Golf 7 2.0TDI wirklich EURO 6 Norm????
Hallo,
meine frage ist folgende, und zwar hat der 2.0 TDI wirklich die Euro 6 Norm??? Laut VW Konfigurator JA! Und laut Google hat er Euro 5 Norm! Was ist nun richtig??
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tom_M schrieb am 8. September 2015 um 15:37:08 Uhr:
Irgendwie nachrüsten geht bestimmt nicht oder? (Software)? Weil der Euro 6 beim Golf kein (!) AdBlue benötigt. Dann kann es doch eigentlich ausser dumme Formalitäten (meistens hapert es ja dran ) keine wesentlichen Unterschiede geben? Weiß jemand mehr?
Es gibt jedoch wesentliche Unterschiede. Und "kein AdBlue" heißt ja im Umkehrschluss nur, dass man stattdessen einen NOx-Speicherkat einsetzt.
51 Antworten
Jungens.... da müsste man dem Auto die Betriebserlaubnis entziehen etc. Das machen die vielleicht in Amiland aber nicht hier. Und ich meine gelesen zu haben dass es den 140ps 2l betrifft. Also nicht den Golf 7 Euro 6... und ansonsten fordere ich von VW einen r420 als ersatz. 🙂)
Gruss
Es gibt ja aber auch anfängliche Golf 7 2.0 TDI 150 PS mit Euro 5, sollen die auch nicht betroffen sein?
Zitat:
@2009Golf6 schrieb am 22. September 2015 um 20:26:13 Uhr:
Es gibt ja aber auch anfängliche Golf 7 2.0 TDI 150 PS mit Euro 5, sollen die auch nicht betroffen sein?
Nein, die auch nicht. Ist doch ganz klar. Nur EA189, nicht EA288! Und selbst die werden, wenn überhaupt in Europa von viel geringerer Konsequenz betroffen sein.
Hi,
der ganze Trubel hat mich auch angesteckt.
In der Zulassung hat mein Sportsvan EU6.
In der fahrzeugindividuellen Information erWin taucht sogar die Pr-Nummer 97 7MML AGM Abgaskonzept EU6 plus.
Was soll denn das "plus"?
Bei Motor steht: TR1 I GMO 4 Zyl. Dieselmotor 2,0l Aggr. 04L.A. und
4 Zyl. Turbodieselmotor 2.0L, / 110 KW(4V) TDI Common-Rail, Grundmotor ist T37/TS1/TR1/TOP/TON/T13/T29/TM4/TD1/TI9/T1I
Wo finde ich denn eine nachvollziehbare und passende Motorbezeichnung ohne Fachchinesisch?
Gruß, Vaio 105
Ähnliche Themen
Zitat:
Jungens.... da müsste man dem Auto die Betriebserlaubnis entziehen etc.
Muss man eigentlich nicht, denn die entfällt laut STVZO bei Änderungen automatisch.😎
Zitat:
@2009Golf6 schrieb am 22. September 2015 um 20:26:13 Uhr:
Es gibt ja aber auch anfängliche Golf 7 2.0 TDI 150 PS mit Euro 5, sollen die auch nicht betroffen sein?
Schon die ersten Golf VII haben wie bereits erwähnt wurde den neuen 2.0 TDI EA 288 drin. Diese wurden noch ohne NOx Speicherkatalysator ausgeliefert, was eine EURO 5 Einstufung brachte. Mit Speicherkatalysator gibt es eine Euro 6 Einstufung. Das bedeutet aber wirklich nicht, dass sich die NOx Emissionen der beiden Abgaseinstufungen im Golf unter realen Fahrbedingungen gross unterscheiden. Wenn nämlich real driving emissions kommt, dann werden da viele Diesel auch mit Euro 6 Probleme haben die Emissionsgrenzen einzuhalten.
In den USA, speziell in Kalifornien gibt es durch die EPA sehr hohe Anforderungen bezüglich Emissionen. Die Motoren bzw. Abgasreinigungssysteme unterscheiden sich daher zu Europa stark. Ich weiss, dass der dortige Passat dort auch mit einem Adblue System ausgeliefert wird. Doch das ist ein ganz anderes, als man es zum Beispiel im hiesigen Passat vorfindet. Daher sind auch die Messergebnisse nicht zu vergleichen mit europäischen VW Modellen.
Mal eine blöde Frage: kann man den NOX-Speicherkatalysator nachrüsten lassen? Ich frage deshalb um meinen Euro5 aufzurüsten, falls die sich doch einfallen lassen Fahrverbote in einigen Städten einzuführen.
Zitat:
@2009Golf6 schrieb am 22. September 2015 um 20:20:15 Uhr:
Ich zahle nix nach!! Einfach aus dem Grund weil ich von VW getäuscht wurde! Und ich soll das nun zahlen? NEE!
wenn das Finanzamt den Bescheid schickt, dann bist Du als Privatmann der Letzte, der sich weigern kann😉 Da bleibt nur noch der Weg zum Rechtsanwalt, um sich das Geld von VW zurück zu holen, aber zahlen musst Du erstmal...
Zitat:
@rolandnatze schrieb am 24. September 2015 um 13:53:03 Uhr:
der GTD hatte 2014 schon EU6
... und 2013 auch schon ... und war da sogar bis 2014 KFZ Steuer befreit ...
Zitat:
@zameck schrieb am 24. September 2015 um 13:54:13 Uhr:
... und 2013 auch schon ... und war da sogar bis 2014 KFZ Steuer befreit ...Zitat:
@rolandnatze schrieb am 24. September 2015 um 13:53:03 Uhr:
der GTD hatte 2014 schon EU6
ja kann stimmen
Zitat:
@Vaio 105 schrieb am 22. September 2015 um 22:13:52 Uhr:
Hi,
der ganze Trubel hat mich auch angesteckt.
In der Zulassung hat mein Sportsvan EU6.
In der fahrzeugindividuellen Information erWin taucht sogar die Pr-Nummer 97 7MML AGM Abgaskonzept EU6 plus.
Was soll denn das "plus"?
Bei Motor steht: TR1 I GMO 4 Zyl. Dieselmotor 2,0l Aggr. 04L.A. und
4 Zyl. Turbodieselmotor 2.0L, / 110 KW(4V) TDI Common-Rail, Grundmotor ist T37/TS1/TR1/TOP/TON/T13/T29/TM4/TD1/TI9/T1I
Wo finde ich denn eine nachvollziehbare und passende Motorbezeichnung ohne Fachchinesisch?
Gruß, Vaio 105
Servus,
ich nehme mal den Thread hier, weil da meine Frage am Besten paßt. Ich habe nen Sportvan zum guten Preis angeboten bekommen. 2.0 TDI Baujahr 01/2015. Im Angebot steht EU 6 plus als Abgasnorm. Heißt jetzt Euro 6 Plus wirklich Euro 6. Für was steht hier das Plus ? Nicht das damit Euro 5b gemeint ist. Quasi 5b = 6 Plus bedeutet ?
Grad in Stuttgart und Umgebung ist das Thema ja grad sehr aktuell in Bezug auf Fahrverbot EU5 bei Feinstaub... -
Normalerweise sollte das Fahrzeug die Euro6 Norm erfüllen. Lass dir aber im Zweifel den Fahrzeug Schein zeigen, dort ist die freigegebene Norm eingetragen.
Aber das Thema "Feinstaub" spielt beim Wechsel von EU5 auf EU6 keine Rolle, da sich die Grenzwerte lediglich in der max zugelassenen Stickoxidanzahl unterscheiden.
Zitat:
@siNN0r schrieb am 4. Februar 2016 um 21:46:06 Uhr:
Normalerweise sollte das Fahrzeug die Euro6 Norm erfüllen. Lass dir aber im Zweifel den Fahrzeug Schein zeigen, dort ist die freigegebene Norm eingetragen.Aber das Thema "Feinstaub" spielt beim Wechsel von EU5 auf EU6 keine Rolle, da sich die Grenzwerte lediglich in der max zugelassenen Stickoxidanzahl unterscheiden.
spielt bei uns in Stuttgart schon ne Rolle, weil künftig ohne EU6 keine Einfahrt mehr
Zitat:
@siNN0r schrieb am 4. Februar 2016 um 21:46:06 Uhr:
Normalerweise sollte das Fahrzeug die Euro6 Norm erfüllen. Lass dir aber im Zweifel den Fahrzeug Schein zeigen, dort ist die freigegebene Norm eingetragen.
Alles Gut , habe heute nachgefragt. EU6 Plus = EU 6.
Bin ab 1.3. dann Besitzer eines Sportsvan- Freu Freu 😁
Ergibt dann 1 +++++ 😁