Golf 7 Steuergerät defekt nach Masseschluss?

VW Golf 7 (AU/5G)

Grüße!

mir ist bei meinem Golf 7 2.0 tdi (2017 BJ) beim abhängen der Batterie, das + Kabel zum Motorsteuergerät hingerutscht und es hat kurz gefunkt. War leider nicht schlau genug, den Minuspol zuerst abzuhängen.
Beim nächsten Zündung-Einschalten schrie er plötzlich mit etlichen Fehlern auf.

nach einem VCDS Scan kamen die Fehler im angehängten Bild. (Ich löschte die Fehler auch einmal und scannte erneut)

Das Steuergerät jat die Nummer:

04L 907 309 R

ist dieses für all diese Fehler verantwortlich und kann man das einfach mit plug & play gegen ein neues oder gebrauchtes tauschen?

müsste ich mir auch um andere Komponenten sorgen machen?

Vielen Dank!

VCDS Ergebnis
11 Antworten

Also deine Frage aus den Titel kann ich mit ja beantworten. Kommt häufig in Werkstätten vor, da das MSG ungünstig verbaut ist. Würde noch die Leitung prüfen.

Ob das Plug und Play ist, weiß ich nicht

Ah super, danke für die schnelle Hilfe!

welche leitung meinst du genau?

Was hast du denn für Fehler genau?

Auf dem Foto sieht man ja nur, dass Fehler da sind, aber nicht welche.

Läuft der Motor noch?

Ich war damals zu blöde und habe die Batterie nicht abgeklemmt beim Ansaugbrücke abbauen( Omega B). Kurzschluss zur Lima, Steuergerät kaputt.

Wenn Steuergerät kaputt dann kann man auf keinen Fall einfach ein anderes drann stecken.

Ähnliche Themen

@dr.seuchenvogel Ja, Motor läuft noch. Was war dann die Vorgehensweise bei deinem kaputten Steuergerät?
werde am Nachmittag noch einmal alles auslesen und die Fehler hier posten - Danke für den Hinweis @BlueTDI1

Lösch einfach erstmal alle Fehler.
fahre 200m

Lenkrad ganz links und rechts einschlagen und dann gucken was an Fehlern übrig bleibt.

Zitat:
@buxxdehude9999 schrieb am 24. August 2025 um 11:51:08 Uhr:
Lösch einfach erstmal alle Fehler.
fahre 200m
Lenkrad ganz links und rechts einschlagen und dann gucken was an Fehlern übrig bleibt.

....korrekte Anwort

Muss nochmal fragen: dir ist die Plus Leitung auf das MSG gefallen? Der Plus war dann ja nicht mehr mit der Batterie verbunden, richtig?

Dann darf eig. nichts defekt sein....

Wahrscheinlich hast du nur über das MSG entladen.

Tatsächlich sind die Fehler nach 2 kurzen Testfahrten einer nach dem anderen verschwunden. VCDS zeigt bei allen Kategorien i.O. an.

ob es der Funke war, oder einfach das abhängen der Batterie, ist mir fraglich, aber dass ist das erste mal, dass sich ein Auto-Problem von alleine löst 😄

Danke für eure Hilfe!

Zitat:
@martorth schrieb am 24. August 2025 um 08:50:59 Uhr:
Grüße!
... kann man das einfach mit plug & play gegen ein neues oder gebrauchtes tauschen?

nein, das geht natürlich nicht.

Dafür gibt es 2 Optionen:

  1. beim Freundlichen ca.2000€
  2. beim Tuner, falls MSG noch lesbar ist kann man MSG clonen. Deutlich billiger!
Zitat:
@martorth schrieb am 24. August 2025 um 17:24:43 Uhr:
Tatsächlich sind die Fehler nach 2 kurzen Testfahrten einer nach dem anderen verschwunden. VCDS zeigt bei allen Kategorien i.O. an.
ob es der Funke war, oder einfach das abhängen der Batterie, ist mir fraglich, aber dass ist das erste mal, dass sich ein Auto-Problem von alleine löst 😄
Danke für eure Hilfe!

Dann hast du Glück gehabt, dass nichts passiert ist. Dass nach dem Batterieabklemmen erst mal jede Menge Fehlermeldungen auftreten, ist auch dann normal, wenn alles richtig gemacht wird. Das liegt daran, dass die Steuergeräte stromlos waren und die Fehler verschwinden nach ein paar Metern Fahrt von alleine wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen