Golf 6 GTI Motorschaden
Nun ist es soweit, mein GTI mit 31000 km hat nen Motorschaden. (Zanhriemen übergesetzt weil Spannrolle zu locker) das Dumme ist ez. 07/09 also knapp über die Werkgarantie.
Er war am 07/11 noch zu Inspektion.Echt der Hammer. Die Werkstatt sagt es kommt ein Neuer Motor rein. Nun meine Frage: Muss ich den bezahlen? oder Teilweise? Habe noch eine Neuwagen anschluss Garantie(PramieLightPlus) Leihwagen den ich bekommen habe muss ich laut VW auch ab dem 3 Tag selber bezahlen! Ich denke mal wenn das alles so läuft wie ich vermute bin Ich mit VW fertig! (es ist mein 5 ter VW)
Beste Antwort im Thema
Um selber eine Sichtprüfung zu machen ist eine Bühne von Vorteil.
Mit einem Wagenheber wird es etwas schwieriger.
Zuerst sollte man sich einen neuen Stopfen für den Kettendeckel besorgen.
TTNr: 06H115418D
Dann Rad vorn rechts ab,untere Radhausverkleidung weg,Druckrohr raus was vom Lader weg geht und man sieht den Stopfen schon im Kettendeckel der raus muß.
Einfach dran hebeln und er kommt.
Dann sieht man schon den Spanner.
Sind mehr als 4 Zähne zu erkennen bei der alten Version (<3/2012 Verzahnung auf der Oberseite) so muss der Spanner inkl Kette erneuert werden.
Optimal sind 2-3 sichtbare Zähne.
Der neue Spanner (ab 4/2012) hat die Verzahnung rund herum am ausfahrenden Kolben.
Dann sollte man den verbauten Spanner noch auf Spiel prüfen da die Verzahnung ausbricht am ausfahrenden Kolben aber man dies im eingebauten Zustand nicht sieht.
Anbei mal ein paar Bilder.
Bild 1-3 ist ein zerlegter defekter Spanner.
Bild 4 sieht man die Einbauposition des Stopfens
Bild 5 ist der eingebaut Spanner zu sehen
309 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Du hast aber noch einen recht neuen GTI oder? (Wegen den LED Xenon-Scheinwerfern). Vielleicht verbraut ja seit MJ 2011 oder irgendeiner KW wieder modifizierte Injektoren oder von einem anderen Lieferanten die entsprechend etwas anders klingen. Das machen die Autohersteller ja immer so, dass sie im Laufe eines Modellzyklus gewisse Sachen ändern. Aus Kostengründen oder weil das halt die neueste Weiterentwicklung ist.Zitat:
Original geschrieben von klaus968
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, deshalb mal mein Motorsound (90° Öltemp.), ohne dieses sehr hohe Tickern:
http://www.youtube.com/watch?v=HJU9QjoRaWw
Jo, meiner ist 8 Monate Jung. Wäre eine logische Erklärung, dass irgendetwas geändert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von louis411
echt jetzt? wow, so viel
Material ist wahrscheinlich günstiger, aber die Arbeitskosten sind teuer. Außerdem ist das ein GTI-Motor. Eine Garantieverlängerung lohnt sich immer.
Hab das eben bei 90 grad bei mir auch mal ausprobiert der tickert und rasselt auch ganz schön nur ist meiner Modelljahr 2012 gerade 4 Monate alt und 3500km auf dem Tacho.
habe auch die Garantieverlängerung, bin deswegen auch recht entspannt, nur würd ich schon gern wissen ob sowas normal ist...klingt ja schon irgendwie komisch..... Fahren lässt er sich aber ganz normal ...bin eigentlich super zufrieden mit dem Auto....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
nur würd ich schon gern wissen ob sowas normal ist...klingt ja schon irgendwie komisch.....
Irgendwie machen doch fast alle diese Geräusche. Also kann das nur normal sein.
Zitat:
Original geschrieben von klaus968
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, deshalb mal mein Motorsound (90° Öltemp.), ohne dieses sehr hohe Tickern:
http://www.youtube.com/watch?v=HJU9QjoRaWw
Das ist ein völlig gesunder GTI-Motor, also vom Sound her.
So, nun habe ich mal den Motor außerhalb der Garage probegehört. Mit knapp 90°C hörte sich der Motor wieder genauso an.
Zitat:
Original geschrieben von louis411
echt jetzt? wow, so viel
Die Betroffenen im Golf VI GTI Forum sprachen von einem Schaden von etwa 3500,--.
Ob alle GTI Besitzer betroffen sind, wird sich wohl erst in ein paar Jahren klären lassen, wenn die Wagen eine entsprechende KM-Leistung auf dem Tacho haben.
Mein GTI wurde im April 2010 (Tacho ca. 14.000km) gebaut, rasselt bisher nicht (wenigstens das), zeigt auch noch keine verdächtigen Symptome beim Kaltstart und tickert nicht auffällig bei warmem Motor.
Ich hoffe, das bleibt auch so. Aber die Garantieverlängerung beruhigt mich schon sehr!
Gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von manfred witte
solch ein motor kostet zwischen 9000 und 10000 euronen.gruß, an alle
Der CAVD Motor (1,4l 160 PS) kostet 3180 EUR + Märchensteuer. Der GTI kostet niemals fast das dreifache!
So habe nochmal mit einem besseren Mikrofon den Kaltstart aufgenommen. Am Anfang lag das Teil auf dem Motor und später bin ich ca. nen Meter weg gegangen. Da wird das Nageln schonmal viel leiser. Ich bin dann auch nochmal nach hinten zum Auspuff gegangen und dann Motorhaube geschlossen, dann "raschelt" er fast nur noch.
Das hört ihr nach dem RUMMMMS im Video das der Sound auf einmal sehr gedämmt ist 😁
Viel liegt also auch am Mikrofon selbst 😉
http://soundcloud.com/nasaraumfahrt/golf-vi-gti-kaltstart-in/s-mip5S <--- Update Kaltstart Nytro GTI mit besseren Mic
http://www.youtube.com/watch?v=9FkBOo9DwQA <--- Kaltstart von Halema GTI zum Vergleich
EDIT: Links gehen jetzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Der CAVD Motor (1,4l 160 PS) kostet 3180 EUR + Märchensteuer. Der GTI kostet niemals fast das dreifache!Zitat:
Original geschrieben von manfred witte
solch ein motor kostet zwischen 9000 und 10000 euronen.
Naja, 3180€ für den Rumpfmotor ... da ist kein Kompressor, kein Turbo und auch kein Injektor dabei. Mit Einbau ist man dann ganz schnell bei ~ 6000€ zzgl. MwSt.
Und der 2,0 TFSI sollte als Rumpfmotor tatsächlich nicht wesentlich teurer sein.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
[.....]Naja, 3180€ für den Rumpfmotor ... da ist kein Kompressor, kein Turbo und auch kein Injektor dabei. Mit Einbau ist man dann ganz schnell bei ~ 6000€ zzgl. MwSt.
Und der 2,0 TFSI sollte als Rumpfmotor tatsächlich nicht wesentlich teurer sein.
Ok, aber bei einem Motorschaden gibt es auch nur einen neuen Rumpfmotor, alles andere wird vom alten übernommen. Außer die Injektoren. Meiner wurde jedenfalls mit neuen Injektoren angeliefert.
ja die das problem haben diese😉l und die keins haben super plus😰. sorry aber eure motoren hören sich an wie mein tdi.
vw solte sich echt schämen
Zitat:
Original geschrieben von olti1
Tankt ihr vielleicht unterschiedlichen Sprit?