Golf 7 2,0TDI rechts keine warm Luft

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, mein Problem ist das auf der rechten Seite keine warme Luft kommt. Links ist alles ok. Ich habe schon nach dem Geber unten geschaut und der ist intakt. Beim anlernen bewegt er sich hin und her. (der Sensor hatte ein Fehler hinterlegt) den habe ich gelöscht und neu angelernt. Aber es kommt immer noch keine warme Luft. Ich habe mit vcds die Temperatur verglichen(rechts 38grad und links 20 grad)

Meine Frage also,

Wenn der Sensor eine Störung hat würde er ja erneut einen Fehler ausspucken oder? Wenn das Auto kurz stand und es warm ist kommt kurz warme luft dann wird sie wieder kalt.

Habt ihr eine Idee ?

Asset.JPG
Asset.JPG
23 Antworten

War irgendwo was verstopft?

Zitat:

War irgendwo was verstopft?

Würde mich auch interessieren habe das gleiche Problem mal wieder. Rechts Beifahrer sitzt in einem Kühlschrank...

Was sagen die Messwerte des Sensors am Ausströmer rechts? (VCDS o.ä.) Wenn einer der Sensoren die Hufe hochgerissen hat, bleibt die Ausgangsspannung als Signal an das Clinatronic Steuergerät immer gleich und wird bspw als "32 Grad Celsius" interpretiert. Die Climatronic pustet dort dann solange kalt, bis der Zielwert erreicht wird, was aber ja unmöglich ist usw usf.

Danke für deine Antwort. Ich hab vcds. Soll ich nach warmfahren das prüfen? Hast du ggf. eine genaue Bezeichnung welchen Wert ich prüfen soll? Da ist ne ziemlich lange Liste. Zur Vorgeschichte:
Ich habe letztes Jahr mit Schwiegervater komplett das Kühlmittel abgelassen. Vorher mit dest. Wasser und Zitronensäure gespült soweit es ging. Neuen Wt rein und alles (leider) mit g13 neu aufgefüllt. Dann war kurzzeitig das Problem besser. Wäre heftig wenn der wieder zu ist. Ausgleichsbehälter sieht aber gut aus und beim ersten Wechsel sah der WT auch nicht verstopft oder schmodderig aus. Fraglich ob das wirklich das Problem war und ist.

Ähnliche Themen

Mal Fotos von den Werten gemacht, die ich finde konnte.

20231102
20231102
20231102

Was war in dem Moment der Aufnahmen denn Außen- und Zieltemperatur?

Motor war noch bisschen warm von vorher. Draußen waren so 12 Grad. Hab drinnen einfach voll aufgedreht Hi für paar Minuten.

Hab mal testhalber beide Temperaturfühler hinter den Ausströmern getauscht mit der Hoffnung das eingrenzen zu können. Weiterhin rechts kalt links warm. Daran liegt es wohl nicht

17 Grad Unterschied zwischen links und rechts in der von den Sensoren gemessenen Ausblas-Temperatur, die zudem auch mit dem persönlichen Eindruck plausibel zusammenpassen: das ist kein Sensorproblem.

Da ist entweder rechts die mechanische Verbindung der Temperatur-Mischklappe mit ihrem Antriebsmotor verloren gegangen, oder dein WT ist eben doch erneut dicht. Wahrscheinlicher ist letzteres.

WT gespült mit Zitronensäure und desti. Jetzt wieder heiß auf Beifahrerseite. Hoffen dass es so bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen