Golf 6 1,6 TDI Software-Update (Abgasskandal)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leidenskollegen,

Bitte hier nur Erfahrungen/ Aussagen zum 1,6er TDI bezüglich des Abgas-Updates!

Beste Antwort im Thema

Ironie an:

Hey, bin schon 5 km seit dem Update gefahren. Injektoren halten noch, AGR ist nicht verrußt, DPF ist auch noch nicht voll. Von daher alles cool.

Auto hat gefühlt mehr PS. Danke VW. Weiter so!

Ironie aus.

2496 weitere Antworten
2496 Antworten

Es gibt wieder Neuigkeiten zum Kaltstart mit der SW 9984. Seit dem die Außentemperaturen gesunken sind habe ich wieder ein old school Trecker mit kleinen Drehzahlschwankungen.

https://youtu.be/wMJ8gvbIrY8

Zitat:

@Christian der Erste schrieb am 4. Oktober 2018 um 09:27:18 Uhr:


Es gibt wieder Neuigkeiten zum Kaltstart mit der SW 9984. Seit dem die Außentemperaturen gesunken sind habe ich wieder ein old school Trecker mit kleinen Drehzahlschwankungen.

https://youtu.be/wMJ8gvbIrY8

Vertrauter Sound aus der Nachbarschaft ... 😁

Wie alt sind die Glühkerzen, ist es ein Kurzstreckenfahrzeug?

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 4. Oktober 2018 um 12:40:45 Uhr:


Wie alt sind die Glühkerzen, ist es ein Kurzstreckenfahrzeug?

Es sind laut der Dokumentation die ersten Glühkerzen drin. Langstreckenfahrzeug.

Mit der alten Software hatte ich solche Probleme nicht.

Für mich ist das Fahrzeug physikalisch in Ordnung. Die Software muss sich beim Kaltstart anders verhalten.

Ähnliche Themen

@Christian der Erste
Der Auspuff rappelt aber arg...das klingt ja irgendwie nach rappelndem Topfdeckel.

Zitat:

@gromi schrieb am 4. Oktober 2018 um 13:19:33 Uhr:


@Christian der Erste
Der Auspuff rappelt aber arg...das klingt ja irgendwie nach rappelndem Topfdeckel.

Dann kommt es in der Aufnahme schlecht rüber. Der Auspuff ist in Ordnung. Das Geräusch kommt definitiv vom Motorlauf.

Man fährt va. 1,5 km und das Geräusch ist weg und der Lauf ist sauber.

Da Änderungen in der Software null transparent sind kann ich auch nur mutmaßen was geändert wurde.

Vielleicht spritzen die Injektoren schlecht oder das AGR steht offen. Kein Plan.

Warum stellst du den Wagen dann nicht mal in der Werkstatt vor, die das Update aufgespielt hat? Am besten über Nacht - dann können die sich um das "Problem" kümmern. Oder stört es dich nicht so sehr?

btw: 100000km in 9 Jahren hört sich weniger nach Langstrecke an.

Zitat:

@Collossus schrieb am 4. Oktober 2018 um 13:29:54 Uhr:


Warum stellst du den Wagen dann nicht mal in der Werkstatt vor, die das Update aufgespielt hat? Am besten über Nacht - dann können die sich um das "Problem" kümmern. Oder stört es dich nicht so sehr?

btw: 100000km in 9 Jahren hört sich weniger nach Langstrecke an.

Wer hier bei uns freiwillig in eine VW Werkstatt fährt muss ein Nagel im Kopf haben. Kein Bock mehr auf Stress/ Streit und kein Geld mehr für mein Anwalt.
Hier muss man sehr starke Nerven haben, denn man wird für dumm verkauft. Gemolken wie eine Kuh und deckt man Pfusch auf wird man sehr unhöflich.

Das Update habe ich extra in einer ganz anderen Stadt aufspielen lassen. Ich weis auch was kommt wenn ich dort anrufe.
Die behalten das Auto dort und forschen. Wahrscheinlich muss ich für das forschen noch bezahlten.

Die Kiste ist jetzt 9 Jahre alt und muss noch etwas halten. Danach geht es zum Japaner.

Deshalb bleibt alles so wie es ist. Sollte es schlimmer werden muss ich wohl zum freundlichen.

Es ist natürlich bedauerlich, dass du solche negativen Erfahrungen gemacht hast. Sicherlich geht das auch anders, aber ich will hier diesbezüglich keine Grundsatzdiskussion los treten.

Was erwägst du zu tun? Also kurzfristig.

Ab zu VW und reklamieren! Geht ja so gar nicht! Zicken die rum, dann an VW wenden. Stellen die auch auf stur, dann wirkt ein Anruf beim KBA Wunder, das das mit dem Update nicht so richtig geklappt hat und die Büchse nicht mehr vernünftig läuft. Nachbar seiner nagelt auch seit dem Update fürchterlich beim Beschleunigen aus 1500U/Min. heraus und auch morgens im Standgas.

Zitat:

@Collossus schrieb am 4. Oktober 2018 um 15:10:04 Uhr:


Es ist natürlich bedauerlich, dass du solche negativen Erfahrungen gemacht hast. Sicherlich geht das auch anders, aber ich will hier diesbezüglich keine Grundsatzdiskussion los treten.

Was erwägst du zu tun? Also kurzfristig.

Tchja gute Frage. Hab im Keller noch ein System-Reiniger von LM. Dieser soll Injektoren und AGR reinigen. Die Wirkungen dieser Reiniger füllen hier hunderte von Seiten.

Oder doch beim freundlichen anrufen und mit ihm vor Ort sprechen.

Warum willste da was reinkippen? Hat er vorher genagelt? Ne - also! Ich würde ein ernstes, aber konstruktives Gespräch mit dem Autohaus führen.

Sehe ich auch so - meine Vertragswerkstatt war z.B. sehr freundlich, hatte nur einen Termin. Lief danach perfekt - die haben sich auch richtig Mühe gegeben mit persönlichen Gespräch was wie gemacht wird (neuer Luftmengenmesser, Softwareupdate) und gratis Leihwagen. Auch wenn das Autohaus selbst dafür nichts kann aber die sind leider einziger VW-Ansprechpartner an vorderster Front.

Diese Reinigungsmittel werden sicher nicht viel helfen bzw. wenn dann nur kurfristig.

Das Problem ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein defekter Injektor. So war es bei mir damals zumindest nach dem Update. Erst wurde der 4. Injektor getauscht, kurz danach noch der 2. und 3. Injektor. Alles über sog. Kulanz nach dem Update. Seitdem ist Ruhe (nunmehr seit 20.000 km). Ist zwar ein 2,0 TDI aber das dürfte keinen Unterschied machen.

Zitat:

@hoc777 schrieb am 4. Oktober 2018 um 15:57:22 Uhr:


Das Problem ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein defekter Injektor. So war es bei mir damals zumindest nach dem Update. Erst wurde der 4. Injektor getauscht, kurz danach noch der 2. und 3. Injektor. Alles über sog. Kulanz nach dem Update. Seitdem ist Ruhe (nunmehr seit 20.000 km). Ist zwar ein 2,0 TDI aber das dürfte keinen Unterschied machen.

Ist bis jetzt meine stärkste Vermutung. Wahrscheinlich wird mit dem Update die Warmlaufphase beschleunigt. Die kalten Injektoren spritzt nicht die gewünschte Menge ein und deshalb ruckelt es. Nachdem eine gewisse Temperatur erreicht ist, läuft die Maschine sauber da andere Einspritzmengen gespritzt werden.

Hab beim freundlichen angerufen. Wie erwartet muss das Fahrzeug vor Ort stehen bleiben. Wie soll es auch anders gehen.

Sollten die Injektoren wirklich verdreckt sein, dann könnte so ein Systemreiniger Erfolg bringen. Muss aber nicht. Frage ist was soll ich schon verlieren.

Ähnliche Themen