Golf 6 GTI Motorschaden

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Nun ist es soweit, mein GTI mit 31000 km hat nen Motorschaden. (Zanhriemen übergesetzt weil Spannrolle zu locker) das Dumme ist ez. 07/09 also knapp über die Werkgarantie.
Er war am 07/11 noch zu Inspektion.Echt der Hammer. Die Werkstatt sagt es kommt ein Neuer Motor rein. Nun meine Frage: Muss ich den bezahlen? oder Teilweise? Habe noch eine Neuwagen anschluss Garantie(PramieLightPlus) Leihwagen den ich bekommen habe muss ich laut VW auch ab dem 3 Tag selber bezahlen! Ich denke mal wenn das alles so läuft wie ich vermute bin Ich mit VW fertig! (es ist mein 5 ter VW)

Beste Antwort im Thema

Um selber eine Sichtprüfung zu machen ist eine Bühne von Vorteil.
Mit einem Wagenheber wird es etwas schwieriger.
Zuerst sollte man sich einen neuen Stopfen für den Kettendeckel besorgen.
TTNr: 06H115418D
Dann Rad vorn rechts ab,untere Radhausverkleidung weg,Druckrohr raus was vom Lader weg geht und man sieht den Stopfen schon im Kettendeckel der raus muß.
Einfach dran hebeln und er kommt.
Dann sieht man schon den Spanner.
Sind mehr als 4 Zähne zu erkennen bei der alten Version (<3/2012 Verzahnung auf der Oberseite) so muss der Spanner inkl Kette erneuert werden.
Optimal sind 2-3 sichtbare Zähne.
Der neue Spanner (ab 4/2012) hat die Verzahnung rund herum am ausfahrenden Kolben.
Dann sollte man den verbauten Spanner noch auf Spiel prüfen da die Verzahnung ausbricht am ausfahrenden Kolben aber man dies im eingebauten Zustand nicht sieht.
Anbei mal ein paar Bilder.
Bild 1-3 ist ein zerlegter defekter Spanner.
Bild 4 sieht man die Einbauposition des Stopfens
Bild 5 ist der eingebaut Spanner zu sehen

I-3386-4248-0-78-1360666971-1248
I-8083-4248-0-78-1348681281-2227
I-8083-4248-0-78-1348681281-9383
+2
309 weitere Antworten
309 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klaus968



Das hat mich jetzt doch neugierig gemacht.
Ich hab meinen Motor also im warmen Zustand (90° Öltemp.) angehört. Kein Tickern, dass sich nach Zündfunke anhört.
Ich hab's auch mal mit ner Cam aufgenommen und am PC angehört. Kein Tickern wie bei Deinem.

Ja das ist sehr merkwürdig. Das Tickern habe ich meines Wissens vorher auch nicht gehört.

Im Golf VI GTI Forum schrieb mir dazu jemand:

"das Tickern ist ganz normal, stand hier mal irgendwo in einem Thread, das beginnt glaub ich frühestens nach 2min, wenn der Motor kalt ist.

Weiß nur nimmer ausm Kopf, welches Bauteil das ist, haben aber alle. wie gesagt, starte den mal kalt und laß ihn ca 2min laufen, dann beginnt das tickern. "

Meiner hört sich auch so an. Würde das Video irgendwo hochladen, wenn man sich nicht registrieren muss. Oder hat jemand von euch einen youtube-Account? Dann schicke ich das per Email.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Meiner hört sich auch so an. Würde das Video irgendwo hochladen, wenn man sich nicht registrieren muss. Oder hat jemand von euch einen youtube-Account? Dann schicke ich das per Email.

Ein Video per Mail? Das muss aber kräftig klein sein 😁 Lad doch auf Youtube hoch. Kannst dich mit ner googlemail Adresse einfach anmelden kein Problem...

Oder lade es bei www.rapidshare.com oder www.filesonic.com oder sowas hoch geht auch...

Sind ja nur 2 MB. Zum Soundcheck reichen die 20 Sekunden 🙂

Der Motor war warm. Öl ~90°C nach 20 Minuten Stadt/Land.

http://shareplace.com/?E4824DE222

Kaltstart teste ich morgen.

Ähnliche Themen

Alles klar, ich habe mir mal erlaubt das in meinen Youtube-Kanal aufzunehmen, dann können sich alle ein Bild davon machen wie der GTI offenbar normal klingt...
Wobei sich deiner noch weicher anhört, meiner nagelt nochmehr 😠 Kann aber auch am Mikrofon liegen...

http://www.youtube.com/watch?v=ej8KfkNrGxg <--- warm 90°C Öl GTI von Halema

Zum Vergleich:
http://www.youtube.com/watch?v=LlBP2q3cIIU <--- ebenfalls warm GTI von Nytro

Grüße
Peter

Ok, danke. Also meiner hört sich auch wie im Video an. Es könnte aber auch sein, dass der in der Garage ein wenig anders klingt. Ich teste das dann noch vor der Garage.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Ok, danke. Also meiner hört sich auch wie im Video an. Es könnte aber auch sein, dass der in der Garage ein wenig anders klingt. Ich teste das dann noch vor der Garage.

Hinzu kommt das meiner bei dem Video nur ca. 80 °C hatte, vielleicht machen 10 °C mehr Öl tatsächlich noch was aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Alles klar, ich habe mir mal erlaubt das in meinen Youtube-Kanal aufzunehmen, dann können sich alle ein Bild davon machen wie der GTI offenbar normal klingt...
Wobei sich deiner noch weicher anhört, meiner nagelt nochmehr 😠 Kann aber auch am Mikrofon liegen...

http://www.youtube.com/watch?v=ej8KfkNrGxg <--- warm 90°C Öl GTI von Halema

Zum Vergleich:
http://www.youtube.com/watch?v=LlBP2q3cIIU <--- ebenfalls warm GTI von Nytro

Grüße
Peter

Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, deshalb mal mein Motorsound (90° Öltemp.), ohne dieses sehr hohe Tickern:

http://www.youtube.com/watch?v=HJU9QjoRaWw

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von Halema


Ok, danke. Also meiner hört sich auch wie im Video an. Es könnte aber auch sein, dass der in der Garage ein wenig anders klingt. Ich teste das dann noch vor der Garage.
Hinzu kommt das meiner bei dem Video nur ca. 80 °C hatte, vielleicht machen 10 °C mehr Öl tatsächlich noch was aus 😁

Wer versteht schon die Gründe. 🙂

Hier nun das Video zum Kaltstart:

http://shareplace.com/?B06A95CF8

Die Temperatur in der Garage: ~11°C.

Zitat:

Original geschrieben von formel1


Gibt es:
TPI: 2025206/1
Motor: Klapper- Rassel- Scheppergeräusch nach dem Motorstart
Motor springt nicht an, Steuerkette übergesprungen

Mal eine Frage hierzu: Ab wann gab es denn modifizierte Kettenspanner? Meiner ist von Oktober 2009 (MJ2010). Ich hab' mal genau hingehört nach dem Motorstart, da klingt alles normal. Kein Rasseln, Scheppern oder sonst was. Darum werde ich erst mal gar nichts unternehmen, habe zum Glück aber auch noch zwei Jahre Garantieverlängerung.

Ist das eher ein Einzelfallproblem oder ist es wie mit dem Rasseln bei 2500 U/min, dass irgendwann so gut wie jeder davon betroffen ist?

Zitat:

Original geschrieben von B-1984


Mal eine Frage hierzu: Ab wann gab es denn modifizierte Kettenspanner?

Ist der modifiziert oder wird der nur getauscht?

Ich mache mir keine sorgen. Wenn etwas sein solllte, so habe ich dann die Garantieverlängerung.

Zitat:

Original geschrieben von klaus968



Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, deshalb mal mein Motorsound (90° Öltemp.), ohne dieses sehr hohe Tickern:
http://www.youtube.com/watch?v=HJU9QjoRaWw

Du hast aber noch einen recht neuen GTI oder? (Wegen den LED Xenon-Scheinwerfern). Vielleicht verbraut ja seit MJ 2011 oder irgendeiner KW wieder modifizierte Injektoren oder von einem anderen Lieferanten die entsprechend etwas anders klingen. Das machen die Autohersteller ja immer so, dass sie im Laufe eines Modellzyklus gewisse Sachen ändern. Aus Kostengründen oder weil das halt die neueste Weiterentwicklung ist.

@Halema
Kalt klingt deiner wirklich deutlich weicher als meiner. Deiner nagelt ja kaum, meiner knattert ja extrem wie ein Diesel 😁

http://www.youtube.com/watch?v=vmGqNvU8ek0 <-- RRRRRRRRRRRRRR

@Nytro_Power: Wunderte mich auch ein wenig. Meiner ist ja nur 2-3 Monate älter als deiner.

Wenn du wieder Lust und Zeit hast, kannst du dann das Video bei youtube hochladen? 🙂

Heute Abend gibt es dann noch ein Video außerhalb der Garage.

Jo mach ich bin nur gerade in der Firma da ist Upload bissl schlecht 😁

solch ein motor kostet zwischen 9000 und 10000 euronen.

gruß, an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen