Verrußt war da jetzt nichts, ich hab vom mittelrohr reingeschaut, Klappe und im Rohr war es schön blank und beweglich, der Handbedien-Hebel an der Feder der die Klappe über den Stößel auf und zu bewegt, war wohl etwas fest, ging nur sehr schwergängig mit der Zange, wd 40 hat dort seinen Dienst erwiesen, nun bewegt sie sich wieder ordnungsgemäß Elektro-mechanisch über den Motor und der Fehler p048a oder p048f00 kommt bisher nicht wieder.