Golf 7 als Fahranfänger!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Ich dachte mir, dass ich mich einfach mal hier anmelde. 🙂

Habe seit einem Monat meinen Führerschein und gleichzeitig das 18te Lebensjahr vollendet. 😎

Bekomme jetzt im Januar meinen Golf 7 Trendline 85PS.
(Spart euch Kommentare wie "lern erstmal Autofahren" etc. 😉 )

Ich wollte mal wissen worauf ich so achten sollte (insbesondere als Fahranfänger) ? 🙄

Und ob ich mit Trendline zufrieden sein werde? Kann hier eine bestätigen, dass das Interieur billiges Plastik ist? 😮
(Ich meine, das ist viel Geld, und ich möchte mich nicht ärgern müssen, am falschen Ende gespart zu haben, besonders wenn ich den Wagen etwas länger fahren möchte)
Weil laut Konfigurator hätt Comfortline "nur 1000€" mehr gekostet und hätte viele Dinge wie Parkpilot, Leichtmetallfelgen, Lederlenkgrad (alles nicht bestellt) schon inbegriffen und das Sitzkomfortpaket (bestellt) hätt ich auch schon quasi inklusive.. 😮
(Ich bin schon froh, dass ich überhaupt Fahren kann 😁 Aber vielleicht wisst ihr ja was ich meine 🙂 )

LG

Beste Antwort im Thema

Ja, ein Golf 5 ist natürlich ein extrem unsicheres Auto ... ein Wunder, daß sich die Menschheit mit solch unsicheren Autos nicht schon längst ausgerottet hat.

Sorry, aber da ist viel Marketinggeschwätz dabei. Ist ja auch egal, da der Golf ja schon bestellt ist ... davon abgesehen war der Golf 5 ja nur ein Vorschlag, ein Golf 6 oder auch ein 7er als junger Gebrauchter wäre auch eine Möglichkeit.

Einen neuen Trendline mit Basisausstattung halte ich jedenfalls für keine so tolle Idee ... für das gleiche Geld (oder weniger) hätte der Threadersteller 'mehr' Auto bekommen können ... mit weniger Wertverfall und mehr Spaß / Komfort ... aber gut, ist jetzt eh zu spät.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@Sunlion schrieb am 3. Januar 2015 um 14:51:14 Uhr:



Zitat:

Wie sollte ich das Auto waschen? Am besten per Hochdruckreiniger bei diesen Handwaschanalagen oder? Und mit dem Schalten (hab 5 Gänge) bin ich mir auch noch etwas unsicher. Ab wann sollte ich hochschalten, hab das Gefühl, dass wenn ich zu früh hochschalte (bei 2000 Umdrehungen), der Wagen dann untertourig ist, und dann das Schalten (zum Beispiel von 3 in 4) etwas ruckelig und kantig ist.. Normal? 😮
Außerdem ist er mir paar mal beim Anfahren an der Ampel abgesoffen, und die Kupplung und der Hantschalter haben geknattert und vibriert wie sonst nichts, mein Kumpel meinte ich hätte den ersten Gang nicht richtig drin, möglich? Hörte sich sehr ungesund an 😕

LG

Glückwunsch zum Auto!
– Reinigen in Autowaschanlage mit Textil, nicht mit Bürsten, die machen Kratzer. Handwaschanlage wäre mir zeitlich zu aufwendig, Du mußt ihn ja anschließend auch noch trockenfönen und frisieren. 😉
– Zeigt er Dir den Schaltpunkt nicht an? Bei meinem 6-Gänger schaltet man ab 30 in den Dritten, ab 40 in den Vierten usw.
– der 1. Gang ist am Anfang ein wenig zickig, da mußt Du drauf achten, daß Du ihn mit Nachdruck reindrückst. Das hatte ich schon bei zwei G7, mittlerweile hat sich das aber eingespielt. Nur der Rückwärtsgang macht manchmal noch Schwierigkeiten.

@aveesn

Glückwunsch zum Neuen 😉

Für mich klingt das allerdings etwas nach schönreden, kenne das Trendlinegestühl aus Leihwagen selbst, einfach gruselig mit null Seitenhalt 😉 Gut, bin auch die Sportsitze aus dem GTD gewohnt.

Warum eigentlich noch 12/2014 zugelassen? 01/2015 wäre deutlich sinnvoller gewesen...

Stell doch mal im dafür vorgesehenen Thread ein paar Bilder ein 😉

Lg

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 3. Januar 2015 um 18:11:15 Uhr:


@aveesn

Glückwunsch zum Neuen 😉

Für mich klingt das allerdings etwas nach schönreden, kenne das Trendlinegestühl aus Leihwagen selbst, einfach gruselig mit null Seitenhalt 😉 Gut, bin auch die Sportsitze aus dem GTD gewohnt.

Warum eigentlich noch 12/2014 zugelassen? 01/2015 wäre deutlich sinnvoller gewesen...

Stell doch mal im dafür vorgesehenen Thread ein paar Bilder ein 😉

Lg

"Schönreden", son Quatsch! Wenn ich als Fahranfänger damals so ein Auto gehabt hätte, hätte ich dem Herrgott auf Knien gedankt, oder dem, der mir das Geld dafür gegeben hat. (Da hätte ich sogar geflissentlich die nervigen Poltergeräusche der Hinterachse überhört.)

In so jungen Jahren muss auch noch Luft nach oben bleiben, sonst ist man schnell einfach nur noch satt und mit gar nichts mehr zufrieden.

Es bleibt dennoch dabei, das z.B. die Sitze des Trendlines das schlechteste sind, was der Golf zu bieten hat...egal, ob man damit zufrieden ist oder nicht. Und schon garnicht besser wie das Comfortline Gestühl 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@aveesn schrieb am 10. Dezember 2014 um 14:59:34 Uhr:


Leute, chillt. 🙂
Ist ja Fest der Liebe und so. 😁

Ich weiß, dass es für einige vielleicht arrogant rüber kommt wenn ich scheinbar am Trendline was auszusetzen habe.
Ich freue mich tierisch auf den Wagen, keine Frage, jedoch find ich es halt im Nachhinein Schade, wenn meine Mum mir sogar so ein Panoramadach anbietet, aber ich es dann ablehne, weil ich zu dem Zeitpunkt als einzige Priorität ein Radio mit Handyanbindung haben wollte und mir um andere Dinge keinen Gedanken gemacht habe.
Jedoch aufgrund der Vorfreude habe ich mich halt viel (vielleicht zu viel) mit dem Thema beschäftigt.
Und das ist auch eine meiner größten "Schwächen", dass ich mir manchmal zu viele Gedanken mache (anderes Thema..) 😁
Außerdem wenn ich dann Aussagen meiner Mutter höre, dass sie sich irgendwann einen neuen Porsche holen möchte und ich dann "nur" mit nem Trendline auskommen muss, find ich das ein bisschen Schade. (Nicht falsch verstehen!)
Aber wie gesagt, ich freu mich wie ein kleines Kind auf den Wagen. 🙂

Andere Frage:
Welche Radkappe ist ab Werk beim Golf 7 dabei (weiß das jemand -> Trendliner)?
Bild 1 oder Bild 2
Kann man eigentliche diese Polo Radkappe 15 Zoll, auf die Stahlfelgen des Golf 7 machen?
Bild 3

Die 1. Radkappe ist auf dem 7er Trendline drauf

Die 2. auf dem 6er Trendline

und die 3. auf dem Polo Trendline

Glückwunsch dem TE zum Golf 🙂

Hab selbst als Fahranfänger den Golf 7 Cup 1.6 TDI mit 110PS und finde ihn mehr als ausreichend.

Wünsche eine gute und unfallfreie Fahrt.

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 3. Januar 2015 um 18:48:45 Uhr:


Es bleibt dennoch dabei, das z.B. die Sitze des Trendlines das schlechteste sind, was der Golf zu bieten hat...egal, ob man damit zufrieden ist oder nicht. Und schon garnicht besser wie das Comfortline Gestühl 😉

Das wird einem jungen Menschen nicht so weh tun.

Mir Waren die trendline sitze in den letzten 5 Jahren wirklich vollkommen ausreichend.

Sogar guter Seitenhalt. Bin aber auch kein Vielfahrer.

Zitat:

@aveesn schrieb am 3. Januar 2015 um 14:37:25 Uhr:


Und mit dem Schalten (hab 5 Gänge) bin ich mir auch noch etwas unsicher. Ab wann sollte ich hochschalten, hab das Gefühl, dass wenn ich zu früh hochschalte (bei 2000 Umdrehungen), der Wagen dann untertourig ist, und dann das Schalten (zum Beispiel von 3 in 4) etwas ruckelig und kantig ist.. Normal? 😮
Außerdem ist er mir paar mal beim Anfahren an der Ampel abgesoffen, und die Kupplung und der Hantschalter haben geknattert und vibriert wie sonst nichts, mein Kumpel meinte ich hätte den ersten Gang nicht richtig drin, möglich? Hörte sich sehr ungesund an 😕

Also bei 2000 Umdrehungen zu schalten sollte eigentlich völlig in Ordnung sein, wenn du nicht gerade einen Berg hochkletterst.

Das Absaufen an der Ampel könnte auch mit der Start-Stopp-Automatik zu tun haben. Daran muss man sich ggf. erst gewöhnen: nach dem "Neustart" benötigt der Golf dann etwas beherzteren Gas-Einsatz um vom Fleck zu kommen. Also Anfahren durch Kommenlassen der Kupplung allein wird kaum funktionieren. Aber: Knattern und Vibrieren deutet eher auf arg untertouriges (An-) Fahren hin, das sollte an der Ampel aus dem Stand ja eigentlich nicht passieren - es sei denn, du wolltest versehentlich im 3. Gang anfahren.

Wenn der erste bzw. irgendein Gang nicht richtig eingelegt ist, vibriert und knattert nichts, du wirst nur ein unschönes Geräusch (Knirschen) vom Getriebe hören, wenn du die Kupplung kommen lässt. Vom Fleck kommst du dann auch nicht, weil ja kein Gang eingelegt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen