Golf 6 GTI
Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen
Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁
Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von john wanye
Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!
hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉
Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.
Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.
Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄
8315 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gttom
ich muss immer wieder feststellen wie toll die LED´s im dunkeln aussehen, wenn mal ein anderer Golf an mir vorbeihuscht auf der autobahn früh morgens.was ich dagegen nicht vermisse, sind die LED winkel in den frontscheinwerfern. die dinger sind mir dann doch ein wenig zu sehr overstyled. da versucht man krampfhaft einen auf Audi zu machen. eine dezente LED tagfahrleuchtenleiste im stossfänger integriert würde mir als lösung besser gefallen.
Mir auch, also abwarten und auf eine bessere Lösung beim VIIer hoffen!
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Bin gerade dabei, mich schon mal mit der nächsten eventuellen Wunschkonfiguration zu befassen, da fällt mir etwas auf:Seit wann sind denn die LED-Rückleuchten beim GTI Serie???
Da muss ich wohl was verpasst haben...😁
Gruß, Ulli 🙂
Genau ab Mai 2010. Ab da war auch die Berganfahrhilfe Serie aber der Grundpreis ca. 700 € höher.
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Genau ab Mai 2010. Ab da war auch die Berganfahrhilfe Serie aber der Grundpreis ca. 700 € höher.
ist die berganfahthilfr nicht bestandteil vom xds ? und xds gab es doch immer beim gti?
Zitat:
Original geschrieben von Neo_Trinity
ist die berganfahthilfr nicht bestandteil vom xds ? und xds gab es doch immer beim gti?
Stimmt, XDS war beim 6er GTI immer schon Serie.Die Berganfahrhilfe gab es zunächst nur als Option.
Bei den "normalen" Gölfen kann man beides getrennt Bestellen, also sind sie nicht zwangsläufig miteinander gekoppelt.
Ähnliche Themen
hallo,ich habe mal eine frage,und zwar gibt es jemanden der aus dem raum plz 61137 kommt?gti handschalter??
lg
mal eine kleine "frage" in die runde hier, da ihr euch ja hier mit den GTI´s besser auskennt...
Wie lange ist momentan so in etwa die Lieferzeit bei einer Neuwagenbestellung eines GTI inkl. DSG und Zweitürer?
Danke
Hallo Frank,
ich habe meinen GTI DSG 4 Türer am 10.12.2011 bestellt, Abholung voraussichtlich erste Aprilwoche 2012.
Bei Lieferung ggf. etwas früher.
Viele Grüße
toysaroundme
Hallo,
kann mir nochmal jemand den Unterschied zw. dem Motor im "normalen" GTI und dem Motor aus dem Edition bzw Adidas GTI erklären. Ich hatte das hier schon mal ne threat gefunden, finde ihn aber jetzt nicht mehr.
Der neue Motor ist wohl der EA888 und der alte der EA113 - einer hat wohl Zahnriehmen einer Kette?
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Genau ab Mai 2010. Ab da war auch die Berganfahrhilfe Serie aber der Grundpreis ca. 700 € höher.Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Bin gerade dabei, mich schon mal mit der nächsten eventuellen Wunschkonfiguration zu befassen, da fällt mir etwas auf:Seit wann sind denn die LED-Rückleuchten beim GTI Serie???
Da muss ich wohl was verpasst haben...😁
Gruß, Ulli 🙂
Und ich hab meinen im März 2010 für den alten Preis gekauft aber erst Ende Mai 2010 in Wolfsburg abgeholt und somit schon das 2011 Modell mit LED Rückleuchten für den alten Preis bekommen....hab mich sehr gefreut. Die haben gesagt hasste Glück gehabt, hat sich das Warten wegen der langen Lieferzeit gelohnt 😉
genauer gesagt immer ab der 22 Produktionswoche (neues MJ) waren die Serienmäßig und es wurden in aller Regel die Käufer/Besteller darauf aufmerksam gemacht und darauf hingewiesen dass das Auto dadurch etwas teurer wird, obwohl der Preis vertraglich schon festgelegt war. Es gibt aber eine Klausel im Kleingeschriebenen, das bei einer sog. Produkaufwertung der Kunde dies zu tragen hat. Es gab Händler die haben das nicht weitergereicht, wieder andere haben es vergessen und andere haben das sofort umgesetzt unter Berücksichtigung des Rabatts.
Der eine oder andere kann sich sicher noch an die Macke in meiner Felge im letzten Jahr erinnern. Heute habe ich wieder die Detroits montieren lassen und auf einer anderen Felge habe ich wieder eine neue Macke.
Jetzt eine Frage an euch: Kann das die gleiche Ursache haben? Sieht für mich nicht nach Fahrfehlern aus.
---edit---
Die Felge wird nun vom Händler ersetzt. Ich glaube, dass ich in Zukunft die Reifen selber wechseln werde.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Jetzt eine Frage an euch: Kann das die gleiche Ursache haben? Sieht für mich nicht nach Fahrfehlern aus.
Sieht für mich in beiden Fällen so aus, als wenn ein desinteressierter Grobmotoriker das obere Rad vom Stapel gezogen hätte und mit dem Sand, Steinchen o.ä. im Profil die Kratzer verursacht hätte.
Ich habe mal beim O*el-Händler um die Ecke beobachtet, wie dem Grobmotoriker auf einem 7.5tonner ein ganzes Regal voller Räder von der Hubbühne gefallen ist. Die ganzen Räder sind dann wild über die Kreuzung gehopst. Der kleine Dicke hatte da richtig gut Puls 😁 😁.
Selber wechseln ist eine gute Idee. Hält fit und man hat immer wieder mal einen Blick auf Fahrwerk, Bremsen etc.
Spart Ärger, Geld und das Gedöns mit den Terminen.
Der Händler streitet die Sache ab, aber da nichts auf dem Einlagerungsbeleg steht, gibt es eine neue Felge. In der Zukunft wollen die dann alle Felgen gründlicher überprüfen. Es wäre ja angeblich unwahrscheinlich, dass sich ein Kunde zweimal beschwert.
Ich vermute, dass im Regal eine Schraube sitzt und jedesmal die Felge dadurch beschädigt wird.
Schon verrückt, was so eine Felge kostet. Ich konnte zwischen 100 EUR Gutschein und Felge entscheiden.
wenn man räder einlagern lässt, oder einen reifen auf einer felge ersetzen lassen muss, lasse ich mir mittlerweile immer die unversehrtheit der felgen auf dem werkstattauftrag bestätigen. der meister und ich prüfen gemeinsam vor der auftragserteilung den zustand der felgen und es wird im auftrag festgeschrieben.
dieses parnoide verhalten musste ich mir leider angewöhnen, nachdem ein reifenhändler mir eine 19zoll felge mit dem montiereisen zerschrammt hatte und im nachhinein behauptet wurde, das der schaden schon vorher existierte.