Golf 6 Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten / Tempomat
Hallo zusammen kann mir wer die Anleitung für zum nachrüsten des tempomats geben oder mir sagen was ich beim Einbau beachten muss ? Vcds zum codieren ist vorhanden. Umgang mit Airbag ist mir auch geläufig. Wie ist das mit der wicklungsfeder wie sicher ich sie ? Am besten wäre eine Anleitung Schritt für schritt.
Fahrzeug
ModellJahr 2011
5k122v Golf 1.6 BLU Trend 77
MKB CAYC TD
Getriebe LUB
Wäre sehr dankbar wenn mir da er helfen könnte oder mir sagen kann wo ich bei e l S a das finde.
156 Antworten
Zitat:
@Cdalida schrieb am 2. Dezember 2017 um 11:27:22 Uhr:
Zitat:
@Thodai schrieb am 3. März 2016 um 18:48:28 Uhr:
Ob das beim Golf 6 auch so ist weiß ich nicht, aber warum soll das geändert worden sein:MFA (MFA+, MFA Premium) = mindestens midline Lenksäulensteuergerät
MFL = highline Lenksäulensteuergerät
Die GRA braucht mindestens ein midline Lenksäulensteuergerät
Hi, wodran erkenne ich ob ich ein midline Steuergeräts habe ?
Die Teilenummer per VCDS auslesen oder auf den Teilenummern Aufkleber des Lenksäulensteuergerät schauen (aufwändig). Wenn du die Teilenummer hast kannst du in der Ross-Tech Wiki schauen ob dein
Steuergerät GRA unterstützt.
Hat jemand evtl. die pinbelegung von schleifring vom Golf 6 und vom Golf 7, in Anhang sind noch Bilder der jeweiligen. Stecker. Damit ich sie richtig umpinnen kann bräuchte ich noch die pinbelegungen. 🙂
Hallo Leute,
ich würde bei meinem Wagen gerne einen Tempomat nachrüsten. Ich habe mitbekommen, dass das mit KeylessGo nicht so leicht sein soll.
Ich hab einen Golf6 BJ 2012 mit DSG MFA+ und KeylessGo.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 Tempomat nachrüsten' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...ge-nachruesten-tempomat-t5611976.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 Tempomat nachrüsten' überführt.]
Ähnliche Themen
https://www.motor-talk.de/.../...pomat-golf-vi-ab-mj2011-t4496919.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 6 Tempomat nachrüsten' überführt.]
Hey ist es egal welchen Lenkstockschalter man einbaut, hauptsache mit Tempomat ?
Mein Steuergerät passt 🙂
Nein. Je nach Modelljahr ist das unterschiedlich. Seit der Sommerpause 2010 ist die Lenksäulenelektronik in den Schleifring gewandert und der Lenkstochschalter zu einem großen Bauteil geworden (beide Hebel bilden zusammen ein Bauteil das auf der Lenksäule aufgesteckt wird). Vorher waren die Hebel getrennt und wurden vom Lenksäulensteuergerät zusammengehalten welches zusätzlich im Schleifring eingesteckt war. Da konnte man einfach den Fernlichthebel durch einen mit Tempomat ersetzen. Geh am besten zu VW, die sollen dir mit der FIN das passende Teil raussuchen.
Woher weißt du dass (welches Steuergerät auch immer du meinst) passt? (Nur weil sich die Lenksäulenelektronik Codieren lässt, muss sie noch nicht funktionieren)
Bei manchen Motoren/Kabelbaumversionen muss die GRA-Hauptleitung (ein einzelnes Kabel) vom Lenksäulensteuergerät zum Motorsteuergerät nachgezogen werden.
Zitat:
@karl_ddd schrieb am 4. August 2020 um 14:10:53 Uhr:
Nein. Je nach Modelljahr ist das unterschiedlich. Seit der Sommerpause 2010 ist die Lenksäulenelektronik in den Schleifring gewandert und der Lenkstochschalter zu einem großen Bauteil geworden (beide Hebel bilden zusammen ein Bauteil das auf der Lenksäule aufgesteckt wird). Vorher waren die Hebel getrennt und wurden vom Lenksäulensteuergerät zusammengehalten welches zusätzlich im Schleifring eingesteckt war. Da konnte man einfach den Fernlichthebel durch einen mit Tempomat ersetzen. Geh am besten zu VW, die sollen dir mit der FIN das passende Teil raussuchen.Woher weißt du dass (welches Steuergerät auch immer du meinst) passt? (Nur weil sich die Lenksäulenelektronik Codieren lässt, muss sie noch nicht funktionieren)
Bei manchen Motoren/Kabelbaumversionen muss die GRA-Hauptleitung (ein einzelnes Kabel) vom Lenksäulensteuergerät zum Motorsteuergerät nachgezogen werden.
Habe recherchiert, also das Steuergerät ist aufjedenfall fähig tempomat nutzen zu können.
Habe ein 2008er, also einzelnen Hebel.
Hallo,
Ich habe einen Golf 6 Baujahr 08 mit dem Steuergerät 1k0 953 549 cp. Ein bekannter hat mir den GRA Blinkerhebel von seinem Golf 5 eingebaut und die Codierung mit VCDS entsprechen geändert. In meinem Display erscheint über dem Kilometerstand jedoch das Tempomatzeichen und daneben Err und es funktioniert nicht. Ich würde nun gerne wissen, was für einen Hebel ich brauche oder ob ich evtl. auch ein neues Steuergerät brauche.
Danke schonmal
cp als Endung kenn ich gar nicht, A bzw.D, dann wird ein Schuh draus.Hier kannst du nachschauen, welches STG GRA un terstützt
Bei dem CP handelt es sich um ein Midline Lenksäulensteuergerät. Das sollte GRA unterstützen. Welcher Lenkstock wurde denn verbaut bzw. welche Teilenummer hat dieser ? Und werden in den Messwertblöcken die unterschiedlichen Schalterstellungen erkannt ?
Zitat:
@Golf6Paule schrieb am 27. November 2020 um 08:39:13 Uhr:
In meinem Display erscheint über dem Kilometerstand jedoch das Tempomatzeichen und daneben Err und es funktioniert nicht. Ich würde nun gerne wissen, was für einen Hebel ich brauche oder ob ich evtl. auch ein neues Steuergerät brauche.
Bei unserer Nachrüstung mussten wir eine zusätzliche Leitung (eine Ader) vom linken Lenkstockhebel zum Motorsteuergerät ziehen. Diese Leitung ist im entsprechenden Nachrüstsatz nebst Einbauanleitung enthalten.
Zitat:
@waphel schrieb am 28. November 2020 um 06:19:25 Uhr:
Bei dem CP handelt es sich um ein Midline Lenksäulensteuergerät. Das sollte GRA unterstützen. Welcher Lenkstock wurde denn verbaut bzw. welche Teilenummer hat dieser ? Und werden in den Messwertblöcken die unterschiedlichen Schalterstellungen erkannt ?
Erstmal vielen Dank für die Antworten!
Da ich leider nur ein Laie bin, kann ich die Fragen alle leider nicht beantworten. Mein Bekannter meinte, mein Steuergerät müsste geeignet sein für einen Tempomaten.
Er hatte zufällig noch einen Hebel aus seinem Golf 5 (Teile- oder Modellnummer weiß ich nicht) da und hat es damit versucht. Dieser ist noch verbaut, ich kann blinken, Fernlicht einschalten und Lichthupe betätigen. Nur die tenpomat Funktionen gehen nicht. Im Display sehe ich das Zeichen für Tempomat und daneben Err.
Ich denke, dass ich einen anderen Hebel brauche und ich will nur wissen, welchen ich kaufen muss, damit dieser eingebaut werden kann. Oder gibt es da noch mehr zu beachten?
Ich danke euch schonmal für die Hilfe!
Zitat:
@evolution68 schrieb am 29. November 2020 um 20:20:29 Uhr:
Zitat:
@Golf6Paule schrieb am 27. November 2020 um 08:39:13 Uhr:
In meinem Display erscheint über dem Kilometerstand jedoch das Tempomatzeichen und daneben Err und es funktioniert nicht. Ich würde nun gerne wissen, was für einen Hebel ich brauche oder ob ich evtl. auch ein neues Steuergerät brauche.Bei unserer Nachrüstung mussten wir eine zusätzliche Leitung (eine Ader) vom linken Lenkstockhebel zum Motorsteuergerät ziehen. Diese Leitung ist im entsprechenden Nachrüstsatz nebst Einbauanleitung enthalten.
Danke für die Antwort. Ist es umständlich dieses Kabel zum Motorsteuergerät zu verlegen? Was muss dazu alles ausgebaut werden?