Golf 5 1,9 Tdi pfeift brim gasgeben
Hallo
habe seit nem halben Jahr nen Golf 5 1,9 TDI, bin so eig recht zufrieden weil er sehr sparsam ist. Er hat jetzt 148000 km drauf und der MKB ist BLS. Nur eines stört mich wenn man ihn umlässt und losfährt pfeift der Turbo sehr. Erst ab etwa 2500 Umdrehungen ist es dann weg. War schon mei meinem Mechaniker der meinte das der Turbo singt das das normal sei.
Jetzt hab ich gehört das es vielleicht sein kann das ein schlauch vom turbo undicht ist .
hat jemand von euch schon solche Probleme gehabt
Hoffe um Hilfe da ich nur noch 2 monate garantie habe
MFG
Steve
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vw-forever-89
Hab grad mit meinem freundlichen telefoniert der meint Turbo is hin,
Toll, Diagnose am Telefon ..
Die gute Sache ist, daß der nicht Arzt geworden ist.
Grüße Klaus
40 Antworten
Turbos pfeifen eben, mein astra diesel damals auch.
ja aber nicht so
wenn er kalt is und er auf drehzahl kommt unter volllast dann pfeift er richtig laut,
erreicht man dann ne bestimmte drehzahl dann machts nen rucker und das pfeifen ist weg
Wenns nur in nem bestimmten Drehzahlbereich auftritt könnts wirklich die Turbowelle sein, die sich bei hohen Drehzahlen dann selber wieder zentriert...
mfg Tommy
hallo
jetzt pfeift er wenn ich im stand gas gebe
hab mal ein video gemacht
Ähnliche Themen
Servus,
Habe das auch bei einen 3BG AVF 1.9 TDI.
Besonders wenn er kalt ist, aber jetzt ist es auch wenn er warm ist... ist es evtl. der Turbo? Leistung hat er noch wie immer.
Will nicht auf verdacht den Turbo tauschen 🙂
Danke^^
PS: Wasserpumpe ist neu!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pfeifen beim Gasgeben 1.9 TDI - Golf V' überführt.]
Hallo zusammen,
hatte vor einem Jahr genau das gleiche Problem. Die erste Werkstatt hat das Problem zwar bestätigt, aber keine Lösung gefunden. Die zweite wusste auf Anhieb, dass eine Dichtung am Abgasturbolader undicht war. Man konnte an der Stelle wohl auch von außen Rußablagerungen sehen, wo Abgas durch die undichte Stelle entweichen konnte.
Dichtung getauscht und seitdem Ruhe...
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pfeifen beim Gasgeben 1.9 TDI - Golf V' überführt.]
Hi zusammen , Thema ist ja schon älter jedoch schlage ich mich seit 3 Monaten auch damit rum. Habe schon die Dichtungen im druckrohr getauscht und auch die Dichtung unterhalb vom AGR ist neu. Pfeifen immernoch da und immer erst ab 2-3 Gang ( 1.600-2.200 Umdrehungen).
Bei euch irgend etwas rausgekommen?
Hallo,
Wollte mal nachhaken, ob jemand den Fehler gefunden hat!? Hab das selbe Problem mit dem pfeifen und dem Ruck beim beschleunigen, am schlimmsten ist dass beim anfahren bis zum 2-3 Gang!
Hab schon einiges gewechselt, angefangen mit Nockenwelle, Hydros, LMM, Ladedruckregelventil, DPF raus geschmissen...
Der Ist Ladedruck ist während des Pfeifens immer höher als der soll Ladedruck!
Vielen Dank.
Caddy 1.9 TDI BLS , DSG
Habt ihr mal die metalldichtung am dpf gewechselt .... Ich habe auch das Problem das mein turbo 2.0 tdi bmm touran bj 06 genau bei starkem beschleunigen quietscht ca 1800 und 2200 umd danach wie schlauer umgelegt ist es weg.. Habe gehört das wäre die Dichtung am dpf die wäre nicht richtig dicht und dich den erhöhten russgehalt wird da etwas Druck aufgebaut und diese wird dann pfeifen ... PS. Ich habe betreiben turbo getauscht immer noch das Geräusch ????
Hat jemand mittlerweile eine Lösung gefunden? Ich habe das Problem leider auch. Würde mich über Tipps und Hinweise sehr freuen.