Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen

Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁

Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von john wanye


Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!

hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉

Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.

Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.

Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄

8315 weitere Antworten
8315 Antworten

însbesondere die instrumententafel ist wesentlich sportlicher und eleganter als vergleichsweise der audi. naja wie gesagt.. das mfu ist nicht zu toppen.

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber



Zitat:

Original geschrieben von S592


Hallo an alle GTI-Fans

Positiv ist auch der Innenraum da macht VW für mich die beste Arbeit aller Anbieter, nicht zu vergleichen mit einem A3,Focus und Co.

MfG S592

Was findest du genau positiv am Innenraum. Also wenn es um die Größe geht, muss ich dir beipflichten und schöner als im Scirocco ist das Design auf jeden Fall. Aber mit Sportlichkeit im Innenraum hat nur das abgeflachte Lenkrad zu tun. Der V-er hatte wenigstens noch eigenständige "3D-Optik"- Instrumente und einen schönen Schaltknauf. Finde das Design des A3 wesentlich sportlicher und edler. Das unten abgeflachte Lenkrad des Audi (Option) sieht noch besser aus.
Die Innenraumfarbe im Audi ist richtig schwarz und nicht so dunkelgrau wie im Golf. Alles Design-Merkmale für Sportlichkeit.

Gruß

Wenn ich beide Vergleichen finde ich die Rundinstrumente im GTI schöner dazu kommt noch, bin mir zwar nicht sicher, dass der GTI die blaue Hintergrundbeleuchtung hat damit hat er mich schon überzeugt.

Dazu kommt noch die in meinen Augen schönere Mittelkonsole die das Navi und die Klima verbindet, es wirkt für mich alles einen Tick moderner als im A3.

Dazu muss ich aber noch sagen dass das Interieur des A3 auf keinen Fall hässlich ist mir gefällt lediglcih das des GTI besser.

Aber ist ja alles eine Sache des Geschmacks.....

MfG S592

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber



Zitat:

Original geschrieben von S592


Hallo an alle GTI-Fans

Positiv ist auch der Innenraum da macht VW für mich die beste Arbeit aller Anbieter, nicht zu vergleichen mit einem A3,Focus und Co.

MfG S592

Was findest du genau positiv am Innenraum. Also wenn es um die Größe geht, muss ich dir beipflichten und schöner als im Scirocco ist das Design auf jeden Fall. Aber mit Sportlichkeit im Innenraum hat nur das abgeflachte Lenkrad zu tun.

Hm er hat aber doch garnicht von Sportlichkeit gesprochen, sondern nur vom Innenraum an sich 😉

Und da muss ich ihm uneingeschränkt recht geben: Allein die wunderschönen Sitzpolster, die roten Ziernähte, einfach das Gesamtbild macht viel mehr her als bei den Mitbewerbern (vielleicht abgesehen von Audi, wo man auch sehr schöne Innenraum/Sitzdesigns kriegen kann).
Ich denk da spontan an den Focus ST mit seinen bonbonbunten Sitzwangen (siehe Anhang)...sicher, alles Geschmackssache, aber ich finde sowas einfach plump.

Übermäßig auf sportlich getrimmt ist das GTI-Interieur nicht, das stimmt wohl. Das ist aber vielleicht auch gerade ein Punkt, den viele GTI-Fahrer schätzen - Das Auto sieht einfach normal aus, obwohl es eine Schippe mehr zu bieten hat als die "zivilen" Golfs.

Focussitze

Zitat:

Original geschrieben von Sneets



Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Was findest du genau positiv am Innenraum. Also wenn es um die Größe geht, muss ich dir beipflichten und schöner als im Scirocco ist das Design auf jeden Fall. Aber mit Sportlichkeit im Innenraum hat nur das abgeflachte Lenkrad zu tun.

Hm er hat aber doch garnicht von Sportlichkeit gesprochen, sondern nur vom Innenraum an sich 😉

Und da muss ich ihm uneingeschränkt recht geben: Allein die wunderschönen Sitzpolster, die roten Ziernähte, einfach das Gesamtbild macht viel mehr her als bei den Mitbewerbern (vielleicht abgesehen von Audi, wo man auch sehr schöne Innenraum/Sitzdesigns kriegen kann).
Ich denk da spontan an den Focus ST mit seinen bonbonbunten Sitzwangen (siehe Anhang)...sicher, alles Geschmackssache, aber ich finde sowas einfach plump.

Übermäßig auf sportlich getrimmt ist das GTI-Interieur nicht, das stimmt wohl. Das ist aber vielleicht auch gerade ein Punkt, den viele GTI-Fahrer schätzen - Das Auto sieht einfach normal aus, obwohl es eine Schippe mehr zu bieten hat als die "zivilen" Golfs.

Ich sehe das genau so...habs mir dieses jahr in genf mal die konkurenz genauer unter die lupe genommen und vor allem beim innenraum ist der golf etwas vom schönsten was ich zu sehen bekommen habe. bei audi ist einfach die mittelkonsole aus meiner sicht nicht so schön wie die aus dem golf mit dem grossen touchscreen.

und wer das lenkrad mal in der hand gehabt hat wird mir zustimmen, dass es einfach der hammer ist..habs fast nicht mehr loslassen können😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sneets



Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Was findest du genau positiv am Innenraum. Also wenn es um die Größe geht, muss ich dir beipflichten und schöner als im Scirocco ist das Design auf jeden Fall. Aber mit Sportlichkeit im Innenraum hat nur das abgeflachte Lenkrad zu tun.

Hm er hat aber doch garnicht von Sportlichkeit gesprochen, sondern nur vom Innenraum an sich 😉

Und da muss ich ihm uneingeschränkt recht geben: Allein die wunderschönen Sitzpolster, die roten Ziernähte, einfach das Gesamtbild macht viel mehr her als bei den Mitbewerbern (vielleicht abgesehen von Audi, wo man auch sehr schöne Innenraum/Sitzdesigns kriegen kann).
Ich denk da spontan an den Focus ST mit seinen bonbonbunten Sitzwangen (siehe Anhang)...sicher, alles Geschmackssache, aber ich finde sowas einfach plump.

Übermäßig auf sportlich getrimmt ist das GTI-Interieur nicht, das stimmt wohl. Das ist aber vielleicht auch gerade ein Punkt, den viele GTI-Fahrer schätzen - Das Auto sieht einfach normal aus, obwohl es eine Schippe mehr zu bieten hat als die "zivilen" Golfs.

Ich gebe dir zu 100 % Recht, Sneets!!!

Also diese Sitze, auch wenn sie von Recaro sind, gehen ja wohl gar nicht, das sieht nach Kinderkarussell aus!!!

Eine Beleidigung für meine Augen!

Schöne WE wünscht

Ulli

für alle die DSG Bestellt haben,hier ein Zitat aus eine Auto Zeitschrift:

"Das DSG lässt dagegen einen kleinen Beigeschmack. Es schaltet dank Doppelkupplung sensationell schnell hoch - allerdings auch dann, wenn der Fahrer es (noch) gar nicht will, wenn er stattdessen noch lieber im roten Bereich speielen würde. Und im Schiebebetrieb fehlt dann das zupackende Bremsmoment einer schnalzenden Kupplung - so rollt der GTI gefühlt wie im Freilauf bergab..."

hä? ich dachte immer das DSG ist spritsparsamer und effizienter als Schaltung?

Zitat:

Original geschrieben von michaelju


hä? ich dachte immer das DSG ist spritsparsamer und effizienter als Schaltung?

Nee das war einmal...der neue GTI verbraucht mit DSG sogar mehr😉

Und ich höre Sam1980 schon jammern das es garnicht sein kann!!! Weil ja DSG das allerbeste auf der Welt ist und wir alle keine Auto fahren können, weil wir nicht wissen wie man richtig mit DSG fährt😁

Zitat:

Original geschrieben von sennini



Zitat:

Original geschrieben von michaelju


hä? ich dachte immer das DSG ist spritsparsamer und effizienter als Schaltung?
Nee das war einmal...der neue GTI verbraucht mit DSG sogar mehr😉

Und ich höre Sam1980 schon jammern das es garnicht sein kann!!! Weil ja DSG das allerbeste auf der Welt ist und wir alle keine Auto fahren können, weil wir nicht wissen wie man richtig mit DSG fährt😁

Wohl war!

Aber woran liegt das, dass der Verbrauch jetzt schlechter und die Beschleunigung gleich dem Schalter ist (gegenüber 0,3 Sek vorher)?

Haben sich die Überstzungen geändert???

Würde mich jetzt echt mal interessieren...

Schönes WE wünscht

Ulli

ich weiß jetzt nicht welcher Inte Testbericht das war,aber da stand das die schaltwege des 6 Gang Manuelgetriebes sehr kurz sind!

habs gefunden hier steht es:

"Ein nettes Detail, das jedoch in der Praxis kaum von Bedeutung sein wird. Der Hersteller rechnet mit einem Verbrauch von 7,3 Litern auf 100 Kilometern, den aber nur sehr disziplinierte Fahrer erreichen können. Sinnvoll wären hier verbrauchssenkende Maßnahmen wie zum Beispiel den Einsatz einer Start-Stopp-Automatik. Neben dem manuellen Sechsgang-Getriebe mit erfreulich kurzen Schaltwegen "

Das mit dem Verbrauch könnte ich mir damit erklären, dass der Motor insgesamt ein ganzes Stück effizienter geworden ist, und sich somit die Effizienzverluste durch das DSG (Ölbad) anteilig stärker auswirken, als es beim alten Motor der Fall war.

Warum die Beschleunigungswerte nun aber wieder identisch sein sollen, kann ich mir nicht erklären. Und ehrlichgesagt auch nicht ganz glauben. Da wird man wohl abwarten müssen, was echte Tests ergeben.
Selbst wenn die Schaltwege des 6-Gang-Getriebes sehr kurz sind: es sind und bleiben nunmal Schaltwege, die mehr Zeit kosten müssten als die DSG-Schaltvorgänge.

Zitat:

Original geschrieben von Matrixm21


mal was neues xD

uhhh ich würde gerne wissen wie die aufm weißen gti aussehen 😕

Hallo!

Ich fand die Felge auch recht nett und habe ein wenig gesucht.
Unter folgendem Link kommst Du auf die Internetseite des Herstellers 🙂

www.dotzmag.com/15428_DE.0

Im rechten Bereich der Seite gibts es dann einen Konfigurator. Hier kannst Du Dir den Golf mit jeder Farbe anzeigen lassen. Der GTI ist allerdings noch nicht drin.
Aber da Du den Wagen ja nur von der Seite siehst, spielt das keine zu große Rolle.

Ich fand die Felge wirklich klasse für meinen weißen GTI. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr so sicher 😕 

Gruß

18hundert1

wobei eine Start uns stop Automatik in einem GTI LOL! am Besten wir fahren alle mit Nano Tatas 🙂

Zitat:

Hallo!

Ich fand die Felge auch recht nett und habe ein wenig gesucht.
Unter folgendem Link kommst Du auf die Internetseite des Herstellers 🙂

www.dotzmag.com/15428_DE.0

Im rechten Bereich der Seite gibts es dann einen Konfigurator. Hier kannst Du Dir den Golf mit jeder Farbe anzeigen lassen. Der GTI ist allerdings noch nicht drin.
Aber da Du den Wagen ja nur von der Seite siehst, spielt das keine zu große Rolle.

Ich fand die Felge wirklich klasse für meinen weißen GTI. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr so sicher 😕 

Gruß

18hundert1

Ich wäre für weisse 19 zöller auf nem weissen gti😁

es hat doch beinahe jeder mit einem weissen auto scharze felgen drauf

Zitat:

Original geschrieben von michaelju


wobei eine Start uns stop Automatik in einem GTI LOL! am Besten wir fahren alle mit Nano Tatas 🙂

Also ich hätte die gerne. Ich hatte es einmal in einem BMW Leihwagen und fand es nicht störend. Sollte eigentlich in jedem Schaltwagen verbaut werden. Die Technik ist ja nun nicht so komplex.

Gruss

worldlocal

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Warum die Beschleunigungswerte nun aber wieder identisch sein sollen, kann ich mir nicht erklären. Und ehrlichgesagt auch nicht ganz glauben. Da wird man wohl abwarten müssen, was echte Tests ergeben.
Selbst wenn die Schaltwege des 6-Gang-Getriebes sehr kurz sind: es sind und bleiben nunmal Schaltwege, die mehr Zeit kosten müssten als die DSG-Schaltvorgänge.

Ist mir auch ein Rätsel.

Ich denke mal das unter es unter Testbedingungen schon hinhaut. Hier wird ja auch mWn der Mittelwert aus 10 Messungen genommen.

Ich denke das im Alltag der Ottonormalverbraucher mit Schaltgetriebe sicher das Nachsehen hat.

Bei DSG stellt man einfach nur den Fuß aufs Gas (ggf. Launch-Control verwenden).

Beim Schaltgetriebe muss dann schon alles perfekt ineinander passen um an den Wert ranzukommen.

Denke das schafft nur ein sehr geübter Fahrer oder Profi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen