Golf 6 2.0 Tdi nagelt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo

ich habe festgestellt das bei meinem Golf 6 2.0 Tdi wenn er kalt ist sprich wenn ich das Fahrzeug Abends in die Garage parke und am nächsten morgen starte NAGELT der Golf 6 wie verrückt wie ein alter Diesel.

Wenn der Motor warm ist nagelt er nur noch sehr sehr wenig.

Gelaufen hat der Golf 6 125Tkm ist ein 2009er.

Ich war jetzt auch bei den 🙂 keine Fehler abgelegt.Die Antwort war " STAND DER TECHNIK " .

Achso manchmal braucht der Golf 6 auch etwas länger nach 1.Tag standzeit beim Starten.

Hatte jemand schonmal das Problem ?

So ein CR Diesel dürfte eigentlich nicht Nageln wie ein alter Diesel . Noch nicht mal meine alten PD Diesel haben genagelt wie CR Diesel

Beste Antwort im Thema

Nein, Laufleistung bislang 130.000 km. Fahre mal zu einem anderen Händler. Stand der Technik ist das wohl eher nicht.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich weiß jetzt nur nicht, ob es beim Golf VI jetzt die Vorglühung erst ab Zündung anlief oder wie bei manch anderen Modellen schon ab ZV bzw. Türöffnung.

soweit mir bekannt ab Türöffnung

Der letzte VW der ab Türöffnung vorgeglüht hat war meines Wissens nach der T4. Der Golf VI glüht ab Zündung vor.

Zitat:

Original geschrieben von illStyle


Der letzte VW der ab Türöffnung vorgeglüht hat war meines Wissens nach der T4. Der Golf VI glüht ab Zündung vor.

Soweit war auch mein Stand. Aber ich fahre ab und zu noch einen T4 2,5l 88PS und bin mir sicher, ich merke nix von einem früheren vorglühen. Beim Golf VI übrigens auch nicht.

Vielleicht hatten es noch nicht mal alle T4. Wird mit Sicherheit ziemlich auf die Batterie gegangen sein.

Ähnliche Themen

Der Golf VI glüht definitiv nur mit Zündung vor.

Hallo! Mein 2012 6er 2.0 TDI 140ps nagelt beim geradem Auslauf wenn man die Geschwindigket beibehalten möchte, also egal ob man 60-80oder 100 km/h fährt! Gibt man Gas, ist das Nageln weg! (Ich würde sagen, so ein Geräusch war bei meinem altem Golf IV TDI, wenn er Luft in die Dieselleitung gekriegt hat). Vor dem Softwareupdate war es auch, aber nur kurz, wenn man vom Gas ging. (In der VW-Werkstatt wurde mir gesagt, dass es normal ist.) Hat jemand Erfahrungen damit!?

Entweder einmal Liqui Moly Super Diesel in den Tank geben, oder einmal Ultimate tanken und sehen ob sich was verändert!

Hatte meiner nach dem "Update" auch, auch nach dem Update zum Update und auch als dann noch ein Injektor und AGR gewechselt wurden.

Ich vermute, dass hängt mit der geänderten Einspritzfolge (Nacheinspritzung zum Ruß abfackeln) zusammen. Gerade Teillastbereich ist wohl generell sehr Anspruchsvoll was die Steuerung angeht...hat zumindest mein 🙂 mal gesagt.

Zitat:

@GolfCR schrieb am 24. Juni 2017 um 20:25:15 Uhr:


Entweder einmal Liqui Moly Super Diesel in den Tank geben, oder einmal Ultimate tanken und sehen ob sich was verändert!

Danke! Es ist einen Versuch wert! Mal sehen was da rauskommt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen