Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen

Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁

Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von john wanye


Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!

hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉

Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.

Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.

Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄

8315 weitere Antworten
8315 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


@ steffen1177

Was meinst du mit verzögert..... ca. >0,5sec??? Ich bezeichne das nicht als Verzögerung, würde mir Sorgen machen wenn nach 3sec nichts passiert😉
Entweder liegt es an der Elektronik die erst rechnet oder am Lader/Kompressor der erst einmal etwas Druck aufbauen muss.
Wieso stört dich das denn? Ist ja kaum wahrnehmbar😕
Ich bin auch noch nie ein Auto gefahren das beim kleinsten antippen des Gaspedals, sofort einen Satz nach vorne gemacht hat😛
Ich würde auch davon abraten, so einen teuren Schrott zu kaufen/einzubauen🙄 Reine Geldverschwendung.

Nun Du fährst ja auch nen GTI, vielleicht ist es da ja weniger schlimm.

Und ja sind mehr wie 0,5 s. Es stört mich weil er jedesmal erst etwas in die Knie geht und durch die Verzögerung auch bei sportlicher Fahrweise beim Gangwechsel "ruckelt".

Und der Schrott scheint zumindest das zu sein was Abhilfe schafft, ist halt aber ziemlich teuer. Deshalb schau ich ja erst mal nach ner günstigeren Alternative.

Ich denke nicht das es am Lader liegt, da er auch im Leerlauf (Lastfrei) verzögert hochdreht und hierfür die Leistung ohne Lader ausreichen müßte.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von steffen1177


Nun Du fährst ja auch nen GTI, vielleicht ist es da ja weniger schlimm.
Und ja sind mehr wie 0,5 s. Es stört mich weil er jedesmal erst etwas in die Knie geht und durch die Verzögerung auch bei sportlicher Fahrweise beim Gangwechsel "ruckelt".

Ich habe zumindest keine Probleme was das ruckeln anbelangt. Muss mal schauen wie lange es genau dauert, bis er auf das Pedal reagiert😉

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Zitat:

Original geschrieben von steffen1177


Nun Du fährst ja auch nen GTI, vielleicht ist es da ja weniger schlimm.
Und ja sind mehr wie 0,5 s. Es stört mich weil er jedesmal erst etwas in die Knie geht und durch die Verzögerung auch bei sportlicher Fahrweise beim Gangwechsel "ruckelt".
Ich habe zumindest keine Probleme was das ruckeln anbelangt. Muss mal schauen wie lange es genau dauert, bis er auf das Pedal reagiert😉

Wäre sehr nett. Danke. Naja ruckeln tut er eigentlich nicht, aber er nimmt das Gas nach dem Gangwechsel halt auch wieder verzögert an. Stört mich einfach etwas.

Wenn man tagein tagaus einen Turbomotor bewegt, vermisst man die herrliche Spontanität eines Saugmotors bei der Umsetzung von Gasbefehlen irgendwann nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Wenn man tagein tagaus einen Turbomotor bewegt, vermisst man die herrliche Spontanität eines Saugmotors bei der Umsetzung von Gasbefehlen irgendwann nicht mehr.

Ist das jetzt Ironie? Ich hatte vorher einen E36 325i und wollte den durch einen 330er E46 ersetzen. Mehr oder weniger zufällig kam ich zu einer Probefahrt mit einem 140er TSI. Der toppte beide in Punkto spontaner Reaktion auf das Gaspedal und Drehmoment aus niedrigen Drehzahlen, aber nicht in der Endgeschwindigkeit. So endete eine 20-jährige Beziehung zu BMW.

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Wenn man tagein tagaus einen Turbomotor bewegt, vermisst man die herrliche Spontanität eines Saugmotors bei der Umsetzung von Gasbefehlen irgendwann nicht mehr.
Ist das jetzt Ironie? Ich hatte vorher einen E36 325i und wollte den durch einen 330er E46 ersetzen. Mehr oder weniger zufällig kam ich zu einer Probefahrt mit einem 140er TSI. Der toppte beide in Punkto spontaner Reaktion auf das Gaspedal und Drehmoment aus niedrigen Drehzahlen, aber nicht in der Endgeschwindigkeit. So endete eine 20-jährige Beziehung zu BMW.

lespauli

Hast du den aufgrund der Probefahrt mit dem 140er dann den GTI bestellt?

Wär ja originell...

Gruß, Ulli 🙂

P.S.: die Knalltüte

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Hast du den aufgrund der Probefahrt mit dem 140er dann den GTI bestellt?
Wär ja originell...

Nein, auf Grund der Probefahrt habe ich einen 140er TSI bestellt. Der wurde aber jung zerschmettert und ist im Autohimmel. Der Nachfolger sollte ein 122er TSI werden, aber bei der Bestellung hab ich irgendwas verwechselt und so ist es aus Versehen ein 210er TSI geworden. 😎

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


P.S.: die Knalltüte

Du meinst sicher dieses charakteristische Ploppen in der GTI-AGA beim schnellen Schaltvorgang, nicht wahr? Etwas in der Richtung möchte zumindest ich Dir angeraten haben.

@lespauli: 330i? Schönes Beispiel. Es gibt kaum einen Sechszylinder, der "gieriger" am Gas hängt als besagter 3 Liter Saugbenziner. Doch möchte und werde ich mit diesem Thema keinerlei Unruhe stiften. Weil's in einem GTI-Thread off-topic wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


P.S.: die Knalltüte
Du meinst sicher dieses charakteristische Ploppen in der GTI-AGA beim schnellen Schaltvorgang, nicht wahr? Etwas in der Richtung möchte zumindest ich Dir angeraten haben.

@lespauli: 330i? Schönes Beispiel. Es gibt kaum einen Sechszylinder, der "gieriger" am Gas hängt als besagter 3 Liter Saugbenziner. Doch möchte und werde ich mit diesem Thema keinerlei Unruhe stiften. Weil's in einem GTI-Thread off-topic wäre.

Altah, Du schnallst aba ooch jar nüscht! 😁

Mit Knalltüte habe ich mal user GT-I2006 geadelt 😉

und ich schrieb - der 140er TSI ging gefühlt besser als der 330i (und ich bin/war ein BMW Fan, momentan nur etwas verbangled)

lespauli

Hi Leute,

Bin vorige Woche auch den neuen GTI probegefahren - GEIL!

Jedoch eine Frage:
Im Winter - wie fährt sich da der GTI? Hattet ihr schon irgendwann Probleme?
Wohne in Kärnten am Land und die Winter können echt besch**** sein - hab deshalb auch zzt. einen Impreza Allrad....

Und hattet ihr auch so ein bisschen bedenken zwecks dem "Proleten-image" als ihr euch für das Auto entschieden habt? Ist vielleicht kindisch ich weiß, aber wir haben ja jährlich das GTI treffen und unter dem Großteil der Bevölkerung sind die halt als Saufende-Proleten verschrien....(was ja zum Großteil nicht stimmt ich weiß, aber trotzdem....)

Greetz 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Patrick21


Hi Leute,

Bin vorige Woche auch den neuen GTI probegefahren - GEIL!

Jedoch eine Frage:
Im Winter - wie fährt sich da der GTI? Hattet ihr schon irgendwann Probleme?

Na bisher konnte den VIer GTI noch keiner (außer Testfahrer) im Winter fahren. Die Frage kommt etwas zu früh

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von Patrick21


Hi Leute,

Bin vorige Woche auch den neuen GTI probegefahren - GEIL!

Jedoch eine Frage:
Im Winter - wie fährt sich da der GTI? Hattet ihr schon irgendwann Probleme?
Wohne in Kärnten am Land und die Winter können echt besch**** sein - hab deshalb auch zzt. einen Impreza Allrad....

Und hattet ihr auch so ein bisschen bedenken zwecks dem "Proleten-image" als ihr euch für das Auto entschieden habt? Ist vielleicht kindisch ich weiß, aber wir haben ja jährlich das GTI treffen und unter dem Großteil der Bevölkerung sind die halt als Saufende-Proleten verschrien....(was ja zum Großteil nicht stimmt ich weiß, aber trotzdem....)

Greetz 🙂

Wenn du Dir darbüer Gedanken machst kauf Dir lieber keinen GTI. Die GTI's der neueren Generation haben schon lange nicht mehr dieses Proleten Image, aber egal.

GTI im Winter??
Geht schon klar, aber ich würde auf keinen Fall 225er Reifen nehmen. Damit hatte ich nämlich beim Ver schon bisschen Probleme wenn hier mal richtig Schnee lag.

Zitat:

Original geschrieben von hestia


GTI im Winter??
Geht schon klar, aber ich würde auf keinen Fall 225er Reifen nehmen. Damit hatte ich nämlich beim Ver schon bisschen Probleme wenn hier mal richtig Schnee lag.

Dann hoffe ich mal, das es nicht zuviel Schnee gibt😁

Zitat:

Original geschrieben von Patrick21



Und hattet ihr auch so ein bisschen bedenken zwecks dem "Proleten-image" als ihr euch für das Auto entschieden habt? Ist vielleicht kindisch ich weiß, aber wir haben ja jährlich das GTI treffen und unter dem Großteil der Bevölkerung sind die halt als Saufende-Proleten verschrien....(was ja zum Großteil nicht stimmt ich weiß, aber trotzdem....)

Greetz 🙂

ja leider! 🙁

zum GTI-treffen kriegen mich keine 10 rösser, auch wenns nicht so weit wär (komme aus der steiermark 😉)

der 6er GTI sollte aber vorerst noch verschont bleiben von proleten und käppiträgern! (da gott sei dank noch zu teuer 😁)
seit die 5er GTIs jedoch teilweise saubillig rausgehauen werden, wirds immer schlimmer, als 5er-Fahrer nicht in das klischee abzurutschen! 😠

Zitat:

Original geschrieben von Patrick21


Bin vorige Woche auch den neuen GTI probegefahren - GEIL!
Und hattet ihr auch so ein bisschen bedenken zwecks dem "Proleten-image" als ihr euch für das Auto entschieden habt?

Also ich persöhnlich finde den GTI überhaupt nicht prollig, er ist eher sogar sehr dezent😉

Wenn du mal was richtig prolliges sehen willst, schau dir mal den Focus RS oder den Insignia OPC an. Die sind wirklich prollig😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen