Gang hält den 1 Gang länger (was ja gut ist) und schaltet sehr schnell und der gang passt zu 99.9%
Habe gerade gut 90 Kilometer abgespult und es kam 2 Mal vor. Wird also wieder ganz schwer es der Werkstatt vorzuführen. Obwohl es so selten ist nervt es gewaltig. Weil wenn es passiert scheppert es richtig im Getriebe. Werde nächste Woche mal mein Glück bei VW versuchen ;-)
Hast du den von mir vorgeschlagenen Tast mal durchgeführt?
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 11. November 2017 um 23:45:04 Uhr:
Hast du den von mir vorgeschlagenen Tast mal durchgeführt?
Hi Seppel, also das mit der Partikel Filter Reinigung kann ich ausschließen. Das Getriebe macht es völlig willkürlich. Das Prozedere mit der Reinigung ist mir gut bekannt weil ich davor den 6er TDI mit 140PS und danach einen 2014er GTD hatte. Ich werde hier mal berichten was VW so sagt. Aber danke für Deine Bemühungen!