Golf 5 1,9 Tdi pfeift brim gasgeben
Hallo
habe seit nem halben Jahr nen Golf 5 1,9 TDI, bin so eig recht zufrieden weil er sehr sparsam ist. Er hat jetzt 148000 km drauf und der MKB ist BLS. Nur eines stört mich wenn man ihn umlässt und losfährt pfeift der Turbo sehr. Erst ab etwa 2500 Umdrehungen ist es dann weg. War schon mei meinem Mechaniker der meinte das der Turbo singt das das normal sei.
Jetzt hab ich gehört das es vielleicht sein kann das ein schlauch vom turbo undicht ist .
hat jemand von euch schon solche Probleme gehabt
Hoffe um Hilfe da ich nur noch 2 monate garantie habe
MFG
Steve
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vw-forever-89
Hab grad mit meinem freundlichen telefoniert der meint Turbo is hin,
Toll, Diagnose am Telefon ..
Die gute Sache ist, daß der nicht Arzt geworden ist.
Grüße Klaus
Ähnliche Themen
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vw-forever-89
Hab grad mit meinem freundlichen telefoniert der meint Turbo is hin, kostet ohne einbau 700 - 800 €
Ne super Angabe ; und wer baut ihn ein ??? . Sollte etwas mech. defekt sein sollte auch ein Ölwechsel gemacht werden . Vorsorglich sollten Ölvor und Rücklaufleitung gewechselt werden weil da evtl eine Verkokung drin sein kann die den neuen Turbo frühzeitig verrecken lassen kann . Zus. noch Ladeluftschläuche prüfen auf Kleinteile . Der Luftfilter ist nicht zu vergessen , evtl. tauschen .
Diese Sachen sollten beachtet werden wenn der Lader getauscht wird .
Zitat:
Original geschrieben von vw-forever-89
Hab grad mit meinem freundlichen telefoniert der meint Turbo is hin, kostet ohne einbau 700 - 800 €
Hat der den Wagen gesehen und gehört? Ich bin viele Mietautos mit diesem Motor gefahren und die haben alle deutlich hörbar im unteren Drehzahlbereich gepfiffen. Wurde tendenziell etwas lauter wenn die mal um die 20-30tkm drauf hatten.
War er immer schon so laut oder hat das stark zugenommen?
Zitat:
Original geschrieben von vw-forever-89
Hab grad mit meinem freundlichen telefoniert der meint Turbo is hin,
Toll, Diagnose am Telefon ..
Die gute Sache ist, daß der nicht Arzt geworden ist.
Grüße Klaus
hatte das selbe problem.
bei mir war aber nur ein kleines loch im schlauch und das ganze wirkte dann unter druck wie ne pfeife. ein freund der famile (werkstattleiter) hat mir das umsonst abgeklebt aber nun pfeift es wieder... muss jetzt nochmal drunter gucken lassen.
Mein Turbo (BLS) zeigt dieses Verhalten schon seit ca. 70.000 km. Im Bereich zwischen 1500 und 2100 Upm pfeift er beim starken beschleunigen sehr laut, besonders im zweiten und dritten Gang. Ich habe das Gefühl, dass das passiert, wenn der Turbo sein Drehzahl erhöht. Wenn er einmal dreht (z.B. nach eine Beschleunigunsghase) ist auch im Bereich ziwschen 1500 und 2100 Ruhe, bis der Turbo selbst auch wieder runter gedreht hat und erst wieder beschleunigen muss.
Ein Loch in Schläuchen konnte keiner Entdecken. Und da es schon seit so langer Zeit unverändert ist, mache ich mir keine großen Gedanken, auch weil der Wagen noch problemlos seine Endgeschwindigkeit erreicht (ca. 200 km/h lt. Tacho). Nerven tut es trotzdem.
Das Auto hat jetzt 120.000 km drauf.
Hallo Zusammen,
meiner (1,9 TDI Bj. 2008) hat auch zwischen 1700-2100 1/min gepfiffen.
In der erdsen Werkstatt sagte man mir: Wir haben alle Schleuche und Drücke geprüft, alles normal.
Ein Jahr später bin ich umgezogen und eine andere Werkstatt aufgesucht=> Welle zu viel Spiel => auf Garantie Turbolader gatauscht. (zum Glück habe ich die Herstelergarantie verlängert).
Aber das muss nicht sein. Es gibt hier Freds, wo das Rohr der Abgasrüchführung einen Riss hatte, und zwar zwischen der Falten.
Das Problem ist bei VW bekannt. Mein Mechaniker hat in seinem Computer das Problem finden können.
Kannst ja erst mal das checken lassen (kann aber auch kosten, da man das Ding ausbauen muss).
Sonst wie "Jared" geschrieben hat, kan man auch lange damit fahren.
Trotzdem viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Gruß
KANAK
Hallo
ja danke für die vielen beiträge, werde am freitagmal hinfahren und das checken lassen, mal sehn was rauskommt
MFG
Steve
Zitat:
Original geschrieben von Header92
hatte das selbe problem.
bei mir war aber nur ein kleines loch im schlauch und das ganze wirkte dann unter druck wie ne pfeife. ein freund der famile (werkstattleiter) hat mir das umsonst abgeklebt aber nun pfeift es wieder... muss jetzt nochmal drunter gucken lassen.
Hi
und bei welchen schlauch war das loch
MFG
Steve
das kann ich dir leider nicht beantworten. sry
Hallo
wo genau sitzt das Rohr mit Falten vom AGR
bin echt am verzweifeln, keiner weis was los is. Pfeifen is immer noch da
mfg
Steve
bei mir ist es wiederholt aufgetreten.
dieses mal wars nicht der schlauch sondern der turboeinlass (bei der abrechnung als verbindungsrohr beschrieben). habe diesen wechseln lassen und das pfeifen war weg. kostenpunkt etwa 140€.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von vw-forever-89
okalso alle schläche mal kontrollieren aber wenn das nur a Haarriss is wirds schwierig
Meinst ein haarriß verursacht solche geräusche? Ist doch im mikrometerbereich sowas?
Ein bekannter meinte es könnte auch mit dem schubumluftventil was zu tun haben
hatte von euch jemand schon so ein problem
MFG