Golf 7 1,4 TSI 140 PS ACT DSG 7 ereicht seine Höchstgeschwindigkeit nicht, hoher Benzinverbrauch
Moin Moin,
habe Ende Februar nach einer Wandlung im Dezember nun den zweiten 7ner.
Leider erreicht das Fhrzg. seine angegeben Höchstgeschwindigkeit nach Tacho nicht, auch ist für mein Empfinden der Benzinverbrauch von durchschnittlich 9 - 11 Litern auf Hundert Kilometern recht hoch, gerade auf der Strecke von Hamburg in die Nähe von Kiel (ca. 120 km, Stadt, Landstraße und Autobahn im Wechsel). Die Laufleistung beträgt knapp 3000 km.
Das Fhrzg. schafft im 5ten Gang bei 5600 U/min 202 km/h, im 6sten bei 5300 u/min 196 km/h und wenn ich in den 7ten schalte wird er sogar langsamer und kommt gerade auf 190 km/h.
Hat jemand ähnliche Erfahurungen gemacht?
Danke
Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wavedancer02
habe Ende Februar nach einer Wandlung im Dezember nun den zweiten 7ner.
Was soll ich dazu sagen? Wenn ich meinen gewandelt bekäme, würde ich ganz sicher keinen weiteren Volkswagen kaufen - und auch so wird das mein letzter sein!
81 Antworten
Sehe ich auch so, nur der freundliche und Wolfsburg halten mich hin, ich muss warten bis der Wagen 5000 km gefahren ist damit die Werkstatt weiter forschen kann, als nächstes kommt dann 10000 und 20000 km, was kann ich tun WANDELN ???
Such dir doch mal auf der AB einen LKW und fahre 1 - 2 km hinterher und schaue was dein Verbrauch sagt bei konstant 90 km/h sollte er mit 4,xx Liter auskommen!
Naja, 3 Liter zuviel erscheint mir jetzt auch ein wenig sehr optimistisch. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass er bei deinem Profil 1,5 - 2 Liter zuviel verbraucht. Ich habe bei manchen Strecken einen sehr ähnlichen Mix und komme auf ca. 8 Liter (inkl. schneller BAB Etappen).
Such dir doch einfach einen Vergleichswagen 140PS ACT und fahre die gleiche Strecke. Eigentlich müsste sich doch da einer aus deiner Gegen auftreiben lassen.
Das mit dem Einfahren hört sich sehr nach Hinhaltetaktik an.
Entschuldige bitte, aber dazu braucht man wirklich nur Spritmonitor auf zu rufen, auch wenn da alles an G7-Gölfen mit 140PS-TSI gemischt ist, fällt das Ergebnis so aus, dass der hier genannte Verbrauch sofort als Mangel eingestuft werden muss.
Der Durchschnittsverbrauch von 142! 140PS-TSI-Gölfen der Version 7 beträgt: 6,93l/100km
Der höchste Durchschnittsverbrauch eines Fahrers dieser Golf-Auswahl von 142 Fahrzeugen beträgt 8,75L/100km.
Der höchste Einzel-Verbrauch dieses Fahrers betrug: 9,66L/100km
Wie bekannt sein sollte:
Wenn man die schlechtesten Verbräuche so einer großen Auswahl an Fahrzeugen hat, fährt man i.d.R. wie eine Wilds...
Wenn du so nicht fährst, gehen 10 - 11L/100km gar nicht. Da würde ich gleich einen Anwalt einschalten, denn eine so große Abweichung kann es nach deiner gefahrenen Strecke nicht geben.
Ähnliche Themen
Mein Verbrauch ist auf den ersten 5.000 km um 0,4 l/100km gesunken und bleibt jetzt konstant bei 5,2 l/100km. Das es möglich sein soll, dass sich der Verbrauch bei einigen Fahrzeugen auf 10.000, oder 20.000 km um 3 l/100km durch Einlaufen reduziert, halte ich für ein Ammenmärchen aus Zeiten der Graugußmotoren.
Ich würde zum Anwalt gehen und diesen einen Gutachter beauftragen lassen. Bei einem auf dem Prüfstand nachgewiesenem Mehrverbrauch um über 10% sollte eine Rückabwicklung des Kaufvertrages (Wandelung) möglich sein.
Jepp, der Verbrauch hat sich mittlerweile um die 8 Liter eingependelt (siehe Anhang).
Die Diskussionen mit dem freundlichen machen keinen Sinn, immer dieselben Aussagen ... " Wir haben eine Verbrauch von 6 - 6,5 Litern ermittelt ".
Das mit der Wandlung hab ich mir jetzt auch von der Backe gewischt, ohne Rechtsschutz komme ich da nicht weit ohne hohe Eigeninvestitionen von vier bis sechstausend EUR alleine für die Gutachten.
So Long ...