Golf 6 GTI
Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen
Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁
Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von john wanye
Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!
hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉
Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.
Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.
Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄
8315 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Genau das ist es, Masterkenobi!!!Speziell der letzte Satz hätte auch von mir sein können!
Gruß, Ulli 🙂
P.S.: Hat von euch auch jemand den Eindruck, dass das DCC mit zunehmender Zeit nachlässt? Bei meinem "scheint" es härter (auch in "Comfort"😉 geworden zu sein...😕
Ist mir noch nicht aufgefallen. Was mich etwas am DCC nervt, ist das Pfeifen der Dämpfer, wenn sie Arbeit bekommen. Hatte das erst für einen Defekt gehalten.
Aber ansonsten bin ich mit dem GTI so zufrieden, dass ich ihn eigentlich gar nicht mehr hergeben möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Stoner1507
.....Ist mir noch nicht aufgefallen. Was mich etwas am DCC nervt, ist das Pfeifen der Dämpfer, wenn sie Arbeit bekommen. Hatte das erst für einen Defekt gehalten.
Aber ansonsten bin ich mit dem GTI so zufrieden, dass ich ihn eigentlich gar nicht mehr hergeben möchte.
Pfeifen der Dämpfer, das ist MIR wiederum noch nicht aufgefallen!
Gruß, Ulli 🙂
Hab auch noch nix gemerkt.
Ähnliche Themen
Dieses Thema wurde hier bereits auch schon von anderen GTI-Fahrern mit DCC angesprochen:
Zum Nachlesen:
http://www.motor-talk.de/.../frage-zu-dcc-fahrwerk-t3419781.html?...
Ist aber wirklich nur bei offenem Fenster zu hören.
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
P.S.: Hat von euch auch jemand den Eindruck, dass das DCC mit zunehmender Zeit nachlässt? Bei meinem "scheint" es härter (auch in "Comfort"😉 geworden zu sein...😕
Manchmal kommt Stellung "Comfort" mir auch etwas zu hart vor.
Diesen Eindruck habe ich nur wenn das Auto (..und damit auch die Dämpfer) kalt ist/sind.
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Manchmal kommt Stellung "Comfort" mir auch etwas zu hart vor.Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
P.S.: Hat von euch auch jemand den Eindruck, dass das DCC mit zunehmender Zeit nachlässt? Bei meinem "scheint" es härter (auch in "Comfort"😉 geworden zu sein...😕
Diesen Eindruck habe ich nur wenn das Auto (..und damit auch die Dämpfer) kalt ist/sind.
Habe eben mal den Luftdruck kontrolliert, es war rundum 2,6 drauf. Ich habe dann auf 2,3 reduziert.
Bin mal gespannt, ob das sich morgen entsprechend auswirkt. Werde berichten...
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Habe eben mal den Luftdruck kontrolliert, es war rundum 2,6 drauf. Ich habe dann auf 2,3 reduziert.Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Manchmal kommt Stellung "Comfort" mir auch etwas zu hart vor.
Diesen Eindruck habe ich nur wenn das Auto (..und damit auch die Dämpfer) kalt ist/sind.Bin mal gespannt, ob das sich morgen entsprechend auswirkt. Werde berichten...
Gruß, Ulli 🙂
Noch ein kurzer Nachtrag:
Die Luftdruckabsenkung hat's gebracht! Ein Riesenunterschied, alles wieder gut!
Gruß, Ulli 🙂
Hallo Ulli,
soll der Luftdruck beim GTI nicht rundum bei 2,6 PSI (bei Vollbeladung noch mehr), laut Label im Tankdeckel liegen? Bei niedrigerem Reifendruck sollte das doch wohl eher negativ für die Reifen und zusätzlich auch einen merkbaren Mehrverbrauch bedeuten.
Habe meinen GTI bisher immer mit 2,6 bis 2,8 PSI Reifendruck gefahren. Klar, das Fahrwerk ist trotz DCC nicht wirklich eine Sänfte, aber zumindest im Comfort-Modus durchaus akzeptabel.
Grüße vom "Moselstrand"
Zitat:
Original geschrieben von puls130
Hallo Ulli,soll der Luftdruck beim GTI nicht rundum bei 2,6 PSI (bei Vollbeladung noch mehr), laut Label im Tankdeckel liegen? Bei niedrigerem Reifendruck sollte das doch wohl eher negativ für die Reifen und zusätzlich auch einen merkbaren Mehrverbrauch bedeuten.
So sieht's aus. Sicher wird der GTI mit niedrigeren Luftdruck komfortabler. Allerdings geht dann auch eine Menge Fahrdynamik und besonders das direkte Fahrverhalten mehr oder weniger verloren. Das Spritverbrauch geringfügig ansteigen und die Gefahr von ungleichmäßigen Reifenverschleiss besteht, ist auch klar, Stichwort "Außenkanten!".
Zudem riskiert man langfristig Reifen-/Felgenschäden. Gerade problematisch wenn man mal einen Bordstein hochfährt oder halt im Sommer dann mit 240 Kmh über 50 °C heißen Asphalt brennt...
Grüße
Peter
@GT-I2006 Wenn man keine Ahnung hat einfach mal den Schnabel halten.
Das mit Deiner Luftdruckabsenkung ist gelebter Schwachsinn. Hoffentlich kommt dadurch kein Mensch zu Schaden.
Zitat:
Original geschrieben von zeerookah01
@GT-I2006 Wenn man keine Ahnung hat einfach mal den Schnabel halten.
Das mit Deiner Luftdruckabsenkung ist gelebter Schwachsinn. Hoffentlich kommt dadurch kein Mensch zu Schaden.
Vor allem hängt die Härte der Dampfung ja auch ein bisschen davon ab, ob man auf 17er oder 18er Reifen unterwegs ist...
Zitat:
Original geschrieben von zeerookah01
@GT-I2006 Wenn man keine Ahnung hat einfach mal den Schnabel halten.
Das mit Deiner Luftdruckabsenkung ist gelebter Schwachsinn. Hoffentlich kommt dadurch kein Mensch zu Schaden.
Nun bleib mal schön geschmeidig!😠
Haste Stress vor Weihnachten, oder warum gehst du mich hier so an???
Von wegen "gelebter Schwachsinn"...
Wenn ich mich nicht sehr täusche liege ich damit (zumindest was die Vorderachse angeht) wohl genau beim von VW empfohlenen Wert.
Den Wert für die Hinterachse weiß ich nicht aus dem Kopf, ich gucke nachher mal nach und korrigiere ggf. dann!
Gruß, Ulli 🙂
P.S.: ... der sich manchmal den "Daumen runter!" zurückwünscht.
Zitat:
Original geschrieben von Stoner1507
Vor allem hängt die Härte der Dampfung ja auch ein bisschen davon ab, ob man auf 17er oder 18er Reifen unterwegs ist...Zitat:
Original geschrieben von zeerookah01
@GT-I2006 Wenn man keine Ahnung hat einfach mal den Schnabel halten.
Das mit Deiner Luftdruckabsenkung ist gelebter Schwachsinn. Hoffentlich kommt dadurch kein Mensch zu Schaden.
In meinem Fall ist's Hankook in 225/45 x 17.
Der fällt nicht besonders komfortabel aus.
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
P.S.: ... der sich manchmal den "Daumen runter!" zurückwünscht.
Wie Recht du wieder hast !!! 😁
Niveau ist KEINE Hautcreme