Golf 7 als Fahranfänger!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Ich dachte mir, dass ich mich einfach mal hier anmelde. 🙂

Habe seit einem Monat meinen Führerschein und gleichzeitig das 18te Lebensjahr vollendet. 😎

Bekomme jetzt im Januar meinen Golf 7 Trendline 85PS.
(Spart euch Kommentare wie "lern erstmal Autofahren" etc. 😉 )

Ich wollte mal wissen worauf ich so achten sollte (insbesondere als Fahranfänger) ? 🙄

Und ob ich mit Trendline zufrieden sein werde? Kann hier eine bestätigen, dass das Interieur billiges Plastik ist? 😮
(Ich meine, das ist viel Geld, und ich möchte mich nicht ärgern müssen, am falschen Ende gespart zu haben, besonders wenn ich den Wagen etwas länger fahren möchte)
Weil laut Konfigurator hätt Comfortline "nur 1000€" mehr gekostet und hätte viele Dinge wie Parkpilot, Leichtmetallfelgen, Lederlenkgrad (alles nicht bestellt) schon inbegriffen und das Sitzkomfortpaket (bestellt) hätt ich auch schon quasi inklusive.. 😮
(Ich bin schon froh, dass ich überhaupt Fahren kann 😁 Aber vielleicht wisst ihr ja was ich meine 🙂 )

LG

Beste Antwort im Thema

Ja, ein Golf 5 ist natürlich ein extrem unsicheres Auto ... ein Wunder, daß sich die Menschheit mit solch unsicheren Autos nicht schon längst ausgerottet hat.

Sorry, aber da ist viel Marketinggeschwätz dabei. Ist ja auch egal, da der Golf ja schon bestellt ist ... davon abgesehen war der Golf 5 ja nur ein Vorschlag, ein Golf 6 oder auch ein 7er als junger Gebrauchter wäre auch eine Möglichkeit.

Einen neuen Trendline mit Basisausstattung halte ich jedenfalls für keine so tolle Idee ... für das gleiche Geld (oder weniger) hätte der Threadersteller 'mehr' Auto bekommen können ... mit weniger Wertverfall und mehr Spaß / Komfort ... aber gut, ist jetzt eh zu spät.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 9. Dezember 2014 um 16:55:43 Uhr:



Zitat:

@Feivel88 schrieb am 9. Dezember 2014 um 16:12:56 Uhr:


Mensch, wie bescheiden formuliert 😉

Wenn er doch recht hat.

Mir ist das super egal, was andere denken. Ich wollte dem TE nur Mut machen, dass solch sein Fall jetzt kein Weltuntergang ist, auch wenn manche es anders darstellen wollen und die Ausstattung eben nicht "optimal" ist. Wenn man gut verhandelt, bekommt man einen Neuwagen zum Jahreswagen Preis. Wenn man dann noch Freunde an der Hand hat, die KFZ Mechatroniker gelernt haben und man selbst Interesse daran hat, ist das ne feine Sache.

Es entwickelt sich dann zu nem Hobby.. jedes Hobby kostet da Geld. Aber umbauten zu machen, bzw. Sachen zu verändern kann ein genau so gutes Gefühl sein, wie wenn man in Ingolstadt mit nem Neuwagen davon fährt. Und da hat er mit nem Golf 7 ne gute Basis und da das Leben (besonders wenn man Jung ist) ein einziger Lernprozess ist, kann man hier niemanden nen Vorwurf draus machen, außer er sich selbst 😉. Und das wollt ich ihm einfach ein bisschen nehmen.

Ich kann mich nur wiederholen:

Einen Neuwagen als Fahranfänger.....schlechter kann man es nicht machen. Und das ist kein persönlicher Angriff gegen den TE, sondern nur meine eigene Meinung.

Als Fahranfänger hat man absolut noch keine Fahrerfahrung....wie auch, die sammelt sich erst im Laufe des Fahr-Lebens. Man schätzt Situationen falsch ein, hat noch nicht die Reaktionsfähigkeit von erfahrenen Fahrern und ist oft mit hektischen Situationen überfordert.

Somit ist es nur eine Frage der Zeit, wann der neue Golf 7 im besten Falle ein paar Schrammen / Unfall / oder gar Schlimmeres zu Gesicht bekommt. Und das geht bei einem Neuwagen mal richtig ins Geld.
Muss das sein ? In meinen Augen ein ganz klares: NEIN.

Aber gut, ist ja nicht meine Kohle die ich verbrenne...... :-)

PS: nicht umsonst werden bei Autoversicherern als Fahranfänger alle Personen unter 25 Jahren eingestuft. Das hat schon seinen Grund.

-Teddy-

Warum machst du dir Sorgen um das Geld vom TE?
Es ist doch seine Sache wenn er ein neues Auto bekommt, warum nicht?

Sei mir bitte nicht böse, aber ich finde diese Einstellung, dass ein Fahranfänger nur alte Autos fahren darf, so was von konservativ und blöd. Ich kenne Autofahrer die fahren schon 30 Jahre und lernen es nie und ich kenne Fahrer die sind in den ersten 10 Jahren kein einziges mal wo angefahren. Immer diese blöden Verallgemeinerungen.

Ist dir übrigens schon aufgefallen, dass sich der TE schon verabschiedet hat, wahrscheinlich weil hier von ganz was anderem geredet wird als er wollte.

Ähnliche Themen

Wenn er die Meinungen hier nicht lesen will sollte er so einen Thread nicht erstellen ! Ganz einfach. oO

So nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Wochenende, Klausurenstress und so weiter.

Hat sich hier ja gut entwickelt das Ganze, kann die Einwände natürlich auch verstehen.

Zu meiner Person:
Männlich, 18, Schüler
Ich wohne bei meiner Mutter.
Wir wohnen in einer ländlichen Region, also nichts mit großem Stadtverkehr,
ungefähr 2h von Hamburg entfernt. 😁

Für das Auto muss ich nichts bezahlen, es läuft über die Firma meiner Mutter.
Darum habe ich mich auch kein Stück mit Versicherungen etc beschäftigt.
-> Vollkasko
Von daher, war es auch nur (aus ökonomischer Sicht) möglich einen Neuwagen zu nehmen,
aufgrund der Nettozahlung etc.

Was die Innenausstattung betrifft, könnt ich mir im Moment schon ins Knie beißen,
dass wir Trendline genommen haben, aber was solls..
Bin einfach vom geilen Tiguan R-Line ~140PS TDI (weiß nicht genau welcher Motor etc.)
meiner Mutter verwöhnt. 😁
Für uns kämen nur Nachrüstungen von VW Orignalen in Frage.
Über weitere Infortmationen wie Preis etc. möchte ich nicht unbedingt reden.

Aufgrund der Nettozahlung muss es ein Neuwagen sein? Was ist das denn für ein Argument? Sorry, der Händler ist ein Schwätzer ... es gibt Unmengen an Gebrauchten, bei denen die Märchensteuer ausweisbar ist ... ca. 90% aller Leasingfahrzeuge, Vorführer, Dienstwagen etc. pp.

Sorry, ich denke, dieser Händler scheint meiner Meinung nach nicht so ganz das Optimum zu sein ...

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:50:06 Uhr:


Aufgrund der Nettozahlung muss es ein Neuwagen sein? Was ist das denn für ein Argument? Sorry, der Händler ist ein Schwätzer ... es gibt Unmengen an Gebrauchten, bei denen die Märchensteuer ausweisbar ist ... ca. 90% aller Leasingfahrzeuge, Vorführer, Dienstwagen etc. pp.

Sorry, ich denke, dieser Händler scheint meiner Meinung nach nicht so ganz das Optimum zu sein ...

Das war meiner Mutter wichtig, der Händler hatte da kein Einfluss. 🙂

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:50:06 Uhr:


Aufgrund der Nettozahlung muss es ein Neuwagen sein? Was ist das denn für ein Argument? Sorry, der Händler ist ein Schwätzer ... es gibt Unmengen an Gebrauchten, bei denen die Märchensteuer ausweisbar ist ... ca. 90% aller Leasingfahrzeuge, Vorführer, Dienstwagen etc. pp.

Ich denke mal, er meint eher, dass ein Neuwagen durch die Nettozahlung überhaupt erst möglich ist.

Zitat:

@ASDD1 schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:55:55 Uhr:


Ich denke mal, er meint eher, dass ein Neuwagen durch die Nettozahlung überhaupt erst möglich ist.

Ja genau 🙂 Und es wäre dumm, wenn man solche Möglichkeiten hat, diese nicht zu nutzen m.E. .

Wir hätten uns auch den Vorführwagen, den wir mal als Ersatzwagen hatten, aussuchen können (Golf 6 Cabriolet), wäre aber teurer und da wir ein super Angebot erhalten haben, haben wir das mit dem Golf als Neufahrzeug so gehandhabt.

(bezieht sich auf @0 0 7)

Oh man, mit 'Nettozahlung" ist gemeint, daß man die MwSt. wiederbekommt ... das geht, wie ich geschrieben habe, auch bei sehr, sehr vielen Gebrauchten! Insofern ist das absolut kein Grund, einen 'Neuen' zu kaufen ...

Zitat:

@aveesn schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:59:31 Uhr:



Zitat:

@ASDD1 schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:55:55 Uhr:


Ich denke mal, er meint eher, dass ein Neuwagen durch die Nettozahlung überhaupt erst möglich ist.
Ja genau 🙂 Und es wäre dumm, wenn man solche Möglichkeiten hat, diese nicht zu nutzen m.E. .
Wir hätten uns auch den Vorführwagen, den wir mal als Ersatzwagen hatten, aussuchen können (Golf 6 Cabriolet), wäre aber teurer und da wir ein super Angebot erhalten haben, haben wir das mit dem Golf als Neufahrzeug so gehandhabt.
(bezieht sich auf @0 0 7)

Ähm, beim 'Ersatzwagen' hätte man ebenso die MwSt. ausweisen können ... zumindest, wenn er auf den Händler zugelassen war ...

Oh man, ich hätte echt erwartet, daß solche Grundlagen bekannt sind ...

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 9. Dezember 2014 um 20:07:29 Uhr:


Oh man, mit 'Nettozahlung" ist gemeint, daß man die MwSt. wiederbekommt ... das geht, wie ich geschrieben habe, auch bei sehr, sehr vielen Gebrauchten! Insofern ist das absolut kein Grund, einen 'Neuen' zu kaufen ...

Mir ist bewusst, was Netto bedeutet..

Okay, das wusste ich nicht, dass es mit gebrauchten möglich ist..

meine Mutter weiß das bestimmt, davon geh ich mal aus,

aber wenn man einen neuen Golf für den annähernd gleichen Preis bekommen kann wie einen gebrauchten, wäre es dumm nicht zuzuschlagen.

Ich verstehe deine herablassende Art nicht, aber Leben und leben lassen. 🙂

Das Cabrio wäre teurer als der jetztige Golf.

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 9. Dezember 2014 um 20:07:29 Uhr:


Oh man, mit 'Nettozahlung" ist gemeint, daß man die MwSt. wiederbekommt ... das geht, wie ich geschrieben habe, auch bei sehr, sehr vielen Gebrauchten! Insofern ist das absolut kein Grund, einen 'Neuen' zu kaufen ...

Du unterliegst immer noch einem Irrtum, was die Motivation betrifft.

Weil man die Mehrwertsteuer zurückbekommt, ist das Fahrzeug (egal welches) effektiv 19% günstiger, richtig. Wäre das nicht so, käme ein Neuwagen überhaupt nicht in Frage, da zu teuer. So kann er sich den "Luxus" aber leisten und möchte ihn sich auch leisten.

Dass andere Möglichkeiten entsprechend ebenso günstiger gewesen sind oder sein könnten, steht ja außer Frage. Es ging jedoch nicht um das um jeden Preis günstigste Auto, sondern darum nach Möglichkeit einen erschwinglichen Neuwagen zu bekommen, so habe ich es jedenfalls verstanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen