Golf 5 GT (170PS) vs. GTI (200PS)
Hey Leute....
bin grad dabei, meinen 6er Golf zu verkaufen , habe auch schon einen Käufer und bekomme gutes Geld dafür.
Ich will mir jetz entweder GT oder einen GTI holen...Golf 5!
Bin auch heute den GT Probe gefahren und war überrascht, wie aus solch kleinem Motorchen soviel batz rauskommt.
Nun meine Frage...Ist das Verhalten des Motors wirklich soviel anders beim GTI weil er mehr Hubraum hat?
Frage geht an GT und GTI Fahrer...
Vllt könnt ihr mir ja helfen bei meiner Entscheidung
gruß...der Paule
Beste Antwort im Thema
gti-bolide
1. Gab es früher die GTIs nur neu, da konnte sich nicht jeder einen gebrauchten leasen und so dummes Zeug von sich geben.
2. GT Sport und GTI sind völlig gleichwertig, bist auf den Motor und ein paar Plastikteile sind diese beiden Modelle identisch. Der GTI ist auf der Autobahn besser, der GT oder GT Sport in der Stadt weil er sparsamer ist.
3. Bei uns in Zürich zum Beispiel siehst du ganz andere Autos, da fahren Hausfrauen mit dem Toureg einkaufen. Da kannst du weder mit dem GTI noch mit dem GT Sport grosse Backen machen. Auch bei uns im Bündnerland sind ganz andere Fahrzeuge Standart (Subaru usw.).
Kleine Frage nebenbei! Wo willst du eigentlich mit deinen 30 PS mehr oder 98 oder 100 Oktan hin wenn überall Stau ist? In der Stadt gelten sowieso nach wie vor 50 kmh und auf der Autobahn fährt man auch nicht jeden Tag 230 kmh (schafft der GT Sport übrigens auch).
4. Es gibt Leute hier die könnten sich ganz andere Autos leisten! Wenn du nicht so der grosse Sparer bist "weil du ja einen GTI fährst und für ein paar Cent mehr Super tankst" muss das noch lange nicht heissen das GT Fahrer sich zu tode sparen.
5. Dein GTI ist ein ganz normaler Mittelklassewagen der selbst vom neuen Polo abgehängt wird, nicht mehr und nicht weniger. Es gibt ein paar Vorteile gegenüber dem GT Sport und ein paar Nachteile, trotzdem sollte man nicht andere Forenteilnehmer hier beleidigen und einen auf dicke Hose machen. Man sollte einfach sachlich bleiben und Respekt haben
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Hauptsache was geschrieben...habe ich irgendwo etwas GEGEN die Autobild gesagt?Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Jetzt wird mal wieder auf die böse Autobild gehauen!
Kalr, in Wirklichkeit sind die Schuld...Langsam wird es peinlich!
Gruß, Ulli 🙂
Dann schau mal in deinen Post vor meinem letzten!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Schönes WE noch...
Meine Meinung? Nur Hub bringst Schub, Turbo und/oder Kompressor hin oder her.
Ich verweise mal auf KFZTech.de: Klick mich
Wie schreiben die da doch so schön?
Zitat:
Die Formel drückt mathematisch aus, was viele als Spruch kennen:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum.
Technisch ist dieser Zusammenhang folgendermaßen zu verstehen: Der Durchsatz des Gasgemisches pro Zeiteinheit wird größer. Mit jedem Ansaugtakt wird eben mehr Gemisch angesaugt. Damit steht an der Kurbelwelle mehr Drehmoment an.
Sollte recht klar zeigen dass bei gleichem Druck der größere Hubraum mehr bringt. Punkt. Subjektiv empfindet das jeder anders, objektiv lässt sich die Physik nicht überlisten.
Und bevor irgendwelche "Kompressor, Turbo, blahblah"-Argumente kommen: der Ladedruck steckt in der Formel auch drin...
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Dann schau mal in deinen Post vor meinem letzten!Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Hauptsache was geschrieben...habe ich irgendwo etwas GEGEN die Autobild gesagt?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!Schönes WE noch...
Genau so ist es! Musste ich das GEGEN noch fett schreiben damit du es kapierst? Habe die Bild nicht abgewertet, nur gesagt, dass die Werte daher stammen und die wiederrum übernommen werden aus den Werksangaben.
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Deine Pressemitteilungen welche die VW-Daten übernehmen kannst du dir schenken. Das hatten wir aber oben schonmal geschrieben.
Ich kann ebenso behaupten, dass ihr eure GTIs einfach ein Stück zu weit in den Himmel hebt. Kein Grund hier in einer Tour ironische Sprüche zu reißen! Ich bin beide Autos gefahren, ich glaube aber umgedreht ist das NICHT der Fall. Stattdessen wird hier mit Tabellenblättern aus Autobild und Co. argumentiert...
es sind
werksangaben in diesen tabellen.
daher: HERSTELLER.
und ich bin beide gefahren. jeder der behauptet ein GT ist nicht langsamer als ein GTI, sollte mal seinen realitätssinn prüfen lassen oder hat einen defekten GTI erwischt.
0,6liter hubraum, 40NM, 30PS und deutlich bessere herstellerangaben sind nicht erfunden, das sind tatsachen.
im übrigen kann man sich "schenken" als quelle (!) internetforen den herstellerangaben vorzuziehen und jeden der zumindest auf eine verbriefte referenz (hersteller) verlinkt (was du auch nicht getan hast) als laberhannes hinzustellen. verlinke bitte etwas das verbrieft glaubwürdiger als die herstellerangaben ist oder lass es einfach sein. das ist echt nicht mehr auszuhalten wie stur manche auch nur ohne ein einziges stichhaltiges argument sein können.
gott waren die 2mille mehr für den GTI gut angelegt.....ich brauche mir eine ersparnis beim kauf jetzt wenigstens nicht im nachgang krampfhaft schön reden. 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Genau so ist es! Musste ich das GEGEN noch fett schreiben damit du es kapierst? Habe die Bild nicht abgewertet, nur gesagt, dass die Werte daher stammen und die wiederrum übernommen werden aus den Werksangaben.Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Dann schau mal in deinen Post vor meinem letzten!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!Schönes WE noch...
Hauptsache, deine GEFÜHLTEN Werte sind besser als die Werksangaben!
Zitat:
Original geschrieben von Tedious
Meine Meinung? Nur Hub bringst Schub, Turbo und/oder Kompressor hin oder her.Ich verweise mal auf KFZTech.de: Klick mich
Wie schreiben die da doch so schön?
Zitat:
Original geschrieben von Tedious
Sollte recht klar zeigen dass bei gleichem Druck der größere Hubraum mehr bringt. Punkt. Subjektiv empfindet das jeder anders, objektiv lässt sich die Physik nicht überlisten.Zitat:
Die Formel drückt mathematisch aus, was viele als Spruch kennen:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum.
Technisch ist dieser Zusammenhang folgendermaßen zu verstehen: Der Durchsatz des Gasgemisches pro Zeiteinheit wird größer. Mit jedem Ansaugtakt wird eben mehr Gemisch angesaugt. Damit steht an der Kurbelwelle mehr Drehmoment an.
Und bevor irgendwelche "Kompressor, Turbo, blahblah"-Argumente kommen: der Ladedruck steckt in der Formel auch drin...
Die Krönung der Motorenlehre! Du hast es verstanden - nur nicht, dass wir eben nicht vom gleichen Druck ausgehen können! Das Prinzip des Downsizing!
Zitat:
Die Krönung der Motorenlehre! Du hast es verstanden - nur nicht, dass wir eben nicht vom gleichen Druck ausgehen können! Das Prinzip des Downsizing!
Dem Link gefolgt? Den Block über den Mitteldruck gelesen?
Downsizing? Auch das kann die Physik nicht außer Kraft setzen. [ironie] Es sei denn Dein GT überholt das Licht - das wusste schon Einstein [/ironie}
Zitat:
Original geschrieben von heltino
es sind werksangaben in diesen tabellen.Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Deine Pressemitteilungen welche die VW-Daten übernehmen kannst du dir schenken. Das hatten wir aber oben schonmal geschrieben.
Ich kann ebenso behaupten, dass ihr eure GTIs einfach ein Stück zu weit in den Himmel hebt. Kein Grund hier in einer Tour ironische Sprüche zu reißen! Ich bin beide Autos gefahren, ich glaube aber umgedreht ist das NICHT der Fall. Stattdessen wird hier mit Tabellenblättern aus Autobild und Co. argumentiert...
daher: HERSTELLER.und ich bin beide gefahren. jeder der behauptet ein GT ist nicht langsamer als ein GTI, sollte mal seinen realitätssinn prüfen lassen oder hat einen defekten GTI erwischt.
0,6liter hubraum, 40NM, 30PS und deutlich bessere herstellerangaben sind nicht erfunden, das sind tatsachen.
im übrigen kann man sich "schenken" als quelle (!) internetforen den herstellerangaben vorzuziehen und jeden der zumindest auf eine verbriefte referenz (hersteller) verlinkt (was du auch nicht getan hast) als laberhannes hinzustellen. verlinke bitte etwas das verbrieft glaubwürdiger als die herstellerangaben ist oder lass es einfach sein. das ist echt nicht mehr auszuhalten wie stur manche auch nur ohne ein einziges stichhaltiges argument sein können.
gott waren die 2mille mehr für den GTI gut angelegt.....ich brauche mir eine ersparnis beim kauf jetzt wenigstens nicht im nachgang krampfhaft schön reden. 😎
Ich rede nichts schön. Und das Geldgelaber kannst du dir schenken...das ist dann wirklich primitiv!
EDIT: Das beste Argument ist meine Erfahrung bei der Probefahrt. Und da lagen nunmal keine Welten zwischen den Autos. Nicht mal annähernd. Bis 100 km/h gesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von Tedious
Dem Link gefolgt? Den Block über den Mitteldruck gelesen?Zitat:
Die Krönung der Motorenlehre! Du hast es verstanden - nur nicht, dass wir eben nicht vom gleichen Druck ausgehen können! Das Prinzip des Downsizing!
Brauch ich nicht lesen, kenne die auch so ganz gut...der Ladedruck ist aber nicht der gleiche - somit schaffst du einen anderen Füllungsgrad im (kleineren) Zylinder und der reine Vergleich vom Hubraum ist somit hinfällig.
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Ich rede nichts schön. Und das Geldgelaber kannst du dir schenken...das ist dann wirklich primitiv!
ach so 🙄
ich bin hier raus, das ist mir zu albern.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
ach so 🙄Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Ich rede nichts schön. Und das Geldgelaber kannst du dir schenken...das ist dann wirklich primitiv!
ich bin hier raus, das ist mir zu albern.
Mir auch!
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Brauch ich nicht lesen, kenne die auch so ganz gut...der Ladedruck ist aber nicht der gleiche - somit schaffst du einen anderen Füllungsgrad im (kleineren) Zylinder und der reine Vergleich vom Hubraum ist somit hinfällig.Zitat:
Original geschrieben von Tedious
Dem Link gefolgt? Den Block über den Mitteldruck gelesen?
Auch wenn Du das offensichtlich nicht lesen willst setz die entsprechenden Werte mal in die Fomel ein. Das Resultat ist ist bei mir für den GT um 12,5% geringer - rechne es nach. Kommt denn auch mit den Werksangaben hin die VW angibt...
Seis drum, mir doch wurst. Wenn er für Dich subjektiv besser läuft erfreu dich dran, zumindest solange es die aufgeplusterten 1,4l aushalten und der Motor noch hält. Wenns soweit ist werden die subjektiv langsameren GTIs mit ihren 2l Hubraum noch rollen.
Zitat:
Original geschrieben von Tedious
Auch wenn Du das offensichtlich nicht lesen willst setz die entsprechenden Werte mal in die Fomel ein. Das Resultat ist ist bei mir für den GT um 12,5% geringer - rechne es nach. Kommt denn auch mit den Werksangaben hin die VW angibt...Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Brauch ich nicht lesen, kenne die auch so ganz gut...der Ladedruck ist aber nicht der gleiche - somit schaffst du einen anderen Füllungsgrad im (kleineren) Zylinder und der reine Vergleich vom Hubraum ist somit hinfällig.
Seis drum, mir doch wurst. Wenn er für Dich subjektiv besser läuft erfreu dich dran, zumindest solange es die aufgeplusterten 1,4l aushalten und der Motor noch hält. Wenns soweit ist werden die subjektiv langsameren GTIs mit ihren 2l Hubraum noch rollen.
Was drehst du denn jetzt deine Aussage so um?
Du sagtest, dass allein der Hubraum bei gleichbleibendem Druck wichtig ist. Da stimme ich zu. Aber was hat diese Erkenntnis hier zu suchen? Da es nicht der gleiche Druck ist kannst du eben den 1.4 nicht mit 2.0 hinsichtlich dessen vergleichen. Also was wolltest du damit argumentieren? Wie willst du das mit den Prozent nachgerechnet haben, wenn du nicht weißt wie sehr sich der Ladedruck unterscheidet?
In der Auto Motor und Sport wurden Beide mal miteinander verglichen.
Da kann ich mich noch an einen Satz erinnern: Der GTI hält oben das was der GT unten verspricht.🙂