Golf 7 Facelift - Tagfahrlicht + Blinker funktionieren nur zur "hälfte"

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallöchen,

gestern habe ich meinen neuen Golf Highline TDI bekommen "R-Line" und bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Heute ist mir aufgefallen, das der Front-Blinker(Tagfahrlich) nur zur "Hälfte funktioniert.
(siehe Bilder)

Habe den Kompletten Bordcomputer durchgeschaut ob ich die Leiste erweitern kann. aber eine Leiste bleibt aus. (Fahrer-Seite sowie Beifahrer-Seite)

Fernlicht funktioniert
Eine Fehlermeldung erhalte ich auf dem Bordcomputer auch nicht.

Bin ich blind und finde die Funktion zum umschalten nicht? Mach ich was falsch?
Oder handelt es sich hierbei wirklich um ein defekt wo nur VW helfen kann?

Ich hoffe mir kann hier geholfen werden.
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Am falschen Ende gespart und auf ALS verzichtet, gell?

85 weitere Antworten
85 Antworten

meine meinung...die verkäufer sind geschult!

Dem muss ich widersprechen. Es gibt sicher sehr auch den einen oder anderen gut informierten Verkäufer. Aus meiner eigenen Erfahrung habe ich aber bislang noch keinen einzigen Verkäufer erlebt, der mir bei Detailfragen weiterhelfen konnte. Im Gegenteil viele Sachen musste ich den Verkäufern erst erklären.

Ein wenig verständlich ist es ja auch. Bei der Produktpalette und in dem Umfang der Änderungen bleibt man nur auf dem neusten Stand, wenn ein eigenes Interesse hat, sich entsprechend zu informieren. Viele Verkäufer haben das nicht. Sie orientieren sich an ihren eigenen Erfahrungen und den groben Informationen die sie mitbekommen (wobei noch nicht mal das auf alle zutrifft). Da kommt es nicht selten vor, dass man die eigene Erfahrung auf den Kunden überträgt. Stichwort: Das Licht und Sicht Paket reicht (weil er es selbst hat). Mit was das verbunden ist, ist vielen Verkäufern gar nicht klar. Das ist dann auch gar nicht böse gemeint und möglicher Weise möchte der Verkäufer dem Kunden sogar einen Gefallen tun um Kosten zu sparen. Das kann aber unter Umständen auch nach hinten losgehen.

Um sowas auszuschließen, müsste der Verkäufer eigentlich die überschaubare Liste der Konfigurationsmöglichkeiten Punkt für Punkt durchgehen und alles im Detail mit ihm besprechen. Viele nehmen sich aber gar nicht die Zeit und einige haben sie auch gar nicht. Ein Verkäufer will am Ende nun mal verkaufen und das am Besten in hoher Stückzahl. Außerdem fehlt es Ihnen oftmals wie gesagt einfach an Wissen, was alles damit zusammenhängt. Kaum ein Verkäufer wird wissen, dass z.B. 12 Volt-Anschluss nur beleuchtet ist, wenn man die Raucherausführung gewählt hat. Mal abgesehen von dem Unwissen, wäre das wäre für einige Verkäufer sicher auch total belanglos. Bestimmte Kunden legen aber auf solche Details Wert. (Das war jetzt auch nur ein Beispiel dafür)

Das sieht man ja auch hier im Forum. Alleine wegen des Lichtes hat es duzende Beiträge gebraucht um zu klären, was es für verschiedene Scheinwerfer gibt und womit dies zusammen hängt. Aus dem Infomaterial oder der Preislisten ging das absolut nicht hervor. Kein Wunder also, dass es dann der Verkäufer selbst weiß. Die wenigsten haben noch die Lust und das Interesse sich z.B. in einem Forum hierzu zu belesen.

Am Ende hat natürlich jeder die Möglichkeit sich umfassend selbst zu informieren. Aber nicht jeder Kunde hat die Lust und Zeit dazu. Wenn man sich dann auf die Verkäufer verlässt, hat man in vielen Fällen hinterher das Nachsehen.

Man kann einige Dinge sicher erfragen. Aber dafür muss man sich auch erstmal darüber Bewusstsein, dass es dafür überhaupt einen Grund gibt. Ist man von vorne rein immer hier im Forum unterwegs, bekommt man das ein oder andere per Zufall mit und kann sich darauf einstellen. Das hat mir auch schon Informationen gebracht, bei welchen ich vorher gar nicht auf die Idee gekommen wäre dies zu hinterfragen. Nun ist aber nicht jeder Ottonormal-Käufer hier so intensiv im Forum unterwegs.

Also um es auf den Punkt zu bringen. Es ist schön wenn man positive Erfahrungen mit Verkäufern gemacht hat. Aber in der Masse muss man leider sagen, dass eine Vielzahl von Ihnen leider nicht ausreichend geschult ist.

Also wenn ich meiner Arbeit mit soviel Lustlosigkeit und solch einem Mangel an Fachwissen nachgehen würde, könnte ich mir keinen Golf leisten...

Volle Zustimmung MichaZ85.

Ich persönlich habe hier im Forum viel mehr - kaufentscheidende - Details erklärt bekommen als es mein Verkäufer wusste oder das - umständlich besorgte - Bordbuch oder die Angaben im Konfigurator.

Dort steht heut noch nichtmal drin das die LED-Scheinwerfer ohne ALS (Highline Grundaustattung) trotzdem über LED-Tagfahrlicht verfügen, wenn auch nur das halbe (was den Golf übrigens breiter wirken lässt als das große doppelte ;-).
Dort steht drin das der Scheinwerfer über Tagfahrlicht verfügt. Erst bei ALS wird erwähnt das der Scheinwerfer LED-Tagfahrlicht hat.
Das ist der Moment wo der durchschnittliche Verkäufer in den Konfi schaut und sagt: "Bin ich mir jetzt nicht sooo sicher, aber sieht so aus als wir dann kein cooles LED-TFL haben, wir nehmen mal lieber ALS mit rein".

Es geht also auch andersrum ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@maatik schrieb am 7. September 2017 um 11:18:21 Uhr:


Dort steht heut noch nichtmal drin das die LED-Scheinwerfer ohne ALS (Highline Grundaustattung) trotzdem über LED-Tagfahrlicht verfügen, wenn auch nur das halbe (was den Golf übrigens breiter wirken lässt als das große doppelte ;-).
Dort steht drin das der Scheinwerfer über Tagfahrlicht verfügt. Erst bei ALS wird erwähnt das der Scheinwerfer LED-Tagfahrlicht hat.

Das wird daran liegen das der Golf FL grundsätzlich LED-TFL hat,egal welche Scheinwerfer verbaut sind

Ich habe kein ALS genommen,hätte aber die 4 L`s auch gerne gehabt 🙁
Ich kann damit aber gut leben...

Ist halt auch länderabhängig, hab die 4L auch, hab aber kein ALS genommen (nur Highline)... Bin aus Österreich

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 7. September 2017 um 12:36:56 Uhr:



Das wird daran liegen das der Golf FL grundsätzlich LED-TFL hat,egal welche Scheinwerfer verbaut sind

Das steht aber nirgends wo. Es wird explizit unterschieden zwischen TFL und LED TFL. Man muss zwangsläufig denken das man LED TFL nur mit ALS bekommt.

gerade auf der vw webseite beim golf bissl gelesen und siehe da...

Screenshot-20170907-191042

Das ist auch nicht korrekt was da steht. LED-NSW gibts nur beim GTI und GTD.

CL und HL kriegen nur Halogen-NSW

Das steht bei den NSW dabei:

Zitat:

Die in den Stoßfänger integrierten Halogen-Nebelscheinwerfer (links im Bild) erreichen durch ihre tiefe Anbringung einen größeren Winkel zwischen der Blickrichtung des Fahrers und dem Scheinwerferlicht. Dadurch wird weniger Licht in die Augen des Fahrzeugführers reflektiert, als dies bei normalen Scheinwerfern der Fall ist. So können die breitstrahlenden Nebelscheinwerfer zu einer besseren Sicht bei diesen Witterungsbedingungen beitragen. Zusätzlich sorgt das Abbiegelicht dafür, dass Kurven besser ausgeleuchtet werden. Im Straßenverkehr können Sie Passanten, die sich in Abbiegesituationen neben dem Fahrzeug befinden, so schneller erkennen. Für den Golf GTI und Golf GTD erhalten Sie auf Wunsch die Nebelscheinwerfer in LED-Technik (rechts im Bild), das Abbiegelicht ist bereits serienmäßig mit an Bord.

Jedenfalls hab ich mich da heut auch noch mit meinem Verkäufer über die Thematik unterhalten. Für so genaue Details wie hier in den Foren besprochen bekommen die gar keine Info von VW. Ob sowas so exakt auf Schulungen behandelt wird ist eher zweifelhaft und Schulungen muss der Händler wohl selbst zahlen und das ist dann eine Kostenfrage (wie in meinem Job auch).
Und dann hat VW ja nicht nur den Golf. Wer aus diesem Forum kann wohl behaupten er wüsste über die gesamte VW-Modellpalette hinweg derart diffizile Details zu jedem Modell, jeder Ausstattungsvariante und auch noch abhängig vom Modelljahr?

Ich kann dem Post von MichaZ85 nur zustimmen. Das gilt genauso für andere Branchen wo ich und die Communities sich besser auskennen als Händler.

Zitat:

Also wenn ich meiner Arbeit mit soviel Lustlosigkeit und solch einem Mangel an Fachwissen nachgehen würde, könnte ich mir keinen Golf leisten...

Ich finde das schon ein klein wenig überheblich muss ich sagen. Ich zumindest kann mich schon in die Lage des Verkäufers rein versetzen, und wie gesagt, selbst wenn er noch seine Freizeit dafür opfert solche Details sich auch noch anzueignen, mach das mal über die gesamte Modellpalette und sei immer up-to-date! Das müsste proaktiv von VW informiert werden, wird es aber wohl nicht.

Im Übrigen sah ich gerade dass man im Konfigurator prinzipiell einen Hinweis bekommt, ob nur ein "L" oder beide leuchten. Wenn man in der Fahrzeugansicht auf Nacht umschaltet, sieht man das. Wählt man die normalen LEDs so leuchtet da nur das äußere L mit, wählt man ALS leuchten beide Ls mit.
Aber wer kommt da schon drauf?

Das ist diese unverschämte Aufpreispolitik der vorwiegend deutschen Hersteller.
So ein Schwachsinn - LED-Scheinwerfer und für das volle Tagfahrlicht und Blinker ein weiteres Aufpreispaket!

Wer sich nicht nur oberflächlich informiert, merkt schnell, dass der eigentliche Mehrwert des ALS nicht unbedingt in dem lächerlichen LED Winkel liegt.

Das ALS ist absolut sinnvoll.
Nur gehört diese Funktion (mit vollständigem TFL) in den Aufpreis für LED integriert.
Nur um dies gehts!

Zitat:

@Roger66 schrieb am 7. September 2017 um 20:36:55 Uhr:


Wer sich nicht nur oberflächlich informiert, merkt schnell, dass der eigentliche Mehrwert des ALS nicht unbedingt in dem lächerlichen LED Winkel liegt.

Wer nicht nur oberflächlich liest, merkt daß es hier mitnichten um die anderen erstklassigen Vorzüge des ALS geht.

Auf der einen Seite liegt das Problem schon beim Käufer: Wenn ich eine Anschaffung im Wert von 30.000+ Euro tätige, dann informiere ich mich doch vorher ganz genau, was drin und dran ist.

Andererseits muss man auch VW's (ich unterstelle jetzt mal: bewusst) irreführende Produkt- und Aufpreispolitik verantwortlich machen.

Warum bietet man fünf oder mehr unterschiedliche Scheinwerfertypen an, die sich nur in winzigen Details unterscheiden und für bestimmte (EU-)Länder gedacht sind?
Warum wird der Golf in Polen mit einer anderen Serienausstattung ausgeliefert als in Deutschland? Und wir sprechen hier ja nicht beispielsweise von Ausstatungen wie Front Assist oder Regensensor, sondern von extra geschaffenen Bauteilen, wie den Low-LED, bei denen aber beide LED-TFL-Segmente leuchten, was bei den deutschen Scheinwerfern nicht der Fall ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich dieser Mehraufwand rechnen soll.

Der nächste Punkt sind die unvollständig beschriebenen Preislisten und Konfiguratoren. Warum schreibt man nicht ganz genau, was in welchem Ausstattungspunkt enthalten ist? Das würde auch dem Verkäufer die Sache erleichtern.

bewusste irreführung würde ich nicht sagen. vw will ja nicht, dass man zb das ALS nicht kauft, sondern es kauft...deswegen, alles was schön aussieht, kostet EXTRA. und dies immer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen