Golf 6 1,6 TDI Software-Update (Abgasskandal)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leidenskollegen,

Bitte hier nur Erfahrungen/ Aussagen zum 1,6er TDI bezüglich des Abgas-Updates!

Beste Antwort im Thema

Ironie an:

Hey, bin schon 5 km seit dem Update gefahren. Injektoren halten noch, AGR ist nicht verrußt, DPF ist auch noch nicht voll. Von daher alles cool.

Auto hat gefühlt mehr PS. Danke VW. Weiter so!

Ironie aus.

2496 weitere Antworten
2496 Antworten

Beantwortet aber erstmal nicht meine Frage, ob du die Inspektion durchgehend bei bei hast machen lassen.

Muss er das ?

Zitat:

@Kiemengolf schrieb am 28. September 2018 um 07:39:35 Uhr:


Beantwortet aber erstmal nicht meine Frage, ob du die Inspektion durchgehend bei bei hast machen lassen.

alles gemacht, aber nicht bei VW

Das wird der Grund sein. Sitze grade beim freundlichen, der sagt ganz klar: Kunlanz ganz klar nur wenn er durchgehend bei VW zur Inspektion gewesen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kiemengolf schrieb am 28. September 2018 um 10:46:06 Uhr:


Das wird der Grund sein. Sitze grade beim freundlichen, der sagt ganz klar: Kunlanz ganz klar nur wenn er durchgehend bei VW zur Inspektion gewesen ist.

Ich kenne allerdings auch Kulanzfälle, bei denen der Service eben nicht bei VW durchgeführt wurde. Ich denke, sobald eine Lücke in der Wartungshistorie ist gibt es keine Kulanz mehr.

Weiß jemand ob der 1,6 TDI technisch nachrüstest ist im Golf? Oder wird für uns dann ein Umtauschangebot gemacht????

Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 28. September 2018 um 12:27:06 Uhr:


Weiß jemand ob der 1,6 TDI technisch nachrüstest ist im Golf? Oder wird für uns dann ein Umtauschangebot gemacht????

Diese Frage interessiert mich auch brennend (habe selbst einen 1,6 TDI), aber über solche Details haben sich die Quellen bisher ausgeschwiegen. Noch ist sowieso nichts offiziell, denn bisher gibt es nur Wasserstandsmeldungen.

Ohnehin stellt sich die Frage, wieviele Betrugsdiesel von den HW-Nachrüstungen überhaupt erfasst werden, denn nach Lage der Dinge sollen die Maßnahmen auf sogenannte "Intensivstädte" beschränkt werden. Wir haben es hier also mit einem doppelten Ausschlussverfahren zu tun: Einerseits durch die Beschränkung auf bestimmte Modelle und andererseits durch die Konzentration auf die besagten "Intensivstädte".

So wie ich es zwischen den Zeilen lese, wird es Umrüstungen für die EU6 Fahrzeuge geben. Bei den "älteren" EU4 und EU5 aber Umtauschprämien. Ich hoffe, dass ich mich irre...

Keine Umrüstung für EU6. Nur für EU5.

Es gibt noch gar nichts! Warum diskutiert ihr über ungelegte Eier?
Kürzlich hat das hier jemand treffend beschrieben: bis rechtlich sichere Maßnahmen eingeführt sind, wird der Großteil der in Frage kommenden Fahrzeuge von unseren Straßen verschwunden sein bzw dort fahren, wo es keine Sau juckt.

Zitat:

@Collossus schrieb am 28. September 2018 um 14:36:29 Uhr:


sein

So sehe ich das auch. Man könnte auch sagen, dass es so elegant ausgesessen worden ist.
Es sollte doch wohl jedem klar sein, dass sich das bei einem Golf 6 oder Polo niemals lohnen wird.

Das lohnt bei keinem Auto - wie alt sind denn Euro 5 Autos!? Und als Diesel hat man dann auch ein paar km! Aber das ist mir egal wenn es eine Umtauschprämie gibt die Sinn macht...

Ich frage mich generell, wem es eigentlich diese Hirnrissige Idee in den Sinn kam, einen Dieselmotor in einen PKW einzubauen. Hoffentlich verschwinden die Stinker bald und teuer von der Oberfläche.

Da der Diesel sauberer ist, als der Benziner, ist doch eher hirnrissig, warum es diese noch auf der Straße gibt....

Danke @p4pe512 und @Forster007 eure Standpunkte sind jetzt geklärt und es darf wieder um das Thema gehen... ;-)
Ich fahre einfach beide Motoren und gut...

Ähnliche Themen