Golf 6 konfi./Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo,
hab nur 2 kurze fragen und zwar
wann kann man den Golf 6 konfigurieren?
und kann mir vll wer sagen wann der Golf
6 GTI rauskommt ca.?Wäre nett wenn mir wer
weiterhelfen kann!

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golfer82


Also ich hab lange genug den Golf5 gefahren und hab diesen Einheitsbrei von VW satt.Egal in welches Modell man sich setzt.-sieht alles gleich aus von innen.Und beim neuen siehts schon wieder nach Einheitsbrei für die Masse aus.Gut Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden aber ich werde mir den G6 nicht holen.Hatte ja auf den neuen GTI spekuliert aber so wie es aussieht wird da wieder nen Pseudo-Sportler "mit Manieren" draus.Vlt kommt ja der neue Golf dann auch mal als R36 und mit wenigstens etwas Leistung daher...das hat bis jetzt immer ein wenig gefehlt in der Palette für meinen Geschmack.

nenne eine marke, welche nicht auf dieser "einheitsbreischiene" fährt😉 - bei sämtlichen herstellern findest du mehr oder weniger eine linie, die sich durch das ganze programm zieht.

ob audi, bmw, mercedes, seat, vw, renault ... alle haben irgendwo eine linie innerhalb der marke! - nun kann man eben den vw "einheitsbrei" mögen oder nicht... genauso wie beispielsweise porsche den 911´er über die jahre niemals radikal verändert hat, so bleibt sich vw beim golf "linientreu". und erfolg hat er nunmal - ganz unbestritten "DER GOLF"😉

was haben die leute über den golf v gemeckert, als der auf den markt kam! alle wünschten sich den "tollen IV´er" zurück - und? nummer V ist unbestritten der beste den es je gab.

apropos gleich aussehen, gerade auch deine marke seat baut doch nun quasi zu 100% modellübergreifende optik-identity. der leon sieht aus wie der altea, sieht aus wie der toledo - nur jeweils eine nummer größer.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Also ich hab lange genug den Golf5 gefahren und hab diesen Einheitsbrei von VW satt.Egal in welches Modell man sich setzt.-sieht alles gleich aus von innen.Und beim neuen siehts schon wieder nach Einheitsbrei für die Masse aus.Gut Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden aber ich werde mir den G6 nicht holen.Hatte ja auf den neuen GTI spekuliert aber so wie es aussieht wird da wieder nen Pseudo-Sportler "mit Manieren" draus.Vlt kommt ja der neue Golf dann auch mal als R36 und mit wenigstens etwas Leistung daher...das hat bis jetzt immer ein wenig gefehlt in der Palette für meinen Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von Golfer82


Also ich hab lange genug den Golf5 gefahren und hab diesen Einheitsbrei von VW satt.Egal in welches Modell man sich setzt.-sieht alles gleich aus von innen.Und beim neuen siehts schon wieder nach Einheitsbrei für die Masse aus.Gut Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden aber ich werde mir den G6 nicht holen.Hatte ja auf den neuen GTI spekuliert aber so wie es aussieht wird da wieder nen Pseudo-Sportler "mit Manieren" draus.Vlt kommt ja der neue Golf dann auch mal als R36 und mit wenigstens etwas Leistung daher...das hat bis jetzt immer ein wenig gefehlt in der Palette für meinen Geschmack.

nenne eine marke, welche nicht auf dieser "einheitsbreischiene" fährt😉 - bei sämtlichen herstellern findest du mehr oder weniger eine linie, die sich durch das ganze programm zieht.

ob audi, bmw, mercedes, seat, vw, renault ... alle haben irgendwo eine linie innerhalb der marke! - nun kann man eben den vw "einheitsbrei" mögen oder nicht... genauso wie beispielsweise porsche den 911´er über die jahre niemals radikal verändert hat, so bleibt sich vw beim golf "linientreu". und erfolg hat er nunmal - ganz unbestritten "DER GOLF"😉

was haben die leute über den golf v gemeckert, als der auf den markt kam! alle wünschten sich den "tollen IV´er" zurück - und? nummer V ist unbestritten der beste den es je gab.

apropos gleich aussehen, gerade auch deine marke seat baut doch nun quasi zu 100% modellübergreifende optik-identity. der leon sieht aus wie der altea, sieht aus wie der toledo - nur jeweils eine nummer größer.

Zitat:

Original geschrieben von proude


Golfer82, dann nenne mir mal ein sportlicheres Auto in dieser Klasse..
Ja genau, gibt es nicht.

Der Honda Civic Type R EP3/Vorgängermodel war und ist in dieser Klasse unumstritten das sportlichste Auto ohne irgendwelchen Schnick Schnack

Zitat:

Original geschrieben von AGK



Zitat:

Original geschrieben von proude


Golfer82, dann nenne mir mal ein sportlicheres Auto in dieser Klasse..
Ja genau, gibt es nicht.
Der Honda Civic Type R EP3/Vorgängermodel war und ist in dieser Klasse unumstritten das sportlichste Auto ohne irgendwelchen Schnick Schnack

aber auch irgednwie nichts besonderes mehr. da kam der integra damals doch schon weitaus besser rüber. hatte mal 4 jahre nen s2000 aber irgendwie schafft es honda auch dieses fahrzeug nicht weiterzuentwikeln. damals in der klasse noch ein fahrzeug das mitreden konnte, heute 40 ps zu wenig......

ich kauf mir nen golf ende des jahres/anfang nächstes und wenns ein v er wird, wird es ein ed 30 jahreswagen und wenns der 6er mir mehr zuspricht nehm ich den mehrpreis in kauf oder warte halt ein halbe jahr länger bis die ersten junggebrauchten gti edition oder r?? auf dem markt zu haben sind.

übrigends ist es gerade das zeitlose design und die unauffälligkeit was mich zum golf zieht. am liebsten wär mir ein r?? mit dem motor vom tts und der optik vom 1,4 tsi...... jeder hat halt so seine vorstellungen was er will

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von orbis106



...
übrigends ist es gerade das zeitlose design und die unauffälligkeit was mich zum golf zieht. am liebsten wär mir ein r?? mit dem motor vom tts und der optik vom 1,4 tsi...... jeder hat halt so seine vorstellungen was er will

Ja, da geht es mir ähnlich!

Ich finde die "neutralität" des 6er Golf auch ganz angenehm, was ihn eben auch etwas zeitlos und nicht mit einer vergänglichen modischen Haltung ausgestattet sein lässt.

Mir wäre auch ein einfach aussehender Golf mit einem kräftigen Motor ganz recht, ohne viel Schweller, riesigen Rädern oder irgendwelchen Zusatzteilen, die ausehen wie aus dem Zubehörhandel.

Zitat:

Original geschrieben von Golfer82


Also ich hab lange genug den Golf5 gefahren und hab diesen Einheitsbrei von VW satt.Egal in welches Modell man sich setzt.-sieht alles gleich aus von innen.Und beim neuen siehts schon wieder nach Einheitsbrei für die Masse aus.Gut Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden aber ich werde mir den G6 nicht holen.Hatte ja auf den neuen GTI spekuliert aber so wie es aussieht wird da wieder nen Pseudo-Sportler "mit Manieren" draus.Vlt kommt ja der neue Golf dann auch mal als R36 und mit wenigstens etwas Leistung daher...das hat bis jetzt immer ein wenig gefehlt in der Palette für meinen Geschmack.

Die Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich. Obwohl ich Seat als Marke sehr interessant finde, bedauere ich es, dass bei denen fast jedes Modell wie ein Van aussieht. Den Leon kann man von vorne kaum von einem Altea unterscheiden und das als angeblich sportlich ausgerichtete Marke!? Ob das neben den "billig" anmutenden Innenräumen jetzt so eine wirklich erstrebenswerte Alternative zu VW ist, weiß ich nicht?!😕

Zitat:

Original geschrieben von Golfer82


Also ich hab lange genug den Golf5 gefahren und hab diesen Einheitsbrei von VW satt.Egal in welches Modell man sich setzt.-sieht alles gleich aus von innen.Und beim neuen siehts schon wieder nach Einheitsbrei für die Masse aus.Gut Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden aber ich werde mir den G6 nicht holen.Hatte ja auf den neuen GTI spekuliert aber so wie es aussieht wird da wieder nen Pseudo-Sportler "mit Manieren" draus.Vlt kommt ja der neue Golf dann auch mal als R36 und mit wenigstens etwas Leistung daher...das hat bis jetzt immer ein wenig gefehlt in der Palette für meinen Geschmack.

Weisst Du eigentlich das Seat inzwischen zu VW gehört und praktisch 100% ihre Technik nutzt(Bodengruppe,Motoren usw.)???

Gruss Chris

warum fühlt ihr euch angegriffen mit dem was er schreibt? er wird wohl selber wissen das seat immer das technische zeugs kriegt was min ein jahr vorher bei vw eingeführt wurde. er hat ein fahrzeug das ja auch nicht schlecht aussieht und obendrein ist es günstiger als direkt vw. jedem das was er will....

Zitat:

Original geschrieben von sennini


[
Du brauchst keine Angst zu haben...der neue S4 bekommt den 333PS 3.0Kompressor Motor.
Der geht garantiert wie die Sau. Denn Audi würde sicherlich nicht die Leistung senken wenn das Auto langsamer dadurch würde.
Die etwas kleinere Stufe wird im facegelifteten A6 als 3.0 Kompressor mit 290PS verbaut

Naja, abwarten.

Es hat schein seine Gründe,warum BMW Biturbo bringt und keinen Kompressor, oder Porsche Turbo und keinen Kompressor.

Beim Mini war der Kompressor Motor ein Säufer und lahm für die PS.
Beim Mercedes sind die Kompressor Motoren auch kein Sportliche Offenabrung und auch eher durstig.

Zudem sind sie bei den Sportmodellen sogar weg vom Kompressor gegangen und nur noch bei den 12 Zylinder 600PS Teilen ist wohl Kompressor drin.

Ach ja, nicht zu vergessen der Audi S6 Biturbo. Ein Knalleraggregat.

Also ich bin sher skeptisch bezüglich des 3 Liter Kompressors bei Audi. Glaube Biturbo wäre die deutlich sportlichere Lösung gewesen.

es bleibt spekulativ, hier steht wieder beim neuen gti wären 240 ps wahrscheinlicher...
http://ww2.autoscout24.de/.../mz_makes_vw.aspx?...

Also Fakt ist, das der 6er GTI 210PS bekommen wird. Wenn es vom 6er GTI ein Jubi Modell geben wird, werden es pro Jahr 1 PS mehr geben wie beim normalen GTI. Somit hätte der Edition 35 oder wie auch immer er heisen wird. 245PS.

Das der 6er GTI 210PS haben wird, weiß ich, da ich bei der Vorstellung des Sciroccos dabei war. Dort hab ich einen offizellen von VW befragt. War aber schon lustig den Scirocco zu tretten, bevor er überhaupt bei irgendeinem Händler stand... 😁

Zumindest war das damals der Stand der Dinge...

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von sennini


[
Du brauchst keine Angst zu haben...der neue S4 bekommt den 333PS 3.0Kompressor Motor.
Der geht garantiert wie die Sau. Denn Audi würde sicherlich nicht die Leistung senken wenn das Auto langsamer dadurch würde.
Die etwas kleinere Stufe wird im facegelifteten A6 als 3.0 Kompressor mit 290PS verbaut
Naja, abwarten.

Es hat schein seine Gründe,warum BMW Biturbo bringt und keinen Kompressor, oder Porsche Turbo und keinen Kompressor.

Beim Mini war der Kompressor Motor ein Säufer und lahm für die PS.
Beim Mercedes sind die Kompressor Motoren auch kein Sportliche Offenabrung und auch eher durstig.

Zudem sind sie bei den Sportmodellen sogar weg vom Kompressor gegangen und nur noch bei den 12 Zylinder 600PS Teilen ist wohl Kompressor drin.

Ach ja, nicht zu vergessen der Audi S6 Biturbo. Ein Knalleraggregat.

Also ich bin sher skeptisch bezüglich des 3 Liter Kompressors bei Audi. Glaube Biturbo wäre die deutlich sportlichere Lösung gewesen.

Audi baut doch schon ewig Turbo- und Biturbo-Motoren. Somit werden die auch ihre Gründe haben, nun einen Kompressor zu verwenden, den es in zahlreichen Varianten gibt. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass Audi alle Kombinationen von Turbo über Bi-Turbo bis Kompressor ausgiebig getestet hat und sich die Kompressor-Variante als die beste herausgestellt hat. Übrigens verwendet Alpina auch Kompressoren zur Leistungssteigerungen und die Motoren werden uneingeschränkt von der Fachpresse gelobt. Und so schlecht sind die AMG-Motoren mit Kompressor auch nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golfer82


Vlt kommt ja der neue Golf dann auch mal als R36 und mit wenigstens etwas Leistung daher...das hat bis jetzt immer ein wenig gefehlt in der Palette für meinen Geschmack.

Ja, erkläre in einer VW-Dependance, dem noch aktuellen "R" mangele es an Leistung ... und jedes weitere Wort wird von Deinem Gegenüber mit einem Lächeln kommentiert werden; - so, wie ein Vater sein intellektuell minderbegabtes Kind liebevoll anlächelt. 😁

Durch einen Freund der Bilder für VW macht, habe ich erfahren, das es zwei Versionen vom Golf VI GTI geben wird. Einmal den "normalen" und einmal einen, der nur in limitierte Stückzahl hergestellt wird mit dem W12 Motor mit 650 PS.
Geplant is es so, aber ob es VW so machen wird, wusste er nicht.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von WodkaPL


Durch einen Freund der Bilder für VW macht, habe ich erfahren, das es zwei Versionen vom Golf VI GTI geben wird. Einmal den "normalen" und einmal einen, der nur in limitierte Stückzahl hergestellt wird mit dem W12 Motor mit 650 PS.
Geplant is es so, aber ob es VW so machen wird, wusste er nicht.

Gruss

😉lach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen