Golf 5 GTI Kaufberatung
Hallo Community,
möchte mir einen guten gebrauchten kaufen. Da ist mir dieser GTI ins auge gefallen.
mobile.de Golf 5 GTI
Meine frage an euch wäre:
Ist der Preis ok für diesen Golf oder doch etwas zuviel?
Ich würde wahrscheinlich einige finden wo etwas günstiger sind aber dieser Händler ist bei mir um die ecke (5 km) und er bietet auch einen Gebrauchtwagengarantie an.
Wenn irgendein mängel auftauchen sollte kann ich zu dem fahren und er richtet es mir.
Ich freue mich auf jede Antwort 🙂
Beste Antwort im Thema
Habe jetzt meinen 5er GTI seit ca. 3 Monaten und habe bis jetzt eine scheinbar endlose Odyssee an Werkstattbesuchen hinter mir. Rundum ist es ein schöner Wagen, guter Klang, guter Durchzug und Beschleunigung. Jedoch ständige Mängel. BJ 2006, 95.000km und bin jetzt die 3te Hand. Angefangen hat alles nach 48h. Bereits am 2ten Tag war die MKL an und der Wagen im Notlauf. Ergebnis war Luftmassenmesser hatte einen Kabelbruch. Danach ging's weiter mit dem üblichen Übeltäter, dem Schubumluft Ventil. Nach der Reparatur fiel dem freundlichen in der Werkstatt auf, dass der enorme Leistungsverlust durch ein gebrochenes Gewinde am Turbolader entstanden ist. Ende vom Lied: Neuer Turbolader.
Genau 1 Tag nach Abholung aus der Werkstatt ging's weiter. Abblendlicht vorne Links defekt. Geil...Xenon ! Wieder ein Hunni weg für die Neue Gasentladungsleuchte! Kurze Zeit später stellte ich fest, dass ich Rostansätze in beiden vorderen Radläufen habe. Kulanzantrag läuft. Und heute morgen auf dem Weg zur Arbeit verpasste das Schicksal mir erneut einen Kinnhaken. ESP,ABS und Reifendruck Anzeige leuchten auf. Heute mittag jetzt Termin beim Freundlichen.
Meine Erfahrung mit dem Auto sagt mir jetzt nach knapp 3 Monaten: Jeder der gerne in Werkstätte fährt, Spass daran hat zu grübeln warum Warnleuchten ständig angehen und gerne Geld für Reparaturen ausgibt, ist mit dem 5er GTI genau richtig bedient. Will jetzt nicht alles Gettis über einen Kamm ziehen, jedoch ist das mein Erfahrungsbericht. Mir gruselt es mittlerweile mich in den Wagen zu setzten und den Motor zu starten. Ich pflege und hege den Wagen wo ich nur kann, jedoch liegt über dem Auto einfach nur ein Fluch, oder VW hat mit dem Auto was auf die Beine gestellt, was sich nach paar Jahren als Platzpatrone entpuppt.
Ich wiederhole nochmals: Will nicht gegen den Wagen hetzten, ist lediglich MEINE Erfahrung und das nach !!!3 Monaten und geschätzten 10 Werkstatt besuchen.
88 Antworten
Wenn man will kriegt man einen Motor auch in 100 km kaputt, würde ihn mir auf alle Fälle anschauen. Dann fragen welches Öl gefahren wurde und unter dem Öldeckel schauen ob dort halbes Kilo Mayo hängt, habe ich zwar auch im Winter aber jetzt sollte es gegessen sein.
Ausserdem versuchen herraus zu finden was kurzstrecke heisst, vll kannst du einen Blick auf den Fahrzeugschein werfen und den Vorbesitzer mal anrufen. Weil das kann 2 km zum Bäcker sein oder 10 km, wo er schon warm wird.
Ausserdem bringt sowas den Motor auch nicht direkt um, würde sogar behauptet das 10 km "normal" fahren besser sind als 100 km Autobahn mit Gaspedal -> Bodenblech.
Danke für den Tipp.
Eigentlich sollte auch der 2. Turbo verbaut sein, oder?
Hatte mal gehört grob durchschnittlich so ca. 150.000 km machen die mit.
Wenn du den Turbo gut behandelst hält der solange wie das Auto, wenn du ihn sofort nach dem Anlassen bei -15 °C blutig gibst und nachdem du ne Stunde 230 gefahren bist auf den Rastplatz fährst und vll noch im ausrollen schon mal den Motor aus machst ist er ganz schnell hin.
Also nein muss nicht Zwangsläufig schon den 2. Lader verbaut haben.
Wenn du einen guten Draht zu einem VW Händler hast oder jemad kennst der Zugang zu VW System hat kannst du anhand der Fahrgestellnummer auch herrausfinden was schon alles in VW Werkstätten gemacht wurde. Manche gehen sogar zu VW um Öl nachfüllen zu lassen, dann weißt du gleich ob der Motor sich öl gönnt (könnte auch sein das deshalb die Hydros neu sind, oder mal Ölsieb verstopft gewesen und die hat es deshalb gehimmelt, dann haben alle anderen Lager aber auch einen mit ab bekommen)
Noch eine Option wäre ein GTI Pirelli vom Händler.
125.000 km
BJ 06/2008
Sonderausstattung wie Xenon, Navi, Leder, usw.
Preis hierbei wären 11.000 Euro.
Hört sich das Angebot besser an?
Ähnliche Themen
http://suchen.mobile.de/.../195066654.html?...Zitat:
Original geschrieben von pipo123
Noch eine Option wäre ein GTI Pirelli vom Händler.
125.000 km
BJ 06/2008
Sonderausstattung wie Xenon, Navi, Leder, usw.
Preis hierbei wären 11.000 Euro.Hört sich das Angebot besser an?
der hier ?
wenn ja super ausstattung und für meinen geschmack ordentlicher preis...bin den normalen GTI jetzt ne zeit gefahren und bin mir gerade kurz davor einen pirelli mit DSG zu kaufen...
achja motor soll ja robuster sein und die editions/pirellis haben gefühlt ne ecke mehr leistung..
125000 sind schon ein par KM aber sonst steht der gut da... Angucken lohnt sich auf alle Fälle...
Die Pirelli innenaustattung hat echt was... 😁
mfg
Carsten
Hallo,
ja genau den meinte ich, sieht soweit klasse aus.
Nach meinem Anruf war ich schlauer...wird nur an gewerblich verkauft und keine Garantie.
Man konnte mir auch nicht sagen, was der offene Service umfasst...
War alles sehr unseriös. Schade.
Ein Gewerbeschein ließe sich vllt noch auftreiben.
Wäre noch die Frage, ohne Garantie bei dem KM-Stand, zu heikel?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von pipo123
Wäre noch die Frage, ohne Garantie bei dem KM-Stand, zu heikel?
Dann hätte ich meinen GTI niemals kaufen sollen.
Eine Reparaturkostenversicherung kann man auch als zukünftiger Besitzer des
Fahrzeugs abschließen.
Such Dir einen vom seriösen Händler oder eben von Privat.
Wenn Dir das ganze da unseriös vorkommt, lass die Finger davon.
Ne Garantiekostenversicherung hatte ich bisher, nur bei 125.000 km kann man sich das bald sparen,
da ist der Eigenanteil schon bei 70%.
http://suchen.mobile.de/.../195140679.html?...
Den werde ich mir vllt. am Samstag mal anschauen.
Zahnriemen beim Pirelli wie auch beim GTI bei 180.000 km?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pipo123
Zahnriemen beim Pirelli wie auch beim GTI bei 180.000 km?Gruß
Jep
Zitat:
Original geschrieben von pipo123
http://suchen.mobile.de/.../195140679.html?...
der sieht aber nicht sehr schön aus mit den rückleuchten, und ich denke wenn du bisschen mehr geld in die hand nimmst wirds was ordentliches mit weniger macken und optisch vlt besser...
und ich kann dir nur zum DSG raten...ich bin den pirelli mit und ohne gefahren, es fetzt einfach
naja die Rückleuchten sind schnell gegen was anderes getauscht... das ist ja nun echt Kleinkram... daran sollte es nicht scheitern. Und ich würde einen Handschalter bevorzugen.. Selber rühren macht bei so einem Auto dann IMHO doch mehr Spass 🙂 Hätte meinen R auch gerne als HS gehabt.. leider nix passendes gefunden...
Ich habe durch Zufall einen gefunden heute beim Händler gleich um die Ecke mit Garantie.
Daten Exakt wie beim 1. nur hat erst einen Vorbesitzer. Preis etwas höher.
Ich bin zuerst einen Golf 5 80 PS HS gefahren, momentan einen GT 140 PS DSG,
und ich muss sagen, im Stau täglich ist das DSG ne feine Sache ansonsten nehm ich es halt so, wie es ist.
Da sollte jeder das nehmen was er lieber mag.
Wenn ich morgen zum Händler fahre, auf was sollte ich beim GTI Pirelli besonders achten?
Beste Grüße
Muss das alte Thema nochmal hoch nehmen.
Habe beim 5er GTI was von Nockenwellenproblemen gehört, welche Baujahre sind da betroffen? Schaue mich auch nach einem anderen Golf um und der 5er GTI würde mir zusagen.
Wie sieht es mit anderen Macken oder gar Rost aus? Nach meinem V5 will ich eigentlich keinen Motor mehr mit Steuerkette, aber leider gibt es da nichts mi Leistung bei VW...
Danke schonmal!