Golf 6 1,6 TDI Software-Update (Abgasskandal)
Hallo Leidenskollegen,
Bitte hier nur Erfahrungen/ Aussagen zum 1,6er TDI bezüglich des Abgas-Updates!
Beste Antwort im Thema
Ironie an:
Hey, bin schon 5 km seit dem Update gefahren. Injektoren halten noch, AGR ist nicht verrußt, DPF ist auch noch nicht voll. Von daher alles cool.
Auto hat gefühlt mehr PS. Danke VW. Weiter so!
Ironie aus.
2496 Antworten
Naja die Bildzeitung wird soetwas nicht einfach so schreiben bei n24 steht das ja auch also nicht ALLES ist quatsch was die schreiben
Kann man anscheinend nur mit Bild-Plus-Abo lesen.
Ist aber auch egal, das geht ja seit Tagen durch die Medien und ist so gesehen schon ein alter Hut. Um das zu lesen muss ich nicht ein Abo bei irgendeiner Ramschzeitung abschließen. Wahrscheinlich gibt es dann da die vereinfachte Version, in der komplexe Erklärungen und Zusammenhänge durch einfache, kurze, plakative Aussagen ersetzt wurden.
Was auf uns zukommt ist in unserer Bananenrepublik, in der Autos, deren Technik vor 2 Jahren noch als aktuell und zulassungsfähig galt, von Grünenpolitikern ungeniert als "Schrottmühlen" bezeichnet werden, nicht abzusehen.
Passt jetzt aber thematisch ohnehin nicht in diesen themenspezifischen Thread. Es betrifft alle EU5-Diesel und älter, und nicht nur den EA189 1.6 TDI mit Abgasskandal-Update. Bitte an anderer Stelle weitermachen.
Gibt es hier eigentlich wirklich jemanden, der nach dem Update ein defektes AGR hatte und die Kosten von VW erstattet bekommen hat? Ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen, dass VW sehr kulant bei Schäden sein soll, welche aufs Update zurück zuführen sind. Aber ist dies schon einmal eingetreten? Bis auf die Kleinstmengenadaption habe ich noch nichts gelesen davon, dass VW kulant nachgebessert hat. Also bei richtig teuren Defekten wie beim AGR oder den Injektoren. Und gibt es da eine Einschränkung wie Scheckheft geflegt, Alter oder eine Kilometerbegrenzung oder sind nach dem Update alle gleich?
Ähnliche Themen
Wenn man beweisen kann das der schaden nach dem update aufgetreten ist und das es vorallem Durch das update passiert ist MÜSSEN die sogar dafür grade stehen. Aber beweis das erstmal
Ich sag mal so.........
Wenn man ein lückenloses Serviceheft das ausschließlich von VW gestempelt wurde hat und der Schaden DIREKT nach dem Update auftritt, dann kann es Kulanz (90%) geben.
Wenn allerdings das AGR erst 3 Monate nach dem Update ausfällt, wird man auf den Kosten (1000€) sitzenbleiben.
Ja und ist ein lückenloses Scheckheft unabhängig von der Kilometerzah dannl?
Auch du schreibst "kann es Kulanz geben" Mich interessiert hier halt, ob VW sich wirklich so kulant zeigt.
Ich gehe irgendwie davon aus, dass es halt nicht so ist. Warscheinlich bleibt man wirklich auf Schäden sitzen. Allein schon weil man, kaum beweisen kann, dass der Defekt vom Update kommt.
Zitat:
@Marcus 85 schrieb am 2. März 2017 um 17:17:42 Uhr:
Ja und ist ein lückenloses Scheckheft unabhängig von der Kilometerzah dannl?
Auch du schreibst "kann es Kulanz geben" Mich interessiert hier halt, ob VW sich wirklich so kulant zeigt.
Ich gehe irgendwie davon aus, dass es halt nicht so ist. Warscheinlich bleibt man wirklich auf Schäden sitzen. Allein schon weil man, kaum beweisen kann, dass der Defekt vom Update kommt.
Wie man hier lesen kann, liegt es auch wohl an der Werkstatt.
http://www.motor-talk.de/.../...h-dem-softwareupdate-t5567865.html?...
Also scheint die großzügige Kulanz nach dem Update eine absolute Glückssache zu sein.
Ich dachte hier gäbe es evtl. jemanden, der positiv darüber berichten kann.
Ein weiterer Grund warum es bei mir vorerst kein Update gibt.
Zitat:
@Collossus schrieb am 2. März 2017 um 09:45:02 Uhr:
1. Bezahlartikel
2. Bild-ZeitungMuss ich noch mehr dazu sagen?
Dann lese eben Focus....steht auch nichts anderes.
http://www.focus.de/.../...ssen-jetzt-draussen-bleiben_id_6729348.html
Zitat:
@transarena schrieb am 3. März 2017 um 08:12:49 Uhr:
Zitat:
@Collossus schrieb am 2. März 2017 um 09:45:02 Uhr:
1. Bezahlartikel
2. Bild-ZeitungMuss ich noch mehr dazu sagen?
Dann lese eben Focus....steht auch nichts anderes.
http://www.focus.de/.../...ssen-jetzt-draussen-bleiben_id_6729348.html
Nur gut, daß alle zum Springer gehören...
Zitat:
@Marcus 85 schrieb am 2. März 2017 um 20:47:35 Uhr:
Also scheint die großzügige Kulanz nach dem Update eine absolute Glückssache zu sein.
Ich dachte hier gäbe es evtl. jemanden, der positiv darüber berichten kann.Ein weiterer Grund warum es bei mir vorerst kein Update gibt.
"Positive" Erfahrung bezüglich Kulanz mit einem defekten AGR hatte mein Vater.
Audi A5 2.0 TDI, 4 Jahre alt. Update kam bei knapp 140tkm drauf. Bei 143tkm war das AGR defekt.
Audi gab 100% Kulanz.
Ich hatte bei meinen Golf 1.6 TDI auch ein defektes AGR. Zum damaligen Zeitpunkt 100% Scheckheftgepflegt. Leider ist das AGR zwei Meter vor dem Update kaputt gegangen. Vor dem Update habe ich mit Mühe 40% Kulanz bekommen, was immer noch über 750€ waren.
Viele Grüße
Alex
Zitat:
@transarena schrieb am 3. März 2017 um 08:12:49 Uhr:
Zitat:
@Collossus schrieb am 2. März 2017 um 09:45:02 Uhr:
1. Bezahlartikel
2. Bild-ZeitungMuss ich noch mehr dazu sagen?
Dann lese eben Focus....steht auch nichts anderes.
http://www.focus.de/.../...ssen-jetzt-draussen-bleiben_id_6729348.html
Da tut man so, als wäre alles schon geschriebenes Gesetz. Sorry, aber diese Artikel sind Panikmache und geben nicht die momentane Realität wieder.
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 3. März 2017 um 14:11:23 Uhr:
Nur gut, daß alle zum Springer gehören...
Das stimmt nicht, der Focus gehört zum Burda Verlag.