Golf 5 1.6 102 PS UNITED Kaufberatung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Liebe Golf5-Gemeinde :-)

ich bin auf der Suche nach einem "neuen" Golf und bin dabei auf folgendes Angebot gestoßen. Hier die wichtigsten Daten:

  • Motor: 1.6 l, 75 kW (102 PS)
  • Karosserie: 5-Türer
  • EZ: 10/2008
  • Laufleistung: 70000 km
  • Vorbesitzer: 2
  • Ausstattung: UNITED
  • Preis: 8900 EUR (Neupreis war wohl 21500 EUR)

Von der Ausstattung her ist eigentlich alles dabei, was man sich wünschen kann (Sitzheizung, Tempomat, Nebelscheinwerfer, Climatronic, etc.). Das Angebot ist von einem VW Händler, d.h. eine 12-monatige Gebrauchtwagen-Garantie ist im Preis mit eingeschlossen.
Ich finde es irgendwie dennoch etwas zu teuer für einen 5er Golf. Auch wenn es einer der letzten Modelle der 5er Serie ist, ist das Auto schon ca. 6,5 Jahre alt und hatte auch schon 2 Vorbesitzer. Was meint ihr dazu? Würde mich um jeden Rat freuen.

Gruß
Ben

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten. Ich war heute beim Händler und habe das Auto auf 8300 EUR runter handeln können. Dazu bekomme ich noch einen 2. Satz Winterreifen auf Alufelgen. Ich finde es trotzdem noch etwas teuer, aber habe in meiner Region nichts günstigeres gefunden (auch nicht privat). Deswegen habe ich mich am Ende doch für das Auto entschieden. Wie einige schon geschrieben haben, sind die 1.6 l einfach etwas seltener geworden.
Ich war schon ca. 6 Monate auf der Suche nach einem Auto und eigentlich hätte es ein Golf 6 werden sollen, aber aufgrund der ganzen Steuerketten-Problematik (+Turbolader bei den 1.4l TSI) wollte ich mir das nicht antun. Und die normalen Saugmotoren findet man nur noch sehr selten bei den 6ern. Hätte ich nicht schon so lange gesucht, wäre ich vermutlich nicht bereit gewesen über 8000 EUR zu zahlen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ja Leixe, du hast Recht, jedoch darf man sich doch nicht alles gefallen lassen - nicht Gestern - nicht heute - nicht übermorgen , bei manchen Menschen ist der Name halt Programm :-€ Zu deinem Ankauf zu kommen, das klingt gut inkl. Zahnriemen & Wasserpumpe neu (nun bei 90 tsd) und 2 Jahre Garantie, wenn nun noch ein gut geführtes lückenloses Scheckheft von VW ausgefüllt wurde - PERFEKT - und guter KP.. Alles Liebe Mike :-)

Natürlich liegt ein lückenloses Scheckheft vor,der Wagen war immer bei dem VW Händler wo ich das Auto gekauft habe.

Was ist guter KP?

@cabriofun:

Ich weiß nicht, wer du bist und ob Du überhaupt verstehst, was ich sage.

Zuerst behauptest Du (in schlechtem Deutsch), auch beim Privatcerkauf gibt es Garantie/Gewährleistung, außer das Auto wird als Teielträger verkauft oder alle Mängel werden im Vertrag aufgenommen. Das ist Unsinn und falsch. Der Privatverkäufer kann (und wird) die Garantie/Gewährlleistung immer ausschließen. Dazu braucht er das Auto nicht als Teileträger deklarieren. Die Aufführung sämtlicher (potentieller) Mängel ist ebenso nicht erforderlich. Eine Ausnahme gilt m.W. bei arglistig verschwiegenen Mängeln. In dem Fall kann der Käufer den Vertrag anfechten. Hat aber auch nichts mit Gewährleistung zu tun.

Dann führst du dich als Fachmann auf, mußt aber selber erstmal fragen, ob der Motor Kette oder Riemen hat. Er hat Riemen....so, ok. Dann weißt du aber, dass das ein ganz toller Motor ist. Anschließend wird der Riemen mit dem Antriebsriemen eines Mähdreschers verglichen. Guter Vergleich. Mein Plattenspieler hat auch einen Antriebsriemen, der läuft seit 30 Jahren. Kann ich den ZR deswegen auch so lange drin lassen? Riemen ist doch Riemen.

Der Verschleiß des Riemens ist nahezu unbeeinflußbar. Weder die Fahrweise, noch die Streckenverhältnisse haben nennenswerten Einfluß auf die Lebensdauer des ZR. Bei hohen Drehzahlen dreht er mehr als bei niedrigen, das ist richtig. Ich glaube aber nicht, dass das messbar zum Verschleiß des Riemens beiträgt. Sonst müßte er bei den TDI ewig halten (Diesel= wenig Drehzahl), bei den Benzineren dauernd gewechselt werden. Beim Golf 4 zumindest riss der Riemen aber besondrs gern bei den Dieseln. Das lag aber daran, dass der Riemen dort stärker belastet war, weil er noch andere Komponenten mit angetrieben hat.

Abschließend sei noch gesagt: Du bist laut Profil seit 2013 dabei, hast in der Zeit knappe 50 Beiträge verfaßt. Die meisten davon in schlechtem Deutsch und mit wirren 🙁*);/(-Zeichen. Zeig mal ein bisschen Respekt vor Leuten, die zum einen länger dabei sind und sich auch mehr beteiligen, zum anderen ihre Sprache in Wort und Schrift beherrschen.

@Leie:

Wir sind beim Thema. Du hast aber auch keine Frage zu diesem Thema gestellt. Lediglich mitgeteilt, dass du einen Golf United gekauft hast. Kompliment. Habe ich schon vor 6 Jahren.

Ich wollte mit meinem Beitrag nur die aktuelle Preissituation wiederspiegeln.Mehr nicht.

Was deine Meinung zur Garantie/Gewährleistung ist,da muß ich dir aber voll und ganz Recht geben,ich habe in den letzten 25 Jahren genug Autos ge/verkauft und kenne mich also auch ein wenig aus.

Ähnliche Themen

Preissituation ist immer was Subjektives. Das fängt schon damit an, wo man sich in Deutschland aufhält. In manchen Gegenden sind die Autos einfahc teurer als in anderen (betrifft jetzt nicht den Golf speziell sondern allgemein).

Und beim Auto an sich spielen ja auch immer viele Faktoren rein: Wie viele Vorbesitzer? Unfälle, Beschädigungen? genaue Ausstattung? Wartungs- oder Reparaturstau (Stichwort Zahnriemen gemacht oder nicht)? Winterreifen dabei?

Und letztendlich: Wie dringend brauche ich ein Auto und wie sehr bin ich auf was Bestimmtes festgelegt? Jemand der einen United mit 1,6er fahren will, gibt ggf. mehr aus, als jemand, der auch wahlweise einen 1,4er Motor akzeptieren würde.

Wichtiger als der Endpreis ist m.E. aber auch, dass der Wagen einem selbst ein gutes Gefühl vermittelt. Ich sage mal so, lieber 500 EUR mehr ausgeben und mit einem guten Gefühl kaufen, als 500 EUR sparen und beim Kauf Bauchschmerzen haben.

Stimme ich dir voll und ganz zu,habe auch ca.6 Monate nach genau so einen United mit genau der Ausstattung von einem VW Händler gesucht.

Ohhhh Fehlzündung, du bist nicht in der Lage richtig zu lesen und unterstellst mir irgend einen Schwachsinn und hast kein Niveau, das soll ich mir gefallen lassen einfach lächerlich. Im Verkaufs- und Garantierecht bist du noch auf einen Aktiva Stand der vor 10 Jahre relevant war, ebenfalls lächerlich und totaler Schwachsinn und eine exorbitante Fehlzündung !!! Lass mich doch einfach in Ruhe und träume von deinem Know How den Fehlzündungen , sachkundige Beispiele verstehst du ja sicherlich nicht und dein Vertragsrecht und Verkaufsrecht liegt von der Steinzeit fast vor! Lieber sachkundig ab 2013 als bedeutungslose Anmerkungen seit etlichen Jahren länger. Hallo Leixe - guter Kaufpreis natürlich !!! BG Mike :-€

Wozu denn die Aufregung? Ich versuche doch nur, offenbare Unrichtigkeiten gerade zu rücken.

Ständig wirfst du mir vor, kein Niveau zu haben. Ich weiß nicht, woran du das festmachst, du erklärst es aber auch nicht. Weil ich dir widerspreche und nicht deine Ansicht teile? Nun, das hier ist ein Automobilforum und nicht das literarische Quartett oder der VHS-Kurs Philosophie. Dort kannst du sicher mehr Niveau erwarten, aber weniger autobezogene Themen. Nebenbei angemerkt, immer wieder auf dem Namen eines Mitglieds rumzureiten, zeugt m.E. auch nicht von besonders viel Niveau.

Ich glaube schon, dass ich in der Lage bin, richtig zu lesen. Ich bemühe mich zumindest und lese einen Beitrag ggf. auch drei- oder viermal, wenn er sehr schlecht verfaßt ist. Ich habe aber anhand deines Vorwurfs nochmals deine Aussagen und meine Antworten überprüft, bleibe aber dabei. Wenn ich was nicht richtig verstanden habe, tut es mir leid, aber mir ist kein offensichtlicher Fehler aufgefallen.

Aktiva Stand? Kenne ich nur aus der Buchführung. Ich weiß aber, dass es seit der letzten großen Reform (die mehr als 10 Jahre zurückliegt), keine nennenswerten Änderungen bzgl. des Rechts zu Gewährleistung gegeben hat. Von daher ist es egal, ob mein Stand 10 Jahre oder 10 Monate alt ist.
Wäre es so wie, du sagst, würde der private Automarkt in Deutschland schlagartig zusammenbrechen, da kein Privatmann mehr das Risiko eingehen würde.
Ich habe z.B. vor 4 Monaten einen Golf III von privat gekauft. Gewährleistung logischerweise ausgeschlossen. Nun röhrt der Auspuff, muß ersetzt werden. Im Vertrag steht nichts vom defekten Auspuff. Also habe ich jetzt Anspruch auf Reparatur zu Lasten des Verkäufers? So interpretiere ich deine Aussage.

Verkaufe ich ein Auto, muß ich den Käufer nicht darauf hinweisen, dass bspw. die Sitzheizung nicht funktioniert. Das muß er vor Kauf selber testen. Fahre ich mit meinem Auto in die Werkstatt und die sagen mir in Kürze einen kapitalen Getriebeschaden voraus, muß ich dies beim Verkauf hingegen angeben, sonst wäre es arglistige Täuschung.

Ich lasse dich auch in Ruhe. Ich rufe dich nicht an und schreibe dir keine Privatnachrichten. Hier im Forum darf ich aber schreiben und meine Sichtweise darlegen.

Ich träume auch nicht von Know-How. Ich habe beruflich nichts mit AUtos zu tun, habe mir aber im Laufe meines Lebens einiges angelesen und beigebracht. Wenn ich der Meinung bin, etwas zu einem thema beitragen zu können, tue ich es. Im umgekehrten Fall halte ich bescheiden die Schnauze.

Wirklich interessieren würde mich allerdings, woher du die rechtlichen Informationen nimmst, die du hier kundgetan hast (Vertragsrecht, Verkaufsrecht, Gewährleistungsrecht, usw.). Sofern du das alles belegen kannst, wären sicher auch eine Menge anderer Forenmitglieder interessiert.

Zitat:

@cabriofun666 schrieb am 1. März 2015 um 01:21:43 Uhr:


Ohhhh Fehlzündung, du bist nicht in der Lage richtig zu lesen und unterstellst mir irgend einen Schwachsinn und hast kein Niveau, das soll ich mir gefallen lassen einfach lächerlich. Im Verkaufs- und Garantierecht bist du noch auf einen Aktiva Stand der vor 10 Jahre relevant war, ebenfalls lächerlich und totaler Schwachsinn und eine exorbitante Fehlzündung !!! Lass mich doch einfach in Ruhe und träume von deinem Know How den Fehlzündungen , sachkundige Beispiele verstehst du ja sicherlich nicht und dein Vertragsrecht und Verkaufsrecht liegt von der Steinzeit fast vor! Lieber sachkundig ab 2013 als bedeutungslose Anmerkungen seit etlichen Jahren länger. Hallo Leixe - guter Kaufpreis natürlich !!! BG Mike :-€

Lieber Kollege, vielleicht solltest du deine Schreibweise in diesen Thread etwas Zügel.

Lese hier schon eine Zeitlang mit und finde das eine oder andere von dir ist untere Gürtellinie was anderen Usern angeht.

Du bist seit 1,5 Jahren hier angemeldet und hast sage und schreibe 8 danke erhalten. Nun wirfst du einen vor, der seit fast 10 Jahren hier ist und über

2000 !

danke erhalten hat, er hätte keine Ahnung ?

Sorry, das geht gar nicht. Genau so sind auf Beleidigungen von Namen oder andere Privaten Sachen ( Fotos etc.) hier Tabu. Es ist und soll ein Motor Talk Forum sein und bleiben .

Ich sehe das auch so,einzelne mitglieder anzugreifen usw.geht garnicht ! ! !
Man muss ja nicht einer meinung sei,das ist ja auch normal bei so vielen leuten und meinungen aber dann bitte sachlich und höflich bleiben.Auch ein gepflegter wortschatz kann nicht schaden.mfg

@salva und dj-hoerner:

Danke für eure Kommentare. Freut mich, auch sowas mal zu lesen. Dann weiß man zumindest, dass man mit seiner Meinung nicht völlig auf dem Holzweg ist.

Letztendlich lebt so ein Forum ja vom Meinungsaustausch und den untershciedlichen Wissensgebieten der Teilnehmer (der eine hat Ahnung von VCDS, der andere weiß bei Motoren gut bescheid, der nächste weiß garnichts, braucht aber eben Hilfe). Und alle die hier sind, machen das in ihrer Freizeit, denn es macht Spaß und man lernt dazu. Damit es aber auch weiterhin Spaß macht, sind gewisse Verhaltensregeln eben nötig.
Leider kommt es immer wieder vor, dass gerade Neulinge hier aufschlagen und in ruppigem Ton Hilfe einfordern und anscheindend garnicht wissen, dass das hier ein Forum ist, wo die Leute freizeitmäßig unterwegs sind. Die halten das hier vielleicht für einen bezahlten Dienstleister oder sowas, der einem gefälligst umgehend und zu jeder Zeit kompetent weiterzuhelfen hat.
Insbesondere im Finanzierungsforum erlebt man auch sehr häufig, dass Leute unverschämt und beleidigend werden, wenn man ihnen klarmacht, dass man mit 1500 EUR netto nunmal keinen S500 leasen kann.

Zu 95% macht es aber Spaß hier und ich bin froh, schon solange dabei zu sein und hoffe auch in Zukunft auf viele Diskussionen und gutes Zusammenarbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen