Golf 6 GTI
Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen
Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁
Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von john wanye
Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!
hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉
Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.
Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.
Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄
8315 Antworten
Monatg 21.15 Uhr D-Motor auf DMAX mit Tim das wird eine sehr gute Bericht! die von gestern waren voll für die Tonne,mehr Werbung als Testbericht!!!
Habe gelesen das der GTI einen Soundprozessor haben soll. Weiss jemand was darüber. Vorher wusste der GTI ja nicht was Sound ist.
Danke euch und Grüssle
Zitat:
Original geschrieben von Iskandria
Habe gelesen das der GTI einen Soundprozessor haben soll. Weiss jemand was darüber ...
Der 6er GTI hat nen Rohr was links oben am Motor entlangläuft und den Sound verbessern soll, lt. Autobild.
Zitat:
Original geschrieben von Iskandria
Habe gelesen das der GTI einen Soundprozessor haben soll. Weiss jemand was darüber. Vorher wusste der GTI ja nicht was Sound ist.Danke euch und Grüssle
Ist ein Resonanzrohr welches das Ansauggeräusch in den Innenraum leitet, wie auch schon beim 5er GTI. Aussen leiser als innen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PoloSexN
Habe mir auch den Bericht auf 'VOX' angesehen, also so ein Reinfall!!!! Das war noch nicht mal ansatzweise ein Bereicht, sowas schlechtes von 'VOX'! Mit Bild in der Zeitung angekündigt und dann 2 Minuten über den GTI, bei 90 Minuten Sendezeit....Musste ich jetzt mal loswerden!
Hoffe auf RTL2, morgen 18:00 Uhr 'GRIP' !
Gruß
Volle Zustimmung zur VOX und Peter Stützer. Die Sendung und der 120sec. Beitrag war voll für die Tonne, wie auch die ganze Sendung/Konzept. In Autosendungen sollten Autos vorgestellt/gestestet werden und nicht blödsinnig Sedezeit gefüllt werden.
Ich hoffe auf D-Motor und GRIP !!!
Leider besteht die Tendenz, bei diesen Sendungen immer mehr den Doku-Soap-Stil anzuwenden. Ich finde das ziemlich nervtötend. Gerade auf VOX gibt's ja kaum eine Sendung mehr ohne "Seife".
Eine Autosendung sollte meiner Meinung nach vor allem Tests bringen. Man kann ja vieles Testen. Einzeltests, Vergleiche, Reifentests, Audio-Anlagen, Navis, etc. (aber nicht nur 100'000 Euro Luxusschlitten). Dann vielleicht noch Fahrberichte, News und z.B. eine Rubrik wo gezielt Technik erklärt wird.
Ich vermute mal, dass sie damit den Frauenanteil erhöhen wollen. Vielleicht sind auch einfach die Kosten zu hoch.
Also in letzter Zeit habe ich kaum mehr tolle Auto-Sendungen im TV gesehen.
Meine (keine Rangliste) Liste:
SWR - Startklar, das Automagazin - wenigstens testen sie nicht nur Sportwagen...
RTL2 - Grip - naja
Kabel 1 - Abenteur Auto - mal besser, mal schlechter
VOX - AutoMobil - unter aller Sau (sehr "lang", aber nicht viele interessante Beiträge)
DMAX - (ehemals Motorvision?) jetzt dMotor - kann ich nicht beurteilen, kein Empfang von DMAX
NTV - Motor - Im Ansatz nicht schlecht, aber sehr "kurz"
BBC - TopGear - naja (ist mir zu sehr ausschliesslich auf sportliche Autos ausgelegt)
N24 - Tempo - kenne ich noch nicht...
SF2 - MotorShow - Jeweils guter Testwagenbericht; zu "kurz"
Sorry für OT, aber musste mal raus...
Zitat:
Original geschrieben von manifesto
Leider besteht die Tendenz, bei diesen Sendungen immer mehr den Doku-Soap-Stil anzuwenden. Ich finde das ziemlich nervtötend. Gerade auf VOX gibt's ja kaum eine Sendung mehr ohne "Seife".Eine Autosendung sollte meiner Meinung nach vor allem Tests bringen. Man kann ja vieles Testen. Einzeltests, Vergleiche, Reifentests, Audio-Anlagen, Navis, etc. (aber nicht nur 100'000 Euro Luxusschlitten). Dann vielleicht noch Fahrberichte, News und z.B. eine Rubrik wo gezielt Technik erklärt wird.
Ich vermute mal, dass sie damit den Frauenanteil erhöhen wollen. Vielleicht sind auch einfach die Kosten zu hoch.
Also in letzter Zeit habe ich kaum mehr tolle Auto-Sendungen im TV gesehen.
Meine (keine Rangliste) Liste:
SWR - Startklar, das Automagazin - wenigstens testen sie nicht nur Sportwagen...
RTL2 - Grip - naja
Kabel 1 - Abenteur Auto - mal besser, mal schlechter
VOX - AutoMobil - unter aller Sau (sehr "lang", aber nicht viele interessante Beiträge)
DMAX - (ehemals Motorvision?) jetzt dMotor - kann ich nicht beurteilen, kein Empfang von DMAX
NTV - Motor - Im Ansatz nicht schlecht, aber sehr "kurz"
BBC - TopGear - naja (ist mir zu sehr ausschliesslich auf sportliche Autos ausgelegt)
N24 - Tempo - kenne ich noch nicht...
SF2 - MotorShow - Jeweils guter Testwagenbericht; zu "kurz"Sorry für OT, aber musste mal raus...
Genau manifseto hab mich so auf den Beitrag gefreut und dann so was ....... 🙁
.....aber da muss man sich nicht wundern Vox-Automobil ist in meinen Augen ne Rentnersendung und dieser Moderator ne Schlafpille in Person, die sollen ruhig weiter ihre Toyotas und Suzukis ausgiebig testen dann schaut das gleich gar keiner mehr!!!!
Dann haben die einmal ein gutes Auto im Test (GTI) und dann kommt so ein reduzierter Beitrag da dauert die GTI Werbung ja länger!!!
Setz mal all meine Hoffungen auf RTL2-Grid die testen den sicherlich besser und der Moderator kann wenigstens fahren (atemberaubende Drifts) vielleicht testet DSF-Motor den GTI auch die bringen auch sehr gute Tests!!!!
MfG S592
Bei welcher Autosendung wurden die Sportautos über einen kleinen Rundkurs gescheucht?! Würde mich interessieren wie der GTI abschneidet, eventuell auch im Vergleich zum 5er?
Zu VOX Automobil, war ein Reinfall. Dann noch viele alte Beiträge vom letzten Jahr....
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Bei welcher Autosendung wurden die Sportautos über einen kleinen Rundkurs gescheucht?! Würde mich interessieren wie der GTI abschneidet, eventuell auch im Vergleich zum 5er?Zu VOX Automobil, war ein Reinfall. Dann noch viele alte Beiträge vom letzten Jahr....
DSF-Motor macht das, aber op die den GTI über deren Tracktest scheuchen weiss ich nicht, kann es mir zwar vorstellen den der Rocco 2.0 TSFI musst auch schon zeigen was er kann!!
Im AUTOPOWER Katalog stehen die Rundenzeiten von einigen Autos, wenn du die vom GTI hast kann ich die die von vom 5er geben.
Welchen 5er genau???
MfG S592
Zitat:
Original geschrieben von S592
vielleicht testet DSF-Motor den GTI auch die bringen auch sehr gute Tests!!!!MfG S592
DSF-Motor ist meiner Meinung nach die beste Autosendung. Die bringen einen Bericht über den GTI in Folge 247. Gesendet wird die wahrscheinlich am 9. Mai.
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Danke,
ich meinte natürlich im Vergleich zum Vorgänger, den 5er Gti.
Ach so sorry
5er GTI Hockenheim : 1.19,6 min
5er GTI DSG Hockenheim : 1.21,8 min
5er GTI DSG Nordschleife : 8.53 min
MfG S592
Zum Vergleich
5er GTI Hockenheimring : 1.19,6 min
BMW 130i Hockenheimring : 1.19,6 min
Und das mit 65 BMW-PS mehr.......
Ein großes Lob an die VW-Ingenieure 😉
MfG S592
moin,
erstmal dieser Beitrag auf Vox war echt nen Witz...
http://www.youtube.com/watch?v=v4a0PEd7m9g
Ich war eben mal beim Händler um mir ein wirkliches Bild vom neuen GTI machen zu können.
Im Vorfeld war ich schon sehr skeptisch, was den neuen GTI angeht, jedoch wollte ich warten, zu kommentieren, bevor ich ihn live gesehen habe.
So richtig gefällt er mir nicht.
Irgendwie ist das ganze Auto etwas zu prollig geworden.
Die beiden roten Streifen verlieren im Gegensatz zu dem vom Ver, die Nebelscheinwerfer wirken zwar in Natura besser als auf den Bildern, trotzdem ist das viel zu wuchtig für eine Golf Front.
Das Heck geht gar nicht, diese beiden Endrohre wirken wie von der Essener Motorshow...
Was außen super gelungen ist, sind die Felgen, die Innen schwarz lackiert sind... wirken echt toll, zumindest bei einem schwarzen GTI.
Im Innenraum sind halt ein paar Alu-Elemente dazugekommen, wobei man sich die auch in jeden Ver nachrüsten kann...
Das Lenkrad gefällt mir sehr gut, extrem griffig und funktional.
Außerdem sieht es echt richtig gut aus... allerdings stören die roten Nähte, die sich am Gangheben und an der Handbremse wiederfinden...ist halt geschmack
Diese bulligen, wullstigen Türinnenseiten wirken irgendwie, wie die vom alten Seat Leon, die haben auch so in den Innenraum reingedrückt...
Bei den ganzen Optik-Elekmenten die der VIer GTI verpasst bekommen hat, frage ich mich, wie sollen dann erst ein R32 oder ein möglicher Jubi GTI, falls da nicht schon der Golf VII auf dem Markt ist, wirken.
Das ausgestellte Fahrzeug hatte einen Preis von 39.500€ und war eigentlich mit allem, außer halt XENON ausgestattet ... und da kommt naürlich die Frage auf, ob man sich für soviel Geld nicht was anderes kaufen sollte....
Trotzdem, von den Fahrleistungen her sicher ein tolles Fahrzeug... doch für gesplittete Auspuffrohre und nen anderes Lenkrad würde ich meinen Ver GTI dagegen nicht eintauschen....