Golf 5 Gti Dsg Ölwechsel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ihr Lieben,

möchte gerne wissen was ein Dsg Ölwechsel bei VW kostet.

Dankeschön schon mal für eure Antworten🙂

Beste Antwort im Thema

Moinsen
So zwischen 210 und 250 Euro... Ist Regional bisschen unterschiedlich.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hi und zwar merke ich bei meiner Gti ist das er ab und zu beim Gang schalten leicht ruckelt und er nicht wie früher schaltet

Ich denke das kommt von alter Öl? Oder was sagt ihr

Naja 50tkm ist der Öl alt

Der vorbesitzer hat leider kein Oriignale gefüllt sondern Mannol dct Fluid 8202

Jetzt meine frage soll ich den gleichen wieder einfüllen oder was anderes
Bzw. Habe gehört das man getriebeöle nicht unbedingt mixen soll

Was empfiehlt ihr bzw. Habt Tipps? 🙂

Mfg
Emil

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG ölwechsel DQ250' überführt.]

Nimm das original Ol von VW.
Bekommt man relativ günstig bei Ebay Kleinanzeigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG ölwechsel DQ250' überführt.]

Zitat:

@Arnimon schrieb am 11. Oktober 2022 um 05:56:46 Uhr:


Nimm das original Ol von VW.
Bekommt man relativ günstig bei Ebay Kleinanzeigen.

Ok alles klar und ne blöde Frage
Reicht dieser normale füllschlauch fürn 20er bei amazon oder muss ich bzw. Ist es besser wenn ich einen für 200€ kaufe

Habe keine Erfahrung mit die billigen fürn 20er deswegen die frage

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG ölwechsel DQ250' überführt.]

Für 200,-€ wechselt dir die auch die Werkstatt das DSG-Öl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG ölwechsel DQ250' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golffahrer_Emil schrieb am 11. Oktober 2022 um 03:35:30 Uhr:


Hi und zwar merke ich bei meiner Gti ist das er ab und zu beim Gang schalten leicht ruckelt und er nicht wie früher schaltet
Ich denke das kommt von alter Öl? Oder was sagt ihr
Naja 50tkm ist der Öl alt
Der vorbesitzer hat leider kein Oriignale gefüllt sondern Mannol dct Fluid 8202
Jetzt meine frage soll ich den gleichen wieder einfüllen oder was anderes
Bzw. Habe gehört das man getriebeöle nicht unbedingt mixen soll
Was empfiehlt ihr bzw. Habt Tipps? 🙂
Mfg
Emil

Es gibt leider nur 2 von VW zugelassene und zertifizierte DSG-Öle!!

Alle anderen Öle haben nur die Versicherung der Dritthersteller, dass es dem Original Öl entspricht-Garantie gibt es nicht!

1x das originale VW DSG-Öl G 052 182 A2 (1 Ltr. Flasche+A4 (5 Ltr. Kanister) (Hersteller Fuchs, gebranded auf VW) - ist aber sehr teuer.

1x Fuchs Titan FFL-2 (gibt es in 1 Ltr. bzw. 5 Ltr. Kanister) - gibt es bei ATU zum relativ günstigen Preis

5 ltr. Kanister ca. 89€.

Fuchs ist übrigends auch Erstbefüller der DQ 250 DSG.

Dieses Öl wird vom VW-Service anstandslos eingefüllt wenn selbst mitgebracht-alle anderen DSG-Öle werden abgelehnt.

Bei diesem Fahrzeug würde ich persönlich eine DSG-Ölspülung vornehmen, denn bei jedem DSG-Öl-Wechsel verbleiben auf Grund der Konstruktion des DSG ca. 2-2,2 ltr. Altöl im DSG (Erstbefüllung ca. 7,2 ltr., DSG-Ölwechsel ca. 5,2 ltr.). Diese Aktion ist aber nicht gerade günstig (300-500 € incl. Spülöl).

Der 20 €-Schlauch reicht; es gibt aber mehrere Sorten von diesem Einfüllschlauch. Besser sind diejenigen, die einen einfachen Absperrhahn haben.

Ablasstemperatur des DSG-Öles muss unter 45 Grad Celsius sein, ansonsten abkühlen lassen (fließt ansonsten zu viel raus)! Untere Verschlußschraube abschrauben und kleines schwarzes Überlaufröhrchen ebenfalls herausschrauben-DSG-Öl läuft ab.

Einfülltemperatur ca. 40 Grad Celsius! Temperaturmessgerät oder Diagnose Tester erforderlich.

Überlaufröhrchen vorsichtig handfest wieder einschrauben (ist aus Plaste)

Motor starten (Öl fließt aus Überlaufröhrchen), dabei alle Gänge ca. für 3-5 sek. durchschalten; entweder kein Öl fließt mehr aus, dann bei der Einfülltemperatur etwas nachfüllen (deswegen der Hahn) bzw. ablaufen lassen und Verschlussschraube wieder montieren.

Ein DSG-Ölwechsel (bei Erlaubnis des mitbringens von DSG-Öl und Filter) in einer freien Werkstatt kostet ca. 60-80€ mit Altöl-Entsorgung; wenn alles von Werkstatt ca. 200-250 €.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG ölwechsel DQ250' überführt.]

Das Thema Spülung hatten wir schon hier irgendwo, wird seitens VW nicht empfohlen und durchgeführt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG ölwechsel DQ250' überführt.]

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 12. Oktober 2022 um 13:17:36 Uhr:


Das Thema Spülung hatten wir schon hier irgendwo, wird seitens VW nicht empfohlen und durchgeführt.

Hi habe bei ebay Kleinanzeigen ne VW dsg Service kit für schlappe100€ gefunden
20€ noch fürn Schlauch
Dann bin ich hoffentlich bei sicherer seite

Wenn Spülung nicht gemacht wird dann vermischt sich der mannol mit den VW Öl ist das eigentlich nicht gut?

Oder doch wieder das gleiche füllen

Habe so viele Leute bzw. Videos gesehen keiner füllt den original Öl?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG ölwechsel DQ250' überführt.]

Es hat schon seinen Grund, daß nur originales Öl zu verwenden ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG ölwechsel DQ250' überführt.]

Zitat:

@Arnimon schrieb am 11. Oktober 2022 um 05:56:46 Uhr:


Nimm das original Ol von VW.
Bekommt man relativ günstig bei Ebay Kleinanzeigen.

Hi wie lautet die teilenummer von der Öl was zu meiner Fahrzeug passt habe eine mit G 055 und einer mit G 052 beginnen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG ölwechsel DQ250' überführt.]

Das ist das richtige:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2218290942-223-1526

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG ölwechsel DQ250' überführt.]

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 13. Oktober 2022 um 13:28:33 Uhr:


Das ist das richtige:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2218290942-223-1526

Ok perfekt danke

Hab noch einen gefunden mit der gleichen nummer
Den habe ich gekauft da es inkl Versand 90€ gekostet hat nach Österreich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG ölwechsel DQ250' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen