Golf 7 1.2 TSI 86 PS Felgen
Hallo Community! 🙂
Nach den Golf-R Rückleuchten müssen nun für den Sommer (etwas größere) Alufelgen her.
Ich dachte zuerst an die 18" Detroit Felgen vom 5er bzw. 6er GTI. Laut Händler wären sogar 19" ohne Probleme und Karosserieanpassungen möglich, jedoch mit deutigen Leistungseinbußen.
Beim örtlichen Reifen- und Felgenhändler (Profi Reifen) sagen sie jedoch, dass max. 17" möglich wären. Bei allem, was darüber hinaus geht, muss der Radkasten gezogen werden.
Jetzt wollte ich von euch wissen, was max. möglich wäre bei meinem 1.2 TSI 86 PS, ohne dass der Radkasten gezogen, noch innen was umgeklappt werden muss?
Bin totaler Leie, was Felgen, ET und sonstige Begriffe bezüglich Bereifung betrifft.
Achja, Tieferlegung mittels Federn soll übrigens auch noch rein, bitte beachten. 😁
ImpreZZ
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier habe ich ein Bild , dort werden die Abmessungen von einem Rad beschrieben.
ich hab es aus einem anderem Motor-talk thread.
24 Antworten
Ich hatte bei einem VW Golf 6 mit 160 PS folgende Erfahrung, es waren 225 45 r17 reifen drauf, damit schaffte ich laut Navi knapp 230 kmh, hatte dann auf 205 55 r16 gewechselt und ich fuhr 238 kmh, komfort war auf unseren Leipziger Straßen auch besser und wenn dann ein Reifenwechsel ansteht, sind für 4 neue Reifen auch 120 € weniger fällig.
Spritverbrauch war mit den 205 Reifen auch ca. 0,4 Liter weniger auf 100 km.
Ich brauch diese 225er Reifen nicht, eher Nachteile.
Wenn die Optik aber wichtiger ist dann nur zu, muss am Ende jeder selber wissen.
86PS genügen aber der Fahrspaß ist halt nicht mehr so vorhanden, selbst ich bin da jetzt mit 122 PS am Nachtrauern zum Golf 6 mit 160 PS.
Obwohl es eigentlich nicht nötig ist aber für die paar mal wo man es halt ausreizt macht es eben Spaß.
...dazu noch Fahrwerk und Abstimmung.
Dann hast du für 2 t€ Aufpreis ein Auto, was nicht aus dem Quark kommt und jede Menge säuft, ohne Gegenleistung zu bringen.
Zudem sieht dann dein Golf wie jeder aus, der die 18er Detroit zugeordert hat.
Sterben in Schönheit!
simmu
18" Detroit finde ich optisch große Klasse. Das sind doch die 6er GTI-Felgen, eigentlich noch schöner als die aktuellen Austins, finde ich. Allerdings erscheint der Golf dann etwas wie ein GTI und diese Erwartungen kann er ja nicht erfüllen 🙂.
j.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
800€ für 4 gebrauchte Felgen ist nicht ohne. Dazu noch 4 ordentliche Reifen (plus Wuchten, Montage + Entsorgung der Altreifen) und Du bist bei 1.400€.
Für rund 1.000€ bekommst Du neue Kompletträder im Zubehör...
Genau, bezahlbare 17-Zöller gibt es schon unter 9 Kg. Damit beschneidest Du nicht das Temperament Deines Golf, steigerst die Performance und schonst das Fahrwerk.
Die bleischweren 18-Zoll-Felgen, sind in Verbindung mit Deiner Motorwahl, sicher die schlechteste Empfehlung.
Ähnliche Themen
Ich hatte damals die Räder gewogen und es war ein Unterschied von über 20 kg mehr von 205
zu 225 17Zoll. Nicht nur die Felgen sind schwerer sondern auch die Reifen selber.
Es fehlt dann natürlich auch an Leistung, Beschleunigung war spürbar weniger, mit den breiten Rädern.
Danke für die Hilfe und die Empfehlungen! In dem Fall werde ich schwarze 17"Felgen vom Reifen Profi nehmen 77€/Stück + Bereifung, oder die silbernen glänzenden AEZ 17" 🙂
Also ich habe mir heute die Keskin KT15 19" 8,5 ET45 bestellt! Gutachten gibt es für mein 1.2tsi auch! Ihr müsst auch berechnen das der 1.2 tsi im Gegensatz zum 1.4tsi 97kg leichter ist.
Tieferlegung bin ich mir auch noch nicht sicher wie viel ich runter kann ohne das der TÜV meckert vielleicht hat da jemand Erfahrungen gemacht?!
man kann auch felgen günstig bei wheelsshop kaufen: http://www.wheelsshop.de