Golf 7 2.0 TDI Verbrauch zu hoch

VW Golf 7 (AU/5G)

?ch bin gestern eine längere Strecke gefahren (350 Kilometer) und dabei immer bei 120 Kmh den Tempomat drinne gehabt . Der Verbrauch geht nicht unter 5.8-5.9 Liter runter , Reichweite 780 zeigt er mir an .

Ich habe hier gelsen das einige zwischen 3,9 - 4,9 Liter schaffen .

Bei mir absolut keine Chance sobald ich auf 140 Kmh gehe geht die Verbrauchsanzeige auf 6,8 Liter hoch
Da war der Golf 6 2.0 Tdi viel viel sparsamer wie der Golf 6 2.0 Tdi .

Fahrzeug ist ein Schaltgetriebe mit 16 Zoll Serienbereifung .

Beste Antwort im Thema

Im falschen Gang, nicht vorausschauend. So wäre das mit dem Verbrauch geklärt.

203 weitere Antworten
203 Antworten

@UserChristian
Das zweifle ich an da der EA288 vor Bekanntwerden des Skandals schon lange in Kundenhänden war....und selbst wenn es so war ist dies ja kein Update ,sondern die Software ist dann ja der Serienzustand/Auslieferungszustand.Also was willst du mit deiner Verbrauchsmessung beweisen?Das die NEFZ Verbrauchswerte fast nicht zu erreichen sind ist bekannt.

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 12. Januar 2018 um 17:39:05 Uhr:


Den EA288 gab es schon lange vor dem "Skandal" um den EA189. Wann wurde das publik? 2015 oder? Den EA288 gab es ab 2012. Es gab nie irgendeine Problematik mit dem EA288. Nur ein Update zecks Lösen der Bremse im Motorsteuergerät.

Oktober 2015

Ich bin mir sicher, falls VW sagt diese Baureihe hatte noch nie eine Schummelsoftware, dann wird das wohl so sein. Allerdings bin ich mir nicht so sicher ob die Kennfelder weiter optimiert wurden.
Erstmal versuche ich zu verstehen, weshalb die Unterschiede bei gleicher Fahrweise so unterschiedlich sein können und ob ich mit meinem Verbrauchswerten in der zulässigen Messtoleranz liege.
Sollte sich zeigen, dass der Motor einfach keine besseren Verbrauchswerte zulässt, dann kann ich damit leben. Womöglich liegt ja auch nur ein technischer Defekt oder ein überoptimiertes Kennfeld oder sonstige Parameter in der Software.

Wie viel km hast du denn drauf?

Ähnliche Themen

Du verbrauchst ca. 20% mehr Kraftstoff mit einem Fzg das 25% mehr Hubraum und ca.40% mehr Leistung hat...dazu wahrscheinlich auch mehr Gewicht und nach deiner Aussage kürzer übersetzt ist....Sachen gibts, da würde ich mir auch echt Sorgen machen....ich bin raus hier

Kürzer übersetzt?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. Januar 2018 um 20:06:21 Uhr:


Kürzer übersetzt?

Glaubst du das wirklich?
Ein Motor der mehr Hubraum, mehr Drehmoment und dem Wagen eine höhere Endgeschwindigkeit bringt da soll das Getriebe kürzer übersetzt ein?
Beim Vergleich Benziner (von der Überstzung her) gegen Diesel ist das normal, aber unter Diselmotoren?

Zitat:

@UserChristian schrieb am 12. Januar 2018 um 12:41:47 Uhr:


Nur leider habe ich genau dieses Fahrzeug gekauft und bin aus dem Mitarbeiterleasing ausgestiegen.

Es macht Angst, das VW Mitarbeiter so wenig Ahnung von ihren Autos haben

Zitat:

@Buschfreak schrieb am 12. Januar 2018 um 20:39:47 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. Januar 2018 um 20:06:21 Uhr:


Kürzer übersetzt?

Glaubst du das wirklich?
Ein Motor der mehr Hubraum, mehr Drehmoment und dem Wagen eine höhere Endgeschwindigkeit bringt da soll das Getriebe kürzer übersetzt ein?
Beim Vergleich Benziner (von der Überstzung her) gegen Diesel ist das normal, aber unter Diselmotoren?

Nee, deswegen frage ich ja. Gut, eigentlich weiß ich, dass es nicht so ist.
Wobei der GTD ja wieder kürzer ist...

Zitat:

@MichaelN schrieb am 12. Januar 2018 um 20:39:58 Uhr:



Zitat:

@UserChristian schrieb am 12. Januar 2018 um 12:41:47 Uhr:


Nur leider habe ich genau dieses Fahrzeug gekauft und bin aus dem Mitarbeiterleasing ausgestiegen.

Es macht Angst, das VW Mitarbeiter so wenig Ahnung von ihren Autos haben

Entschuldigung, aber es gibt keinen Grund aus einer sachlichen Diskussion die Teilnehmer zu beleidigen.

Bezüglich der Übersetzung habe ich die technischen Daten nochmal kontrolliert und der 1.6er TDI ist mit 0,625 im 5.Gang und der 2.0er TDI ist im 6.Gang mit 0,717 übersetzt.

In der Gesamtübersetzung sieht es wie folgt aus:
1,6er 2279 und der 2.0er ist mit 1979 angegeben.

Details siehe hier

Achsübersetzung beachtet? Oder siehe Drehzahl bei 100km/h...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. Januar 2018 um 21:51:47 Uhr:


Achsübetsetzung beachtet? Oder siehe Drehzahl bei 100km/h...

Danke für den Tipp, somit sind die Fahrzeuge nahezu identisch im höchsten Gang (1701 und 1705).

Sicher, dass du den BM hattest?
Passt nicht zu deinen bisherigen Angaben.
1964 wäre die passende Vergleichsdrehzahl zu deinem
1,6l TDI BMT mit 5 Gängen im Variant.

Auch die 17er Räder und das R-Line Pakt werden beim 2l etwas mehr Sprit vernichten, was nicht im NEFZ erkennbar ist.

Hat einer von euch zufällig ein Verbrauchsdiagramm (Muscheldiagramm) des EA288 Motors?
Falls ja, könntest du mir dieses bitte per PN senden.
Besten Dank vorab.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 12. Januar 2018 um 22:04:32 Uhr:


Sicher, dass du den BM hattest?
Passt nicht zu deinen bisherigen Angaben.
1964 wäre die passende Vergleichsdrehzahl zu deinem
1,6l TDI BMT mit 5 Gängen im Variant.

Auch die 17er Räder und das R-Line Pakt werden beim 2l etwas mehr Sprit vernichten, was nicht im NEFZ erkennbar ist.

Beim aktuellen Fahrzeug (2.0) bin ich mir nicht sicher, denn diesen Wagen hatte ich gebraucht gekauft.
Allerdings war ich der Meinung die BM-Technologie wäre in allen Dieseltypen verbaut.
Bezüglich des R-Line Paketes könnte sich die größere Felge eventuell negativ auf den Verbrauch auswirken, allerdings sollte die Tieferlegen diesen Faktor wieder gutmachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen