Golf 7 als Fahranfänger!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Ich dachte mir, dass ich mich einfach mal hier anmelde. 🙂

Habe seit einem Monat meinen Führerschein und gleichzeitig das 18te Lebensjahr vollendet. 😎

Bekomme jetzt im Januar meinen Golf 7 Trendline 85PS.
(Spart euch Kommentare wie "lern erstmal Autofahren" etc. 😉 )

Ich wollte mal wissen worauf ich so achten sollte (insbesondere als Fahranfänger) ? 🙄

Und ob ich mit Trendline zufrieden sein werde? Kann hier eine bestätigen, dass das Interieur billiges Plastik ist? 😮
(Ich meine, das ist viel Geld, und ich möchte mich nicht ärgern müssen, am falschen Ende gespart zu haben, besonders wenn ich den Wagen etwas länger fahren möchte)
Weil laut Konfigurator hätt Comfortline "nur 1000€" mehr gekostet und hätte viele Dinge wie Parkpilot, Leichtmetallfelgen, Lederlenkgrad (alles nicht bestellt) schon inbegriffen und das Sitzkomfortpaket (bestellt) hätt ich auch schon quasi inklusive.. 😮
(Ich bin schon froh, dass ich überhaupt Fahren kann 😁 Aber vielleicht wisst ihr ja was ich meine 🙂 )

LG

Beste Antwort im Thema

Ja, ein Golf 5 ist natürlich ein extrem unsicheres Auto ... ein Wunder, daß sich die Menschheit mit solch unsicheren Autos nicht schon längst ausgerottet hat.

Sorry, aber da ist viel Marketinggeschwätz dabei. Ist ja auch egal, da der Golf ja schon bestellt ist ... davon abgesehen war der Golf 5 ja nur ein Vorschlag, ein Golf 6 oder auch ein 7er als junger Gebrauchter wäre auch eine Möglichkeit.

Einen neuen Trendline mit Basisausstattung halte ich jedenfalls für keine so tolle Idee ... für das gleiche Geld (oder weniger) hätte der Threadersteller 'mehr' Auto bekommen können ... mit weniger Wertverfall und mehr Spaß / Komfort ... aber gut, ist jetzt eh zu spät.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Klar.. Wenn ich auf einen 20.000€ teuren ausgestatteten (gebrauchten) Golf die 19% MwSt. absetzen kann, oder auf einen schlechter ausgestatteten 20.000€ Golf Neuwagen die MwSt. absetzen kann, ist vollkommen gleich. Aber das stand hier nicht zur Debatte.

Übrigens:
Für einen Gewerbetreibenden hat jedoch z.B. die Sache Leasing einen entscheidenden Vorteil: Die Sonderzahlung. Bei einem besonders guten Geschäftsjahr, kann eine hohe Sonderzahlung direkt den Gewinn schmälern und verringert somit die (eigentlich) höhere Steuerlast. (sofortige Betriebsausgabe).

Das Gute daran ist: Hintenrum holt man sich aufgrund der günstigeren Leasingrate das ausgegebene Geld ohnehin wieder rein, bzw. wäre ohne Sonderzahlung eben einfach die Rate höher gewesen.

@ TE Ich würde da einfach sparen und mir ein Paket aus
http://configurator.zenec.com/.../2024.png
sowas von Zenec schnüren (finde ich persönlich genau so gut, wie das große Navi von VW) und gleichzeitig ne Rückfahrkamera oder Piepser dran. Damit haste dann ein Auto das eigentlich allen Ansprüchen genügt.

Das muss auch nicht Original VW sein. Selbst wenn es Leasing ist, die bekommen das teil im Original-Zustand nur schwerer verkauft (wegen der mageren Ausstattung) die nehmen den umgebaut mit Handkuss wieder zurück 🙂. Kannst ja deinen Händler fragen 🙂

Und jetzt beiß Dich nicht im Arsch.. gibt schlimmeres.. gar kein Auto z.B.

Mann, du hast ein echtes Luxusproblem: als 18 jähriger einen neuen Golf, der selbst in seiner billigsten Ausstattung besser ist als jede Menge anderer Kleinwagen, was willst du denn mehr ? Und wenn du schon 20.000€ oder wieviel auch immer ausgibst, dann hau halt die 1000€ für den Comfortline drauf, könnte sich auch beim Wiederverkauf lohnen. Ansonsten würde für nen Fahranfänger ein gepflegter Golf 5 für 8000€ reichen. Ich hoffe du hast nicht deinen Fahrlehrer genervt, weil dir der Führerschein zu teuer war, oder ?
Sowas wäre nämlich typisch: an der Fahrausbildung sparen, ist ja nur ein kleines Plastikkärtchen........
Mein erstes Auto war übrigens ein 15 jahre alter rostiger Benz 200D für damalige 1000 DM, alle folgenden Wagen kosteten häufig noch weniger.

Oh, noch so ein Beitrag...
Wie kann man an der Fahrausbildung wirklich sparen?

Ich kenne 2 Fahranfänger mit nem 135i, und unter anderem mehrere einem mit nem alten Polo/Fiesta und Co, ratet mal welches Auto Schrott ist und in welchem Auto sogar einer gestorben ist.

Nem Fahranfänger nen neues Auto abzureden ist völliger quatsch. Und das neue Autos oft günstiger sind als junge Gebrauchte ist doch kein Geheimnis...

Zitat:

@rolandnatze schrieb am 10. Dezember 2014 um 04:07:47 Uhr:


Ich hoffe du hast nicht deinen Fahrlehrer genervt, weil dir der Führerschein zu teuer war, oder ?
Sowas wäre nämlich typisch: an der Fahrausbildung sparen, ist ja nur ein kleines Plastikkärtchen........

Wenn ich das schon lese schwillt mir der Kamm.. man muss eine mündliche und eine praktische Prüfung ablegen. Ohne Erfolg einer davon wird der schein auch nicht erteilt. Also man bekommt das Ding nicht mit Blaskonzert und aufblasbarer Waschmaschine "geschenkt". Wie Du alleine auf den Gedanken kommst, verstehe ich nicht.

Einige brauchen halt länger, andere sind schneller.. ich habe für meinen Schein 2007 für um die 1000€ gemacht. Jede wette, das einige die hier schreiben heutzutage nicht mal die Prüfung schaffen würden. Also es wird nicht ausgelost, man kann auch nicht "sparen" weil man die Prüfungen ja trotzdem bestehen muss, man lernt entweder schnell und spart, oder eben weniger schnell. Die Prüfung ist die Gleiche.

Sicherlich hat man eine andere Sichtweise auf die Dinge, wenn man den Schein zu Zeiten Fred Feuersteins gemacht hat. Ist eher ein Generationsproblem, als ein grundlegendes Problem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Feivel88 [url=http://www.motor-talk.de/forum/

Jetzt bin ich 26 und ernähre meine Eltern, bzw. ist leider nur noch meine Mutter übrig und bezahle die Unkosten komplett für Haus, Hund und co. Bin eigentlich ganz froh, bin mit 26 schon an einem Punkt, den viele andere in ihrem Leben nie erreichen werden.

Du leben halt nicht nach dem Grundsatz „Tu Gutes du musst es ja nicht erzählen“

Deine Mutter hat wie jeder ein Anrecht auf Grundsicherung im Alter. Halt mal ein bisschen den Ball flach.

Zitat:

@Harald26 schrieb am 10. Dezember 2014 um 10:05:46 Uhr:



Zitat:

@Feivel88


Jetzt bin ich 26 und ernähre meine Eltern, bzw. ist leider nur noch meine Mutter übrig und bezahle die Unkosten komplett für Haus, Hund und co. Bin eigentlich ganz froh, bin mit 26 schon an einem Punkt, den viele andere in ihrem Leben nie erreichen werden.

Du leben halt nicht nach dem Grundsatz „Tu Gutes du musst es ja nicht erzählen“

Deine Mutter hat wie jeder ein Anrecht auf Grundsicherung im Alter. Halt mal ein bisschen den Ball flach.

Aber man muss ja nicht unbedingt dem Staat auf der Tasche liegen, wenn es auch anderes geht (und nicht in den Ruin treibt). Davon abgesehen: monatlich 382 Euro. Kann man davon leben bzw. weiterleben wie zuvor (es war auch von einem Haus die Rede)...?

Doch war das Thema hier nicht eigentlich ein anderes?

Zitat:

ich habe für meinen Schein 2007 für um die 1000€ gemacht.

Donnerwetter, ein echtes Schnäppchen. Was ich 2012 dafür bezahlt habe, darf ich hier gar nicht sagen. Aber was soll's, ich bin ja auch schon ein wenig älter, da darf ich mir Zeit lassen …😁

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 9. Dezember 2014 um 22:45:47 Uhr:


Klar.. Wenn ich auf einen 20.000€ teuren ausgestatteten (gebrauchten) Golf die 19% MwSt. absetzen kann, oder auf einen schlechter ausgestatteten 20.000€ Golf Neuwagen die MwSt. absetzen kann, ist vollkommen gleich. Aber das stand hier nicht zur Debatte.

Übrigens:
Für einen Gewerbetreibenden hat jedoch z.B. die Sache Leasing einen entscheidenden Vorteil: Die Sonderzahlung. Bei einem besonders guten Geschäftsjahr, kann eine hohe Sonderzahlung direkt den Gewinn schmälern und verringert somit die (eigentlich) höhere Steuerlast. (sofortige Betriebsausgabe).

Das Gute daran ist: Hintenrum holt man sich aufgrund der günstigeren Leasingrate das ausgegebene Geld ohnehin wieder rein, bzw. wäre ohne Sonderzahlung eben einfach die Rate höher gewesen.

@ TE Ich würde da einfach sparen und mir ein Paket aus
http://configurator.zenec.com/.../2024.png
sowas von Zenec schnüren (finde ich persönlich genau so gut, wie das große Navi von VW) und gleichzeitig ne Rückfahrkamera oder Piepser dran. Damit haste dann ein Auto das eigentlich allen Ansprüchen genügt.

Das muss auch nicht Original VW sein. Selbst wenn es Leasing ist, die bekommen das teil im Original-Zustand nur schwerer verkauft (wegen der mageren Ausstattung) die nehmen den umgebaut mit Handkuss wieder zurück 🙂. Kannst ja deinen Händler fragen 🙂

Und jetzt beiß Dich nicht im Arsch.. gibt schlimmeres.. gar kein Auto z.B.

Das mit der Sonderzahlung gilt übrigens nur für Freiberufler und §4(3)-Überschussrechner. Bilanzierer können davon keinen Gebrauch machen. Bei Fragen wendet man sich guten Gewissens an seinen Steuerberater.

Zitat:

@Harald26 schrieb am 10. Dezember 2014 um 10:05:46 Uhr:


Du leben halt nicht nach dem Grundsatz „Tu Gutes du musst es ja nicht erzählen“

Deine Mutter hat wie jeder ein Anrecht auf Grundsicherung im Alter. Halt mal ein bisschen den Ball flach.

Üblich wäre aber doch eine Grundsicherung über den Staat. Naja, man muss es zur eigentlichen Sache hier zwar nicht unbedingt alles so ausführlich erzählen, aber er kann durchaus stolz darauf sein, wenn er einen Weg gefunden hat mit 26 schon so gut aufgestellt zu sein. Ich kenne einen, bei dem es ähnlich lief und er kann das Geschäft nach rund 15 Jahren noch immer gut laufend halten, was ich für gar nicht so einfach halte. Also ich finde das schon cool und es hat meinen Respekt, wenn man so jung schon richtig Kohle erarbeitet hat 🙂 (solange es moralisch gut gelaufen ist - bei einem Börsenspekulant wäre das nicht unbedingt der Fall 😁).

BTW: Ein neues Auto finde ich allgemein nicht schlecht, bringt weniger Probleme mit sich 🙂.
j.

das, was er macht ist löblich. Ohne Frage. Auch wir in der Familie unterstützen uns gegenseitig, wann immer es geht und nötig ist.
Allerdings kommt es immer darauf an, wie großspurig man aufträgt und (ungewollt) durch seine Äußerungen sein Umfeld als blöde hinstellt. Als wenn andere hier nichts zustande bekämen.

Die einzige Offenbarung ist sicherlich NICHT die Selbstständigkeit. Da gibt es erstmal ganz andere Arbeitsplätze...

Zitat:

Ich verstehe deine herablassende Art nicht,

Ich bin weder arrogant noch herablassend. Dies ist ein Forum und hier lesen Menschen mit, die sich informieren wollen. Und wenn geschrieben wird, daß es ein "Neuwagen sein musste, weil man nur da die MwSt. spart", dann ist das hanebüchener Unsinn. Und genau das habe ich formuliert.

Fakt ist: Alle Fahrzeuge, die als Vorführer, aus geschäftlichen Leasingverträgen etc. pp. verkauft werden, sind weiter Umsatzsteuer (so heißt die MwSt. im Geschäftsleben) abzugsfähig ... ach ja, man kann sogar einen normalen Gebrauchtwagen abschreiben, nur da halt nicht die MwSt. ... aber egal.

Davon abgesehen: Im Ausgangsposting war noch kein Wort davon, daß der Wagen abgeschrieben und abgesetzt werden soll ... ansonsten hätte ich auch direkt andere Ratschläge gegeben ... man kann immer nur so gute Antworten geben, wie es die Ausgangsfrage hergibt.

Abschließend nur ein Wort: Wäre der Händler wirklich "ein guter Bekannter", dann hätte er Euch ein Cup Modell oder wenigstens ein Comfortline Modell verkauft ... der Aufpreis ist (nach Steuer und nach Abschreibung) minimal, der Gewinn an Komfort und Ausstattung ist deutlich größer und der Restwert ist ggf. sogar höher als der Aufpreis beim Kauf war ... denn eine "Nacktschnecke" will kaum jemand ...

Und damit bin ich hier raus.

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 10. Dezember 2014 um 10:34:55 Uhr:


Und wenn geschrieben wird, daß es ein "Neuwagen sein musste, weil man nur da die MwSt. spart", dann ist das hanebüchener Unsinn. Und genau das habe ich formuliert.

Das ist grundfalsch: Genau das wurde eben nicht geschrieben. Das willst du aber offenbar immer noch nicht verstehen.

Es gibt einen Unterschied zwischen "muss" und "kann", der hier enorm relevant ist.

Zitat:

@ASDD1 schrieb am 10. Dezember 2014 um 11:02:38 Uhr:



Zitat:

@0 0 7 schrieb am 10. Dezember 2014 um 10:34:55 Uhr:


Und wenn geschrieben wird, daß es ein "Neuwagen sein musste, weil man nur da die MwSt. spart", dann ist das hanebüchener Unsinn. Und genau das habe ich formuliert.
Das ist grundfalsch: Genau das wurde eben nicht geschrieben. Das willst du aber offenbar immer noch nicht verstehen.

Es gibt einen Unterschied zwischen "muss" und "kann", der hier enorm relevant ist.

er versteht die fragen öfters mal falsch bzw. eher garnicht.

Zitat:

er versteht die fragen öfters mal falsch bzw. eher garnicht.

Und dann gibt es die User, die gerne nachtreten, weil ihnen die Argumente fehlen, gell. Dann wird auch mal in anderen Threads ein Kommentar geschrieben.

Na ja, bei Leuten, die weder Großbuchstaben kennen, noch in der Grundschule gelernt haben, dass "gar nicht gar nicht" zusammen geschrieben wird, kann es leicht vorkommen, dass es zu Missverständnissen kommt.

Und bevor jetzt wieder kommt, Großbuchstaben sind out, solche Nebensächlichkeiten machen oftmals den Unterschied ... zum Beispiel: die frau ist gut zu vögeln.

Zitat:

@Sunlion schrieb am 10. Dezember 2014 um 10:26:52 Uhr:



Zitat:

ich habe für meinen Schein 2007 für um die 1000€ gemacht.

Donnerwetter, ein echtes Schnäppchen. Was ich 2012 dafür bezahlt habe, darf ich hier gar nicht sagen. Aber was soll's, ich bin ja auch schon ein wenig älter, da darf ich mir Zeit lassen …😁

Ich habe mit Absicht bei einer sehr kleinen Fahrschule (nur ein Fahrschulauto) im Umkreis von 20 km gemacht. Ich hatte als Fahrschulauto auch halt nur einen "Polo" und keinen 3er BMW oder oder..

@Harald26 ich amüsiere mich köstlich bei der Diskussion. Du kennst weder den Lebenstandard, noch die Größe des Hauses oder das Grundstück oder die Umstände und erlaubst Dir dennoch ein Urteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen