Golf 7 Facelift - Tagfahrlicht + Blinker funktionieren nur zur "hälfte"
Hallöchen,
gestern habe ich meinen neuen Golf Highline TDI bekommen "R-Line" und bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Heute ist mir aufgefallen, das der Front-Blinker(Tagfahrlich) nur zur "Hälfte funktioniert.
(siehe Bilder)
Habe den Kompletten Bordcomputer durchgeschaut ob ich die Leiste erweitern kann. aber eine Leiste bleibt aus. (Fahrer-Seite sowie Beifahrer-Seite)
Fernlicht funktioniert
Eine Fehlermeldung erhalte ich auf dem Bordcomputer auch nicht.
Bin ich blind und finde die Funktion zum umschalten nicht? Mach ich was falsch?
Oder handelt es sich hierbei wirklich um ein defekt wo nur VW helfen kann?
Ich hoffe mir kann hier geholfen werden.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Am falschen Ende gespart und auf ALS verzichtet, gell?
85 Antworten
Das ALS hätte mich gut 500.- mehr gekostet
Ich denke das man mit den einfachen Led gut auskommen kann
Was für mich nicht geht sind die Halogenscheinwerfer
Alleine optisch sind die ein Graus und das TFL sieht aus wie nachträglich eingesetzt...
Bei mir ist es leider damals bei der Bestellung auch schief gegangen. Dachte auch das beide L's leuchten.
Muss aber zugeben dass ich ihn in der ersten Bestellbaren Woche bestellt hatte. Da war der Online Konfigurator noch nicht mal umgestellt und der Verkäufer hatte mehr als kein Plan von....
Vielleicht gibt es ja noch in der Zukunft eine Möglichkeit die fehlenden Leuchtmittel im L von einem Dritthersteller nachzurüsten.
Zitat:
@Roger66 schrieb am 6. September 2017 um 13:23:36 Uhr:
VW hat schon länger Kuddelmuddel bei den Scheinwerferkonfigurationen. Wenn sie wenigstens die Verkäufer adäquat schulen würden. Dazu kommen länderspezifische Besonderheiten ohne ersichtlichen Grund. Wenn z.B. ein Ösi bestellt, bekommt er was anderes als ein Deutscher. Da könnte man vieles vereinheitlichen und Logistikkosten sparen....
Das hat mit Logistikkosten nichts zu tun. Die hat höchstens der Zulieferer. VW, oder jeder andere Hersteller, bekommt das Zeug In Sequenz auf dem Ladungsträger ans Band geliefert. Der Bandarbeiter entnimmt das Teil und montiert es. Der sucht nicht den passenden Scheinwerfer, Kabelbaum, Cockpit, Lenkgetriebe etc. aus einer Krabbelkiste raus...
Letzlich wird eine Bestellung/Konfiguration in ihre Komponenten aufgedrösselt und an die Zulieferer (intern/extern) übermittelt. Die haben dann entsprechend zu liefern.
Höhere Kosten resultieren bestenfalls aus der Variantenvielfalt von z. Bsp. Interieurleisten (Alu, Holz, Einhornfell...); welche sich die Hersteller prächtig bezahlen lassen. Aber sicher nicht aus länderspezifischen Besonderheiten der Konfigurationen.
Das ist nur halbrichtig. Am Band wird natürlich JIS gelieferten. In den sogenannten Supermärkten im Werk wird je nach Bauteil aber trotzdem noch sequenziert um die entsprechende Reihenfolge zu realisieren. Außerdem wird je nach Sequenzierungspunkt auch noch (zwischen) -gelagert. Bei höherer aus der von dir angesprochenen Variantenvielfalt entstehen durch aus auch höhere Logistikkosten. Das Betrifft theoretisch alle Teile, auch Scheinwerfer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaZ85 schrieb am 8. September 2017 um 21:42:51 Uhr:
Das ist nur halbrichtig. Am Band wird natürlich JIS gelieferten. In den sogenannten Supermärkten im Werk wird je nach Bauteil aber trotzdem noch sequenziert um die entsprechende Reihenfolge zu realisieren. Außerdem wird je nach Sequenzierungspunkt auch noch (zwischen) -gelagert. Bei höherer aus der von dir angesprochenen Variantenvielfalt entstehen durch aus auch höhere Logistikkosten. Das Betrifft theoretisch alle Teile, auch Scheinwerfer.
Richtig. Die Mehrkosten entstehen durch die Variantenvielfalt der jeweiligen Komponente. Aber nicht durch länderspezifische Abweichungen. Darauf habe ich mich hauptsächlich bezogen.
Man müsste Logistikkosten jetzt mal näher definieren... Die Kosten der Sequenzierung werden die Zusammenbauer ("Hersteller"😉 ohnehin auf die Zulieferer abwälzen. Bzw. übernehmen das zum Teil ja auch die Logistiker, zumindest bei JIT.
Zitat:
@Roger66 schrieb am 8. September 2017 um 21:48:00 Uhr:
Und das Ganze dann nochmal bei der Ersatzteilbevorratung
Richtig. Deshalb gibt es auch nicht jedes Teil einzeln, sondern nur als Baugruppe/Komponente. Ist eben teils ärgerlich, aber letzlich nicht anders zu regeln.
Ich hatte im Februar als die ersten Videos auftauchten festgestellt dass auf manchen Videos nur zwei Scheinwerfer leuchten, auf anderen vier. Daraus schloß ich dass es mehrere LED Scheinwerfer geben muss. Im März dann war mir klar dass es sich um das ALS handelt welches ich in meinem ausführlichen Testbericht jedem ans Herz legte.
Mein Verkäufer hatte leider auch keine Ahnung. Ebenso konnte er mir nicht sagen ob die Kiemen offen sind wenn man keine NSW bestellt usw.
Das gehört jetzt nicht zu 100 % hier rein. Aber nun mal wegen dem was im Katalog steht und nicht steht und verbaut ist und nicht verbaut ist. Im Katalog steht beim elektrischen Fahrersitz mit Massagefunktion. Ich habe aber keine bekommen.
So viel zum Thema Informationsfluss. Genauso ist es mit den Scheinwerfern. Aus diesem Grund informiere ich mich immer in Foren bevor ich ein Auto kaufe.
In Polen kann man die doppel Led ab Highline bestellen
PXA =Led Scheinwerfer mit Led TFL
PXB = Top LED Scheinwerfer inkl. doppel LED Tagfahrlicht
Mehrpreis für PXB 280.-beim Highline ,290.- € für GTE,GTI,PP beim EU-Modell und Kauf in D
Top Led beinhaltet vielleicht auch noch die bessere Vorfeldbeleuchtung??
Die hätte ich auch ausgegeben...
Wir sind immer die benachteiligten... 😠
Habe meinen GTI ohne ALS bestellt, aber beide LED-Leisten leuchten, zumindest in der Visualisierung.
Kann es sein, dass die beim GTI Serie sind?
Nein! Die Visualisierung ist teilweise falsch. Sie zeigt zwar nur zwei statt vier Scheinwerfern, aber eben auch vier L statt zwei.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 10. September 2017 um 10:27:52 Uhr:
Nein! Die Visualisierung ist teilweise falsch. Sie zeigt zwar nur zwei statt vier Scheinwerfern, aber eben auch vier L statt zwei.
puh, was ein Mist!
Ich habe soeben ALS im Konfiguration reingenommen, anstelle von Licht&Sicht und sehe da, nur eine LED-Leiste im Scheinwerfer leuchtet.
Licht& Sicht wieder reingenommen und ALS raus, beide LED-Leisten im Scheinwerfer leuchten.
Warum sagt es mir im Konfigurator und bei Bestellung keiner?
Das kann ja schon nahezu von Täuschung die Rede sein. Werde bei meinem Händler nochmal nachfragen was man da kurzfristig an der Bestellung noch ändern kann, in 3 Wochen ist Abholtermin.
Ich danke dir für die Info zu dem Fehler im Konfigurator.
Wenn in 3 Wochen abgeholt wird, ist da leider nichts mehr zu ändern. Nur mit ALS hast Du 4 Scheinwerfer und 4 Tagfahrleuchten.