Golf 5 2.0 Tdi
Hallo
Mein Schwager hat einen Golf 5 2.0 Tdi 01/2005 Sportline mit Xenon MFD Navi aus 1.Hand,5.Türer,Scheckheft,159Tkm gelaufen angeboten bekommen für 6,800€.Als er mich fragte sagte ich schicker Golf 5 aber der Motor 2.0 TDI BKD finger davon lassen wegen dem ZYLINDERKOPF
oder was sagt ihr dazu?
vielen dank
25 Antworten
Hallo,
habe auch Golf 5 2.0 TDI, BKD.
Die hatten viele Probleme mit den Zylinderköpfen. Nach ca. 50000 KM ungefähr konnte man die erneuern.War bei mir auch. War eine Krankheit.
Nachdem der Kopf erneuert war, hatte ich keine Probleme mehr. Hab jetzt um die 282.000 Km runter.
Probleme bei den Köpfen waren Haarrisse in den Auslasskanälen. Ich glaube das war der 3.Zyl.
Gruß
Ich denke um die 6000€ sind ok.Bei 6800€ sollte man auf jeden Fall noch verhandeln. Ich würde auch speziell mal nach dem Zyl.Ko fragen.
Gruß
Ja verhandeln ist doch immer dabei.
Aber sonst denke ich wenn soweit die Ausstattung passt, passt der Preis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fireball112
Ich denke um die 6000€ sind ok.Bei 6800€ sollte man auf jeden Fall noch verhandeln. Ich würde auch speziell mal nach dem Zyl.Ko fragen.Gruß
Ich habe bis jetzt im Netz noch keinen Golf 5 gesehen das noch einen Diesel mit XENON,MFD Navi,Sportline,MFD+,PDC und so weiter für 6000€ oder gefunden.Wie schon geschrieben da viele Probleme haben mit den ZYLINDERKÖPFEN habe ich es ihm abgeraten.
P.S. der Preis ist Fest der Verkäufer will keinen Cent entgegenkommen
Ok, bin jetzt einfach mal von meinem Modell ausgegangen.Der hat auch ne umfangreiche Austattung.
Deswegen die 6000€. Vielleicht bekommt man den Verkäufer doch noch um ein paar € gedrückt.
Das mit den Köpfen ist richtig.Lediglich waren die ersten Modelle davon betroffen.Später gab es ja,soweit ich weiß,keinen Ärger mehr.Ich würde da mal nachfragen.
Wir haben bei VW nachgefragt als Antwort haben wir erhalten " Uns ist so eine Problematik bei dem BKD Motor nicht bekannt "
daher wäre es nicht schlecht wenn einer mal genau sagen könnte ab welches Modell Jahr der BKD nicht mehr betroffen ist.Die Ausstattung des Fahrzeuges ist wirklich sehr interessant der hat wirklich alles außer Leder.
Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube dass die Probleme mit den Köpfen ab 2005 behoben war.
Meiner ist von Dez.2003 und die 2004er Modelle hatten auch teilweise noch Ärger.Aber irgendwann ist die Charge von defekten Zylinderköpfen ja verbaut 😉
Wer von VW hat das gesagt? Irgendein Verkäufer?
Hab auch fast alles ausser Leder,Xenon(würde ich ja gerne umrüsten,aber die Euros!!) Hm, ansonsten hat der eine Vollaustattung
Hi, mein BKD ist Erstzulassung 2006 und hat derzeit 106 Tkm, habe mit dem
Motor bis jetzt keine Probleme gehabt, alles super !
lg.Speed97
Zitat:
Original geschrieben von fireball112
Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube dass die Probleme mit den Köpfen ab 2005 behoben war.
Meiner ist von Dez.2003 und die 2004er Modelle hatten auch teilweise noch Ärger.Aber irgendwann ist die Charge von defekten Zylinderköpfen ja verbaut 😉
Wer von VW hat das gesagt? Irgendein Verkäufer?
Hab auch fast alles ausser Leder,Xenon(würde ich ja gerne umrüsten,aber die Euros!!) Hm, ansonsten hat der eine Vollaustattung
Gesagt hat es ein Meister bei VW hat sogar in seinem System geguckt konnte nichts finden.
Naja der Golf ist am 01/2005 Zugelassen worden also kann es sein das es ende oder mitte 2004 gebaut worden ist,das heisst für mich wieder das dieser Golf auch betroffen ist oder diesen Zylinderkopf verbaut hat
Um das rauszufinden,solltestDu nach dem Zyl.Ko fragen. Wenn der nicht erneuert wurde,dann ist das Auto von der fehlerhaften Charge nicht betroffen.
Dass aber ein Meister bei VW nicht weiß, dass es Probleme gab, halte ich für fragwürdig.Das war offensichtlich,das muss doch in einer Werkstatt auffallen.
Und dem "System" würde ich noch lange nicht alles glauben.
Zitat:
Original geschrieben von fireball112
Hallo,
habe auch Golf 5 2.0 TDI, BKD.
Die hatten viele Probleme mit den Zylinderköpfen. Nach ca. 50000 KM ungefähr konnte man die erneuern.War bei mir auch. War eine Krankheit.
Nachdem der Kopf erneuert war, hatte ich keine Probleme mehr. Hab jetzt um die 282.000 Km runter.
Probleme bei den Köpfen waren Haarrisse in den Auslasskanälen. Ich glaube das war der 3.Zyl.Gruß
Es waren/sind die Einlasskanäle durch diese gelang durch eine Lunkerstelle Kühlwasser in den Ansaugtrakt und wurde so durch die Zylinder geschickt . Der Kühlwasserstand sank dann ab und die Kühlmittelmangelanzeige gab ein Signal , und dann geht es an die Prüfarbeiten .