Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen

Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁

Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von john wanye


Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!

hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉

Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.

Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.

Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄

8315 weitere Antworten
8315 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Wenn ich mich nicht sehr täusche liege ich damit (zumindest was die Vorderachse angeht) wohl genau beim von VW empfohlenen Wert.
Den Wert für die Hinterachse weiß ich nicht aus dem Kopf, ich gucke nachher mal nach und korrigiere ggf. dann!

Damit erliegst Du einer Täuschung 😉. Mach mal den Tankdeckel auf.

Und bei halber Beladung ist die Empfehlung vorne und hinten gleich.

Dass für den GTI höhere Werte empfohlen werden, liegt an seiner Vmax. Der GTD z.B. hat tlw. höhere Radlasten und dennoch 0.2 bar geringere Druckvorgaben.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Wenn ich mich nicht sehr täusche liege ich damit (zumindest was die Vorderachse angeht) wohl genau beim von VW empfohlenen Wert.
Den Wert für die Hinterachse weiß ich nicht aus dem Kopf, ich gucke nachher mal nach und korrigiere ggf. dann!
Damit erliegst Du einer Täuschung 😉. Mach mal den Tankdeckel auf.
Und bei halber Beladung ist die Empfehlung vorne und hinten gleich.

Dass für den GTI höhere Werte empfohlen werden, liegt an seiner Vmax. Der GTD z.B. hat tlw. höhere Radlasten und dennoch 0.2 bar geringere Druckvorgaben.

Wenn jemand anders Recht hat, dann sag ich es auch:

Du hast Recht, Roger66:

(Trotz Regen!!!) hab ich jetzt mal nachgeschaut und dort steht tatsächlich:

Halbe Beladung: 2,6 VA und 2,6 HA
Volle Beladung: 2,8 VA und 3,0 HA

Das werde ich natürlich vorsichtshalber wieder korrigieren. Dann muss ich mich nicht mehr mit "gelebtem Schwachsinn" titulieren lassen. Auf solche Sprüche bzw. Pöbeleien kann ich sehr gut verzichten (Gell, zeerookah01?)

Ändert aber nix an der Tatsache, dass offensichtlich der Hankook ziemlich hart sein muss, denn so hatte ich das DCC in "Comfort" nicht in Erinnerung.

Gruß, Ulli 🙂

Wie bist du eigentlich auf den Hankook gekommen ? 😕

Ich habe heute meinen Zweit-GTI abgeholt. Es gab schon einen Kampf zwischen Hund und GTI 🙂

Dank Heckantrieb kann man super driften

Gti
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Ich habe heute meinen Zweit-GTI abgeholt. Es gab schon einen Kampf zwischen Hund und GTI 🙂

Dank Heckantrieb kann man super driften

Wow ! Sogar mit Xenon und Schiebedach. Gibts den auch als 5-Türer ? 🙂

Man konnte leider nur zwischen weiß und rot wählen.

Da fiel die Entscheidung hinsichtlich der Farbwahl bei Dir sicherlich leicht.
Die Betriebskosten für den 2. GTI dürften dann ja überschaubar sein.🙂

3xAA für das Fahrzeug
2xAA für die Fernbedienung

Wenn GTI fahren immer so günstig wäre 🙂 Aber wieviele Batterien braucht man für 100 km Fahrstrecke? Vielleicht doch teurer. ^^ Aber 15 EUR für die Anschaffung ist günstig.

Weil's an dieser Stelle (und zum heutigen Tagesthema Geschenke) passt:
Bei mir wartet ein drei Jahre junger, original verpackter RC-Bausatz eines Golf V GTI, den ich wohl nie antasten werde. Der Bausatz und das komplett aufgebautes Modell werden meines Wissens nicht mehr von Tamiya produziert. Die techn. Spezifikationen entsprechen jenen auf dieser gewerbl. Händlerseite mit der Einschränkung, dass eine Funkfernsteuerung (Sender & Empfänger) erforderlich ist.

Bei Interesse bitte ich um eine PN.

Bin gerade dabei, mich schon mal mit der nächsten eventuellen Wunschkonfiguration zu befassen, da fällt mir etwas auf:

Seit wann sind denn die LED-Rückleuchten beim GTI Serie???

Da muss ich wohl was verpasst haben...😁

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Bin gerade dabei, mich schon mal mit der nächsten eventuellen Wunschkonfiguration zu befassen, da fällt mir etwas auf:

Seit wann sind denn die LED-Rückleuchten beim GTI Serie???

Da muss ich wohl was verpasst haben...😁

Gruß, Ulli 🙂

ähhm so ziemlich seit dem MJ 2011. sprich produktion irgendwann im sommer 2010. als ich meinen GTI im juni´10 bestellt hatte, gab es schon keine wahlmöglichkeit mehr zwischen LED und non-LED.

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Bin gerade dabei, mich schon mal mit der nächsten eventuellen Wunschkonfiguration zu befassen, da fällt mir etwas auf:

Seit wann sind denn die LED-Rückleuchten beim GTI Serie???

Da muss ich wohl was verpasst haben...😁

Gruß, Ulli 🙂

ähhm so ziemlich seit dem MJ 2011. sprich produktion irgendwann im sommer 2010. als ich meinen GTI im juni´10 bestellt hatte, gab es schon keine wahlmöglichkeit mehr zwischen LED und non-LED.

Hättest du denn lieber NON-LED gehabt?

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Hättest du denn lieber NON-LED gehabt?

Mehr Mythos geht dann aber auch nicht 🙂

Ich habe mich auch ganz schön geärgert, als die LEDs verfügbar waren.

Schon entschieden, ob es noch einmal der 6er GTI werden soll? Oder lieber ED35?

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Hättest du denn lieber NON-LED gehabt?
Mehr Mythos geht dann aber auch nicht 🙂

Ich habe mich auch ganz schön geärgert, als die LEDs verfügbar waren.

Schon entschieden, ob es noch einmal der 6er GTI werden soll? Oder lieber ED35?

Nö, noch nicht entschieden!

Entweder im Juni wieder ein VIer (keine EDI...) oder Leasing um 1 Jahr verlängern und auf den VIIer warten.

Schöne (Rest-)Weihnachten noch wünscht: Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von gttom


ähhm so ziemlich seit dem MJ 2011. sprich produktion irgendwann im sommer 2010. als ich meinen GTI im juni´10 bestellt hatte, gab es schon keine wahlmöglichkeit mehr zwischen LED und non-LED.

Hättest du denn lieber NON-LED gehabt?

Gruß, Ulli 🙂

definitiv nein😉 die 350 euro aufpreis, die man vorher hätte zahlen müssen wären es mir wert gewesen. ich meine mich erinnern zu können, das VW die LED RL so ziemlich ab frühjahr 2010 in die sonderausstattungsliste aufgenommen hat, um sie zur preiserhöhung für das MJ 2011 endgültig in den serienumfang mit einfließen zu lassen. deshalb ist u.a. der GTI/GTD auch spürbar teurer geworden als andere Gölfe - des mehrwertes der LED-RL wegen😉

ich muss immer wieder feststellen wie toll die LED´s im dunkeln aussehen, wenn mal ein anderer Golf an mir vorbeihuscht auf der autobahn früh morgens.

was ich dagegen nicht vermisse, sind die LED winkel in den frontscheinwerfern. die dinger sind mir dann doch ein wenig zu sehr overstyled. da versucht man krampfhaft einen auf Audi zu machen. eine dezente LED tagfahrleuchtenleiste im stossfänger integriert würde mir als lösung besser gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen