Golf 5 GT (170PS) vs. GTI (200PS)
Hey Leute....
bin grad dabei, meinen 6er Golf zu verkaufen , habe auch schon einen Käufer und bekomme gutes Geld dafür.
Ich will mir jetz entweder GT oder einen GTI holen...Golf 5!
Bin auch heute den GT Probe gefahren und war überrascht, wie aus solch kleinem Motorchen soviel batz rauskommt.
Nun meine Frage...Ist das Verhalten des Motors wirklich soviel anders beim GTI weil er mehr Hubraum hat?
Frage geht an GT und GTI Fahrer...
Vllt könnt ihr mir ja helfen bei meiner Entscheidung
gruß...der Paule
Beste Antwort im Thema
gti-bolide
1. Gab es früher die GTIs nur neu, da konnte sich nicht jeder einen gebrauchten leasen und so dummes Zeug von sich geben.
2. GT Sport und GTI sind völlig gleichwertig, bist auf den Motor und ein paar Plastikteile sind diese beiden Modelle identisch. Der GTI ist auf der Autobahn besser, der GT oder GT Sport in der Stadt weil er sparsamer ist.
3. Bei uns in Zürich zum Beispiel siehst du ganz andere Autos, da fahren Hausfrauen mit dem Toureg einkaufen. Da kannst du weder mit dem GTI noch mit dem GT Sport grosse Backen machen. Auch bei uns im Bündnerland sind ganz andere Fahrzeuge Standart (Subaru usw.).
Kleine Frage nebenbei! Wo willst du eigentlich mit deinen 30 PS mehr oder 98 oder 100 Oktan hin wenn überall Stau ist? In der Stadt gelten sowieso nach wie vor 50 kmh und auf der Autobahn fährt man auch nicht jeden Tag 230 kmh (schafft der GT Sport übrigens auch).
4. Es gibt Leute hier die könnten sich ganz andere Autos leisten! Wenn du nicht so der grosse Sparer bist "weil du ja einen GTI fährst und für ein paar Cent mehr Super tankst" muss das noch lange nicht heissen das GT Fahrer sich zu tode sparen.
5. Dein GTI ist ein ganz normaler Mittelklassewagen der selbst vom neuen Polo abgehängt wird, nicht mehr und nicht weniger. Es gibt ein paar Vorteile gegenüber dem GT Sport und ein paar Nachteile, trotzdem sollte man nicht andere Forenteilnehmer hier beleidigen und einen auf dicke Hose machen. Man sollte einfach sachlich bleiben und Respekt haben
189 Antworten
Hey Leute...habe heute mein Golf VI verkauft 🙁..aber der Neue steht ja schon bereit!
Hätte echt nicht gedacht, dass ich noch so viel Geld für meinen kleinen Sprinter 😁 bekomme!
Es wird wie schon zu erwarten war..der Golf 5 GT .Er hat das Rennen gemacht und wird am Mittwoch gekauft..
I Freu Mi...Erfahrungsbericht wird wie immer folgen!
ps: der tankt aber normales Super....oda????
Zitat:
Original geschrieben von Paulisostar
Hey Leute...habe heute mein Golf VI verkauft 🙁..aber der Neue steht ja schon bereit!Hätte echt nicht gedacht, dass ich noch so viel Geld für meinen kleinen Sprinter 😁 bekomme!
Es wird wie schon zu erwarten war..der Golf 5 GT .Er hat das Rennen gemacht und wird am Mittwoch gekauft..
I Freu Mi...Erfahrungsbericht wird wie immer folgen!
ps: der tankt aber normales Super....oda????
Darf man fragen warum der 6er weg musste?
Nein, der sollte eigentlich S plus bekommen - mit Super regelt bei Volllast der Klopfsensor. Steht auch in der Betriebsanleitung.
Also kann dir schonmal aus eigener Erfahrung zum Thema Haltbarkeit sagen, dass meiner bis jetzt (ca. 89tkm) keine Probleme machte/macht. Hab ihn mal gegen den GTI eines Freundes getestet und dabei ist folgendes rausgekommen:
Beschleunigung von unten heraus ist der Gt besser als GTI
Verbrauch: beim normalen-sportlichen Fahren ist der GT 1,5-0.5l sparsamer
beim Vollgas auf der AB : ist der GTI rund 0,5l sparsamer
Beschleunigung bis 140: eine Wagenlänge Vorsprung
Beschleunigung über 140: klar der GTI
Topspeed: klar der GTI
Traktion im 1. Gang (beide mit Pirelli Reifen) : GT hat mehr Traktion
Es ist die Frage wie wichtig dir Alltag und Sportlickeit sind.
MfG
Nunja Sparsamkeit, ich fahre bei 9 bis 9,5 Litern in der Stadt, bei 7,5 Landstraße und kann mich nicht beklagen. Allerdings tanke ich S+, was beim GT imho nicht nötig ist. Was verbraucht denn der GT so?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Reden wird wirklich von einem GT ? Der ist doch im Serienzustand total leise und klingt nach nichts. Der Gti macht schon deutlich mehr Lärm.Zitat:
Original geschrieben von Paulisostar
genau das, denke ich auch!
Als der Verkäufer mit dem GT um die Ecke bog, hat er nen super sound gehabt...aber wenn er richtig eine angelascht bekommt...brüllt er mal so richtig 😁!!!
Der GTI bringt ausm Auspuff zwar mehr Sound, der GT ausm Motoraum + deutlich höhrbarem Kompressprsummen und dank des höheren Ladedrucks deutlich hörbareres Turbopfeifen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Xaven1978
...Allerdings tanke ich S+, was beim GT imho nicht nötig ist...
Doch, der GT sollte wenn möglich auch S+ tanken. Super ist zwar ersatzweise mal möglich und es gibt auch eine Reihe von Leuten, die generell nur Super tanken, aber mal ehrlich - wegen den 2 bis 3 %, die das bei den Benzinkosten ausmacht macht das doch nun echt nicht viel Sinn, an dieser Ecke zu sparen.
Gruß
Stiggelsche
Zitat:
Original geschrieben von Stiggelsche
Doch, der GT sollte wenn möglich auch S+ tanken. Super ist zwar ersatzweise mal möglich und es gibt auch eine Reihe von Leuten, die generell nur Super tanken, aber mal ehrlich - wegen den 2 bis 3 %, die das bei den Benzinkosten ausmacht macht das doch nun echt nicht viel Sinn, an dieser Ecke zu sparen.
Meine Rede. Son Auto ist eben nix für Sparer 🙂 Wusste nur nicht, dass das bei den Motoren auch nötig ist. Danke!
Danke für eure Beiträge!
Also der Verbrauch ist mir egal...habe Polen vor der Tür...daher ist es mir egal ob super oder super plus.
Der G6 musste aus dem Grund weg, da er keine Leistung hatte...80 PS is ja nicht die Welt!
Zum GT...also ich find der Kompressor macht schon mächtig Lärm...sportlich halt!
Zum GTI...Der Sound in hohen Drehzahlen ist einfach nur der Hammer !
Das Auto muss im Monat vllt...15-200 Kilometer fahren...also wirklich wenig...
Zitat:
Original geschrieben von Paulisostar
Das Auto muss im Monat vllt...15-200 Kilometer fahren...also wirklich wenig...
Schon mal über einen Mietwagen nachgedacht...? 😁
Mit dem Auto wird er wohl automatisch mehr fahren. Langfristig gesehen macht aber bei solchen km-Leistungen eher sowas Sinn:
http://www.youtube.com/watch?v=KpZ6a7Fgc60
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Xaven1978
Mit dem Auto wird er wohl automatisch mehr fahren. Langfristig gesehen macht aber bei solchen km-Leistungen eher sowas Sinn:www.youtube.com/watch?v=KpZ6a7Fgc60
🙂
Idee is nicht schlecht..aber ich wohne hier nähe Polen..nix gegen unsere Nachbarn aber...ich kann dann auch gleich die tür offen lassen..damit sie keine probleme haben sich ihn zu nehmen!
Ein Hoch auf die Fahrgemeinschaft...so kann ich wenn ihn ihn fahre...auch richtig Feuer geben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Paulisostar
nix gegen unsere Nachbarn aber...ich kann dann auch gleich die tür offen lassen..
Verstehe. Nicht, dass du auf einmal zwei GTs da zu stehen hast 🙂
Auf jeden Fall viel Spaß damit und allzeit sichere Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Xaven1978
Verstehe. Nicht, dass du auf einmal zwei GTs da zu stehen hast 🙂Zitat:
Original geschrieben von Paulisostar
nix gegen unsere Nachbarn aber...ich kann dann auch gleich die tür offen lassen..
Auf jeden Fall viel Spaß damit und allzeit sichere Fahrt.
Vllt stellen die ja nen R32 oder nen R noch mit hin 😁
Zitat:
Original geschrieben von DerHerrDer4Ringe
Also kann dir schonmal aus eigener Erfahrung zum Thema Haltbarkeit sagen, dass meiner bis jetzt (ca. 89tkm) keine Probleme machte/macht. Hab ihn mal gegen den GTI eines Freundes getestet und dabei ist folgendes rausgekommen:
Beschleunigung von unten heraus ist der Gt besser als GTI
Verbrauch: beim normalen-sportlichen Fahren ist der GT 1,5-0.5l sparsamer
beim Vollgas auf der AB : ist der GTI rund 0,5l sparsamer
Beschleunigung bis 140: eine Wagenlänge Vorsprung
Beschleunigung über 140: klar der GTI
Topspeed: klar der GTI
Traktion im 1. Gang (beide mit Pirelli Reifen) : GT hat mehr Traktion
Es ist die Frage wie wichtig dir Alltag und Sportlickeit sind.MfG
Ich glaube einfach nicht was du da für einen Schwachsinn schreibst... Du glaubst allen ernstes dass der GT besser beschleunigt als der GTI und der GT bis 140 eine Wagenlänge Vorsprung hat? Dafür gibt es für mich nur 3 Erklärungen:
1. Du leidest unter Wahrnehmungsstörungen und Realitätsverlust
2. Dein Freund mit dem GTI ist im 2. Gang angefahren und hat gleich in den 5. geschaltet
3. Der GTI sollte mal sein SUV überprüfen lassen oder es war was anderes kaputt...
unglaublich was hier manche schreiben und dies auch noch ernst meinen...
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Ich glaube einfach nicht was du da für einen Schwachsinn schreibst... Du glaubst allen ernstes dass der GT besser beschleunigt als der GTI und der GT bis 140 eine Wagenlänge Vorsprung hat? Dafür gibt es für mich nur 3 Erklärungen:Zitat:
Original geschrieben von DerHerrDer4Ringe
Also kann dir schonmal aus eigener Erfahrung zum Thema Haltbarkeit sagen, dass meiner bis jetzt (ca. 89tkm) keine Probleme machte/macht. Hab ihn mal gegen den GTI eines Freundes getestet und dabei ist folgendes rausgekommen:
Beschleunigung von unten heraus ist der Gt besser als GTI
Verbrauch: beim normalen-sportlichen Fahren ist der GT 1,5-0.5l sparsamer
beim Vollgas auf der AB : ist der GTI rund 0,5l sparsamer
Beschleunigung bis 140: eine Wagenlänge Vorsprung
Beschleunigung über 140: klar der GTI
Topspeed: klar der GTI
Traktion im 1. Gang (beide mit Pirelli Reifen) : GT hat mehr Traktion
Es ist die Frage wie wichtig dir Alltag und Sportlickeit sind.MfG
1. Du leidest unter Wahrnehmungsstörungen und Realitätsverlust
2. Dein Freund mit dem GTI ist im 2. Gang angefahren und hat gleich in den 5. geschaltet
3. Der GTI sollte mal sein SUV überprüfen lassen oder es war was anderes kaputt...unglaublich was hier manche schreiben und dies auch noch ernst meinen...
Jetzt geht´s wieder los 😉
Glaub doch einfach den Tatsachen und vertraue den Erfahrungen der MT-Mitglieder! Der GTI ist nunmal nicht so toll wie du denkst 🙂