Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen

Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁

Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von john wanye


Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!

hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉

Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.

Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.

Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄

8315 weitere Antworten
8315 Antworten

Ich bin das ganze WE 6er GTI mit DSG gefahren, so schnell kann man von Hand definitiv nicht hochschalten. Aber evtl. hebt das Mehrgewicht und ein vermutlich größer Laufwiederstand innerhalb des DSG's den Vorteil wieder auf. Weil, das der Schalter mit 2km/h mehr eingetragen ist und geringfügig weniger verbrauchen soll muss ja auch einen Grund haben. Sind natürlich nur Mutmaßungen.

Man schaltet ja nur 1 mal bei 0-100. Ich denke das die Übersetzung des 1ten oder 2ten Ganges bei DSG und Handschalter unterschiedlich sind. Dahere der klitzekleine Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von L.E._Driver


Ich bin das ganze WE 6er GTI mit DSG gefahren, so schnell kann man von Hand definitiv nicht hochschalten. Aber evtl. hebt das Mehrgewicht und ein vermutlich größer Laufwiederstand innerhalb des DSG's den Vorteil wieder auf. Weil, das der Schalter mit 2km/h mehr eingetragen ist und geringfügig weniger verbrauchen soll muss ja auch einen Grund haben. Sind natürlich nur Mutmaßungen.

Das DSG hat für die Kupplungen und die Kühlung eine Ölpumpe die direkt vom Motor angetrieben wird und deshalb auch Leistung kostet. Darum auch die etwas geringere Höchstgeschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von SMC


Bis 200 geht der schon ganz gut, vor allem mit DSG!!!!

40-250 Km/h

Meine Vorfreude hat sich durch das Video nochmals gesteigert! 😎

Krass finde ich, das bei 240 erst in den 6.Gang geschaltet wird....

Super Klasse. Ja da wird zum Schluß mal geschaltet :-)

Der wird laut Uhr leicht bergab und günstigen Windverhältnissen
laut Uhr vermutlich 270 km/h laufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von geka67


Man schaltet ja nur 1 mal bei 0-100. Ich denke das die Übersetzung des 1ten oder 2ten Ganges bei DSG und Handschalter unterschiedlich sind. Dahere der klitzekleine Unterschied.

Da wurde bei 100 in den 3. Gang geschaltet.

Dann passt das schon!

häää???

du fährst doch auch nen Ver GTI oder?!!

also bis 210 geht der aber genauso gut.

typisch GTI halt, bis 210/220 gehts richtig gut voran, danach wirds ziemlich zäh um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
Da hilft halt doch nur Chiptuning....😉

Mh, ich fand das er erst ab knapp 250kmh/h etwas langsamer beschleunigte. (wie gesagt der im Video geht subjektiv gesehen schlechter, als der den ich gefahren habe, kann aber auch täuschen), sicher macht da aber auch der kleinere Abstand der Tacho-Skala was aus, da sich dann der Zeiger langsamer bewegen tut, aber man trotzdem von Strich zu Strich 10km/h Unterschied hat. Ich hatte mal einen 325i mit 218PS (BMW E90), der ging nicht besser als der GTI, eher etwas schlechter.

Vielleicht kann mir jemand, der sowohl in einem 3-Türer Golf als auch in einem Scirocco saß, eine Frage beantworten (konnte keinen 3-Türer entdecken in meiner Nähe):

Beim Rocco kam mir die Tür wahnsinnig "fett" vor. Also nicht nur etwas länger als beim Golf (was sie ja laut Datenblatt tatsächlich ist), sondern auch von der Dicke der Innenverkleidung her irgendwie seeehr wuchtig - was dazu führt, dass man sie ziemlich weit aufmachen muss, um überhaupt aussteigen zu können (ein bisschen so wie hier bei Minute 2:05...naja, fast 😁😁).

Bilde ich mir das ein, oder sind die Golf-Türen etwas filigraner?

Zitat:

Original geschrieben von L.E._Driver


Mh, ich fand das er erst ab knapp 250kmh/h etwas langsamer beschleunigte. (wie gesagt der im Video geht subjektiv gesehen schlechter, als der den ich gefahren habe, kann aber auch täuschen), sicher macht da aber auch der kleinere Abstand der Tacho-Skala was aus, da sich dann der Zeiger langsamer bewegen tut, aber man trotzdem von Strich zu Strich 10km/h Unterschied hat. Ich hatte mal einen 325i mit 218PS (BMW E90), der ging nicht besser als der GTI, eher etwas schlechter.

also der GTI ist mit 240 angegeben und da brauchts schon gutes Stück bis man die erreicht.

kann nur vom Ver reden, den VIer bekomme ich ja erst in 14 Tagen.

und bei der Probefahrt bin ich nur 1x kurz 200 gefahren. Mich interessiert bei einem Auto weniger die Vmax, eher wie er von unten kommt, beschleunigt usw.

Mal ne Frage an die Handschalter-Fahrer : Vmax im 5. oder 6. Gang?

Der Schwachsinn geht weiter....

auf der Seat Seite hat der neue Leon 211 PS, so wie der Audi A4.

ich frag mich echt was beim GTI die 210 PS bezwecken sollen.....weils ne gerade Zahl ist oder wie??😕😁

Hallo!

Habe seit heute einen GTI als vorführwagen und ich muss sagen hut ab VW. Das ding géht ja mal ab wie schmidt´s katze.....und der sound nicht schlecht....

Auf der autobahn bin ich auch gewesen und der GTI braucht nicht lange bis er laut tacho weit über 240 anzeigt....bei 255 musste ich abbrechen wegen ausfahrt.....

freue mich jetzt schon doppelt so viel auf meinen GTI nur leider geht die zeit nur halb so schnell rum wie sonst...

lg kungi

Zitat:

Original geschrieben von hestia


Der Schwachsinn geht weiter....

auf der Seat Seite hat der neue Leon 211 PS, so wie der Audi A4.

ich frag mich echt was beim GTI die 210 PS bezwecken sollen.....weils ne gerade Zahl ist oder wie??😕😁

VW hat es eben nicht nötig die 210,

8

PS aufzurunden.

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Zitat:

Original geschrieben von hestia


Der Schwachsinn geht weiter....

auf der Seat Seite hat der neue Leon 211 PS, so wie der Audi A4.

ich frag mich echt was beim GTI die 210 PS bezwecken sollen.....weils ne gerade Zahl ist oder wie??😕😁

VW hat es eben nicht nötig die 210,8 PS aufzurunden.

wir haben aber in der Schule gelernt, dass man ab 0,5 aufrundet oder??

aber bei VW gelten ja eh andere Gesetze......😉

Zitat:

Original geschrieben von hestia



Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti


VW hat es eben nicht nötig die 210,8 PS aufzurunden.

wir haben aber in der Schule gelernt, dass man ab 0,5 aufrundet oder??

aber bei VW gelten ja eh andere Gesetze......😉

Ich geb dir Recht, so hab ichs in der Schule auch gelernt (lang, lang ists her!)...

Für MICH hat der GTI VI demzufolge auch 211 PS.

Habe gestern in irgendeiner Anzeige auch was von einem (ich glaube) Seat gelesen der mit 154 kw und 210 PS angegeben wurde, das ist genauso paradox.😕😕

Aber für ein paar Tage hatte der GTI VI im Konfigurator ja auch 211 PS (den Konfigurator-Azubis sei Dank!😉).
Irgendwie amüsant, das Ganze!😁

Gruß, Ulli 🙂

P.S.: Dein warten hat ja auch bald eine Ende, was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen