Golf 7 2.0 GTD Öl an Injektoren, kge Defekt ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,

Mein schöner Golf 7 gtd bj 2013 macht mal wieder Ärger.

An allen 4 Injektoren ist eine schwarze Öl Ansammlung (Siehe Bild 2), die Injektoren wurden bereits in einer Volkswagen Werkstatt neu abgedichtet. Bild 3 zeigt das tiefschwarze Öl was ich mit einer Spritze von dort herausgezogen habe.

Nun liegt mein Verdacht auf die Kurbelgehäuseentlüftung, da der Öldeckel auf dem öleinfüllstutzen herumtanzt legt man ihn nur drauf, gibt man dazu Gas erhöht sich der Druck der herausbläst, obwohl ich mir sagen lassen hab das dort ein leichter Unterdruck herrschen sollte. Man sieht es auch ein wenig weiß heraus qualmen(also bei laufenden Motor, am geöffneten öldeckel/einfüllstutzen), ist das normal ?

Das Öl an den Injektoren erkläre ich mir nun dadurch das die Kge den Druck nicht mehr ausgleichen kann und dadurch das Öl an den Injektoren durch die Kupferringe herausdrückt ??

Korrigiert mich wenn ich falsch liege...

Auf den Bildern ist rot markiert die stelle wo ich die KGE vermute, kann man die so einfach wechseln bei meinem Modell also evtl nur die Membran ? Sieht aus wie ein Deckel der nur draufgeklickt ist. Oder muss ich den ganzen ventildeckel tauschen lassen ?

Vielen Dank für eure Hilfe 😉

KGE?
Öl an Injektoren
Entferntes Öl von Injektoren
26 Antworten

So wie es scheint , drückt das Öl , durch eine Dichtung von einem Injektor ( Dichtung im Deckel ) .
Ich habe schon in mehreren Foren nachgefragt , ob es noch defekte Deckel ( bekanntes Problem Golf 6 ) gibt .

Weil vermutlich die Threadtitel alle anders lauten, ich bin mir aber sicher, das Thema hier schon 2-3x gelesen zu haben. Und nochmal, Öl kann nicht durch die Injektorschäfte kommen, geht physikalisch nicht. Bleibt also, wenn es denn Öl ist, nur die Haube als Übeltäter

Bei dem 6er war es eine Krankheit an der Kunststoffhaube . So wie zu lesen ist , wurde dieses Problem "angeblich" durch einen neue Bauform behoben . Also wollte ich erstmal wissen , ob das Problem vom defekten Deckel überhauptnoch existiert .
So wie es bei mir aussieht , scheint das Öl durch eine Dichtung zwischen Deckel und Injektor nach oben gedrückt zu werden . Ich habe alles sauber gemacht und kann an Injektor 2 Luftblasen und Ölaustritt sehen .
Was ich nicht ganz verstehe : wie kommt ein Übderdruck in diesen Bereich .

Zitat:

@markus.e schrieb am 30. November 2021 um 19:27:49 Uhr:


[/quote
Weil vermutlich die Threadtitel alle anders lauten, ich bin mir aber sicher, das Thema hier schon 2-3x gelesen zu haben. Und nochmal, Öl kann nicht durch die Injektorschäfte kommen, geht physikalisch nicht. Bleibt also, wenn es denn Öl ist, nur die Haube als Übeltäter

Bei dem 6er war es eine Krankheit an der Kunststoffhaube . So wie zu lesen ist , wurde dieses Problem "angeblich" durch einen neue Bauform behoben . Also wollte ich erstmal wissen , ob das Problem vom defekten Deckel überhauptnoch existiert .
So wie es bei mir aussieht , scheint das Öl durch eine Dichtung zwischen Deckel und Injektor nach oben gedrückt zu werden . Ich habe alles sauber gemacht und kann an Injektor 2 Luftblasen und Ölaustritt sehen .
Was ich nicht ganz verstehe : wie kommt ein Übderdruck in diesen Bereich .

Zitat:

@markus.e schrieb am 30. November 2021 um 19:27:49 Uhr:


[/quote
Weil vermutlich die Threadtitel alle anders lauten, ich bin mir aber sicher, das Thema hier schon 2-3x gelesen zu haben. Und nochmal, Öl kann nicht durch die Injektorschäfte kommen, geht physikalisch nicht. Bleibt also, wenn es denn Öl ist, nur die Haube als Übeltäter
[/quote

Bei dem 6er war es eine Krankheit an der Kunststoffhaube . So wie zu lesen ist , wurde dieses Problem "angeblich" durch einen neue Bauform behoben . Also wollte ich erstmal wissen , ob das Problem vom defekten Deckel überhauptnoch existiert .
So wie es bei mir aussieht , scheint das Öl durch eine Dichtung zwischen Deckel und Injektor nach oben gedrückt zu werden . Ich habe alles sauber gemacht und kann an Injektor 2 Luftblasen und Ölaustritt sehen .
Was ich nicht ganz verstehe : wie kommt ein Übderdruck in diesen Bereich .

Hi, konntest du diese Frage mittlerweile beantworten?

Ähnliche Themen

Es wäre schön wenn wir das Thema nochmal aufgreifen. Ich habe das selbe Problem Überdruck im Ventildeckel und nasse Injektoren. Wenn ich wüsste was ich reparieren soll würde ich es sofort erledigen.

Ich habe festgestellt dass am Schlauch der zum Turbolader geht kein Unterdruck anliegt normalerweise sollte da doch Unterdruck sein oder ?

Zitat:

@can-kavak schrieb am 9. Oktober 2024 um 12:31:32 Uhr:


Ich habe festgestellt dass am Schlauch der zum Turbolader geht kein Unterdruck anliegt normalerweise sollte da doch Unterdruck sein oder ?

Nicht im Leerlauf.

Zitat:

@markus.e schrieb am 28. November 2021 um 17:28:36 Uhr:


Ich habe jetzt das Selbe Problem , bei einem 1.6 TDI 110 PS . Injektoren werde ich abdichten , aber das Ventildeckelproblem sollte doch eigentlich erledigt sein . War beim Golf 6 ja schon bekannt , die werden ja nicht nochmal solche Deckel verbaut haben .

Wie hast du den Fehler behoben ?

@can-kavak Bau dir eine U-Konstruktion mittels durchsichtigem PVC Schlauch und einem Brett dahinter. Dann etwas Flüssigkeit rein, Öl-Peilstab raus und den PVC schlauch rein.

https://youtube.com/shorts/x2hej00LlrI?si=lEkMj0R5f00yCx1C

Beim mir herrscht im Leerlauf Überdruck im Ventildeckel und wenn ich Gas gebe (was ich leider nicht auf Video habe, sondern nur den leerlauf), sieht es dann die Flüssigkeit Richtung Motor.

Zitat:

@Bart2k schrieb am 5. November 2024 um 13:09:58 Uhr:


@can-kavak Bau dir eine U-Konstruktion mittels durchsichtigem PVC Schlauch und einem Brett dahinter. Dann etwas Flüssigkeit rein, Öl-Peilstab raus und den PVC schlauch rein.

https://youtube.com/shorts/x2hej00LlrI?si=lEkMj0R5f00yCx1C

Beim mir herrscht im Leerlauf Überdruck im Ventildeckel und wenn ich Gas gebe (was ich leider nicht auf Video habe, sondern nur den leerlauf), sieht es dann die Flüssigkeit Richtung Motor.

Danke für den Ratschlag, habe den Deckel samt Dichtungen gewechselt und aufgehört Panik zu haben.
Jetzt ist alles gut.

Zitat:

@can-kavak schrieb am 6. November 2024 um 15:35:27 Uhr:



Zitat:

@Bart2k schrieb am 5. November 2024 um 13:09:58 Uhr:


@can-kavak Bau dir eine U-Konstruktion mittels durchsichtigem PVC Schlauch und einem Brett dahinter. Dann etwas Flüssigkeit rein, Öl-Peilstab raus und den PVC schlauch rein.

https://youtube.com/shorts/x2hej00LlrI?si=lEkMj0R5f00yCx1C

Beim mir herrscht im Leerlauf Überdruck im Ventildeckel und wenn ich Gas gebe (was ich leider nicht auf Video habe, sondern nur den leerlauf), sieht es dann die Flüssigkeit Richtung Motor.

Danke für den Ratschlag, habe den Deckel samt Dichtungen gewechselt und aufgehört Panik zu haben.
Jetzt ist alles gut.

Jetzt hast du keinen Überdruck mehr aus dem öldeckel?

Zitat:

@Bart2k schrieb am 6. November 2024 um 16:37:29 Uhr:



Zitat:

@can-kavak schrieb am 6. November 2024 um 15:35:27 Uhr:


Danke für den Ratschlag, habe den Deckel samt Dichtungen gewechselt und aufgehört Panik zu haben.
Jetzt ist alles gut.

Jetzt hast du keinen Überdruck mehr aus dem öldeckel?

Überdruck ist normal bei Diesel, habe ich gelesen.
Scheint kein Problem zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen