Golf 5 GT (170PS) vs. GTI (200PS)
Hey Leute....
bin grad dabei, meinen 6er Golf zu verkaufen , habe auch schon einen Käufer und bekomme gutes Geld dafür.
Ich will mir jetz entweder GT oder einen GTI holen...Golf 5!
Bin auch heute den GT Probe gefahren und war überrascht, wie aus solch kleinem Motorchen soviel batz rauskommt.
Nun meine Frage...Ist das Verhalten des Motors wirklich soviel anders beim GTI weil er mehr Hubraum hat?
Frage geht an GT und GTI Fahrer...
Vllt könnt ihr mir ja helfen bei meiner Entscheidung
gruß...der Paule
Beste Antwort im Thema
gti-bolide
1. Gab es früher die GTIs nur neu, da konnte sich nicht jeder einen gebrauchten leasen und so dummes Zeug von sich geben.
2. GT Sport und GTI sind völlig gleichwertig, bist auf den Motor und ein paar Plastikteile sind diese beiden Modelle identisch. Der GTI ist auf der Autobahn besser, der GT oder GT Sport in der Stadt weil er sparsamer ist.
3. Bei uns in Zürich zum Beispiel siehst du ganz andere Autos, da fahren Hausfrauen mit dem Toureg einkaufen. Da kannst du weder mit dem GTI noch mit dem GT Sport grosse Backen machen. Auch bei uns im Bündnerland sind ganz andere Fahrzeuge Standart (Subaru usw.).
Kleine Frage nebenbei! Wo willst du eigentlich mit deinen 30 PS mehr oder 98 oder 100 Oktan hin wenn überall Stau ist? In der Stadt gelten sowieso nach wie vor 50 kmh und auf der Autobahn fährt man auch nicht jeden Tag 230 kmh (schafft der GT Sport übrigens auch).
4. Es gibt Leute hier die könnten sich ganz andere Autos leisten! Wenn du nicht so der grosse Sparer bist "weil du ja einen GTI fährst und für ein paar Cent mehr Super tankst" muss das noch lange nicht heissen das GT Fahrer sich zu tode sparen.
5. Dein GTI ist ein ganz normaler Mittelklassewagen der selbst vom neuen Polo abgehängt wird, nicht mehr und nicht weniger. Es gibt ein paar Vorteile gegenüber dem GT Sport und ein paar Nachteile, trotzdem sollte man nicht andere Forenteilnehmer hier beleidigen und einen auf dicke Hose machen. Man sollte einfach sachlich bleiben und Respekt haben
189 Antworten
Um mal aufs ursprüngliche Thema zurückzukommen (Kaufempfehlung für Paule) und mich nicht dem Kindergarten hier anzuschließen:
Der Golf 5 GTI war in der Summe seiner Eigenschaften das beste Auto, das ich bisher hatte. Bei der Kaufentscheidung 2005 dachte ich auch über R32 und GT nach. Der R32 war mir damals zu teuer und zu schwer, der GT machte mir Sorgen ob der Zuverlässigkeit mit seiner Doppelaufladung. Der Preisunterschied zum GTI war auch nicht groß und in der Presse hieß es über den GT immer nur:
-fast schon ein kleiner GTI
-fast so schnell wie der GTI
-auch nicht viel schlechter als der GTI
u.s.w.
Da befürchtete ich, mich ewig zu ärgern, wenn ich mich nicht für den GTI entscheide, habe den GTI bestellt und habe es nie bereut.
Also, Paule: Kauf den GTI.
Viele Grüße
Andreas
Zitat:
Du sagtest, dass allein der Hubraum bei gleichbleibendem Druck wichtig ist. Da stimme ich zu. Aber was hat diese Erkenntnis hier zu suchen? Da es nicht der gleiche Druck ist kannst du eben den 1.4 nicht mit 2.0 hinsichtlich dessen vergleichen. Also was wolltest du damit argumentieren? Wie willst du das mit den Prozent nachgerechnet haben, wenn du nicht weißt wie sehr sich der Ladedruck unterscheidet?
Die effektive Ladedrücke findest Du hier:
KLICKPS, ich hab die Aussage nicht umgedreht, das war reine Ironie. Aber lassen wir das, wollte mit dem Eingangspost nur meine Meinung kund tun und keine Diskussion anzetteln.
Ich bin GTI-Fahrer, hatte aber auch schon 2 Jahre den TSI unterm Arsch.
Ganz neutral bewertet kann ich sagen, dass der 170er TSI sich ähnlich sportlich und wesentlich sparsamer fahren lässt als der GTI, dazu noch unaufdringlicher und erwachsener wirkt, weniger Unterhalt kostet und und und.
Warum ich den TSI dann verkauft habe? War leider ein Montagsauto mit wenig Basisausstattung, aber nie Probleme mit dem Motor.
Der BWA-GTI hat den Ruf, ein unkaputtbares und solides, wenn auch ein wenig kostspieligeres Fahrzeug zu sein.
Fazit: REINE GESCHMACKSSACHE
Danke erstmal für eure Meinungen!
Mir haben eure unterschiedlichen Worte wirklich dazu bewogen, heute eine Probefahrt mit einem GTI zu machen!!
Alte Katze!!!Drück mich in den Sitz du Sau 😁😁😁
Jedoch....der Säuft ja wie ein Loch...boar übel....ich meine, mich juckt das recht wenig...weil ich polen vor der tür habe und der liter super plus nur 1,25 kostet...der normale glaube 1.18 Euro!
Also vom Verhalten des Motors mit dem Getriebe/Kupplung usw muss ich sagen...der GTI verrichtet auch super Arbeit..aber der GT ist mein Favorit.!
Kompressor unten rum und oben der Turbo...wow...
Denke entscheidung ist gefallen!
ps: Mein 6er Golf wird demnächst im Raum Frankfurt rumfahren..also wenn ihr ihn mal seht...drückt ihn von mir!
Ähnliche Themen
Das würde ich nicht sagen. Der GT hat ja durchaus seine Berechtigung, je nach Vorlieben und Fahrprofil kann der GT auch die bessere/vernünftigere Wahl sein! (wenn man kein Problem mit der etwas unzuverlässigeren Motortechnik hat).
Wenn es ein GT wird wünsche ich viel Spaß damit und hoffentlich keine Probleme. Kannst in diesem Thread ja mal in einem Jahr... Feedback geben! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
oder in dem Thread "Alle TSI Motorschäden hier rein"
trifft dich ja ziemlich hart, dass der TE meine Meinung über den TSI teilt...er schien es ähnlich zu sehn wie ich nach seiner Probefahrt...komisch, gell?
... na wenn halt das Geld aus der Portokasse zu knapp ist, gibt man sich halt mit den 170PS zufrieden, thats all 😉 anders ist es für mich halt nicht zu erklären, warum sich jemand für einen GT entscheidet. Ist halt der "Spar-GTI". und nun kann der Thread von mir aus geschlossen werden, die Kaufentscheidung ist ja nun gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
... na wenn halt das Geld aus der Portokasse zu knapp ist, gibt man sich halt mit den 170PS zufrieden, thats all 😉
Sagt jemand der ein Auto fährt, was den Zenit seiner Lebenszeit schon überschritten hat. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
... na wenn halt das Geld aus der Portokasse zu knapp ist, gibt man sich halt mit den 170PS zufrieden, thats all 😉 anders ist es für mich halt nicht zu erklären, warum sich jemand für einen GT entscheidet. Ist halt der "Spar-GTI". und nun kann der Thread von mir aus geschlossen werden, die Kaufentscheidung ist ja nun gefallen.
Also ich habe ihn mir gekauft, weil ich Pendler bin. Ein GT verbraucht weniger bei gleich viel Fahrspaß bis 100 und ausreichend Spaß bis 200. Und mal im Ernst, meinst du ernsthaft nur weil dein GTI mal 2000 mehr gekostet hat, dass du auch mehr verdienst als jeder GT-Fahrer?
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
[...]anders ist es für mich halt nicht zu erklären, warum sich jemand für einen GT entscheidet.
Naja, die serielle Kompressor-Turbo-Aufladung der beiden stärkeren 1.4 TSI (103 & 125 kW) wendet sich nunmal an Technikverliebte und birgt (auch für mich) Faszination. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass man sich bewusst für dieses Aggregat entscheidet, - ohne Blick auf den GTI-Zuschlag.
Auch ich wollte im Juni 2008 einen GT 1.4 TSI bestellen. Allerdings war der 125kW Motor bereits Wochen vor Ende der Bestellannahme absolut ausverkauft, teilte mir mein Autohaus seinerzeit mit. VW schien damals kaum mit der Produktion des 1.4 TSI nachzukommen.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
oder in dem Thread "Alle TSI Motorschäden hier rein"
Golf V GTI MJ06, 6-Gang, Getriebeschaden bei nur 110000km.
Aktuell: Sonderkulanzanfrage bei VW für Lackierung der nach nur 5 Jahren durchgerosteten Kotflügel beidseitig genehmigt
Ok...kann mir schon vorstellen das du dein Auto für das Welt beste hälst.
Ich wollte lediglich eine Diskusion anzettel und keinen Schwanzvergleich!
Für eine Objektive Meinung bin ich offen...!
ps: Km/h zahlen über 200 fahre ich dann ,wenn ich drauf lust habe , einfach mit meiner 1000er Gsx-R 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Auch ich wollte im Juni 2008 einen GT 1.4 TSI bestellen. Allerdings war der 125kW Motor bereits Wochen vor Ende der Bestellannahme absolut ausverkauft, teilte mir damals mein Autohaus mit. VW schien damals kaum mit der Produktion des 1.4 TSI nachzukommen.
Tja, und heute im Golf 6 wird er seltener bestellt als der GTD oder GTI.
Trotzdem sieht der Golf V als GT recht schick aus und hat mit dem Twincharger durchaus seinen Reiz.
Ich wünsche Paulisostar jedenfall viel Spaß mit seinem neuen GT und eine stets knitterfreie Fahrt.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Tja, und heute im Golf 6 wird er seltener bestellt als der GTD oder GTI.Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Auch ich wollte im Juni 2008 einen GT 1.4 TSI bestellen. Allerdings war der 125kW Motor bereits Wochen vor Ende der Bestellannahme absolut ausverkauft, teilte mir damals mein Autohaus mit. VW schien damals kaum mit der Produktion des 1.4 TSI nachzukommen.
Trotzdem sieht der Golf V als GT recht schick aus und hat mit dem Twincharger durchaus seinen Reiz.
Ich wünsche Paulisostar jedenfall viel Spaß mit seinem neuen GT und eine stets knitterfreie Fahrt.
🙂
danke...motor-talk hat doch noch nette Leute zu bieten!