Golf 7 2.0TDI wirklich EURO 6 Norm????
Hallo,
meine frage ist folgende, und zwar hat der 2.0 TDI wirklich die Euro 6 Norm??? Laut VW Konfigurator JA! Und laut Google hat er Euro 5 Norm! Was ist nun richtig??
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tom_M schrieb am 8. September 2015 um 15:37:08 Uhr:
Irgendwie nachrüsten geht bestimmt nicht oder? (Software)? Weil der Euro 6 beim Golf kein (!) AdBlue benötigt. Dann kann es doch eigentlich ausser dumme Formalitäten (meistens hapert es ja dran ) keine wesentlichen Unterschiede geben? Weiß jemand mehr?
Es gibt jedoch wesentliche Unterschiede. Und "kein AdBlue" heißt ja im Umkehrschluss nur, dass man stattdessen einen NOx-Speicherkat einsetzt.
51 Antworten
Was für abstruse Theorien. Vielleicht ist 6+ ja in Wahrheit Euro 2 und man hat dir frech ins Gesicht gelogen.
Das "6+" wird wohl einfach nur die Euro 6c sein, die ab 2017 gelten soll. Da wird die Anzahl der Partikel noch kleiner gesetzt, zusätzlich zur maximalen Masse der Partikel.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 6. Februar 2016 um 12:42:00 Uhr:
Was für abstruse Theorien. Vielleicht ist 6+ ja in Wahrheit Euro 2 und man hat dir frech ins Gesicht gelogen.
Das wäre dann im warsten Sinne desaströs, geschweige von der Steuer die bei Euro 2 zu zahlen wäre..
mhh. beim Nachlagen der Defintion für Theorie erscheint u.a. das hier
Theorie =Eine Denkweise, die Probleme nur gedanklich, ohne Einbeziehung der Praxis zu lösen versucht.
Na da denke ich mal positiv....
die neuen abgasnormen verändern nur die testbedingungen, diese werden praxisnäher. dadurch erhöhen sich natürlich die abgasmesswerte. deshalb werden die grenzwerte dann auf druck der automobilhersteller höher gesetzt. so einfach ist klima.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hole diesen Alten Beitrag mal raus und stelle die Frage:
Hält der Golf 7 2.0TDI die EU6 - Norm ein? Oder muss auch bei diesem Nachgerüstet werden?
Zitat:
@Acid_Speedfight schrieb am 5. Januar 2018 um 17:44:35 Uhr:
Ihr macht euch selbst wahnsinnig ...
Wenn man so an die Frage herangeht, woher will man dann wissen, ob überhaupt irgendein Hersteller die Abgasnorm einhält?
Auf ADAC oder VOX-Automagazintests braucht man auch nix geben ... wer weiß ob das wiederum richtig istMein Euro6 2.0TDI unterscheidet sich Hardwaretechnisch vom Euro5 2.0TDI meines besten Freundes, daher gehe ich stark davon aus, dass sich was geändert oder womöglich sogar verbessert hat
Aber warum zahlst du den mehr Steuern als der eu5?(vergleiche jetzt mal mit Golf 6 2.0tdi)
Die Besteuerung ist abhängig vom "CO2-Freibetrag"...der CO2-Ausstoß eines Fahrzeugs wird erst ab einem bestimmten Wert besteuert. Dieser Wert wird kontinuierlich abgesenkt. Für alles was dein Auto darüberhinaus an CO2 emittiert zahlst du Steuer.
Der EA288 Motor wurde hardware-eitig auch modifiziert um EU6 zu schaffen.
-Der EU6 hat zusätzliche Drucksensoren
-Der EU6-Motor hat eine Nockenwellenverstellung
-Der EU6 hat 2 AGR Syteme
-Er hat (im Golf) einen Speicherkatalystor für NOx (kein SCR!) -
Wen es interessiert:
https://www.youtube.com/watch?v=M-4xbGeIr58