Golf 4 Variant Bj. 2001 springt die Feder vorne links (Spronk macht's)

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen, und lange ist's her dass ich Hilfe gebraucht habe. Der Golf läuft einfach und läuft und ... 225 Tsd ohne Spektakel. Der TÜV naht, es steht einiges an aber nix Besonderes was Anlaß zur Sorge geben könnte. Seit gestern aber hupft vorne links die Feder, eindeutig, wenn ich scharf einschlage. Die springt irgendwie, aber wieso ? Keine Ahnung. Weiß wer was ?
Jetzt habe ich eine Bitte: Das letzte Mal hieß es hier "Querlenker vorne li+re - kein Problem" und ich hab's geglaubt. Dass das auf der Straße scheiße ist hat mich niemand gewarnt. Ich mach das nie nie mehr, das war das Schlimmste was mir bisher passiert ist. Also bitte einen ehrlichen Rat und keine Verharmlosung. Danke."

52 Antworten

Hallo zusammen,

sobald man die 3 Schrauben vom Traggelenk löst ist eine Achsvermessung fällig.
Besser das Traggelenk selbst aus dem Radlenker rausdrücken. Dazu die Mutter gut einsprühen
und soweit rausdrehen dass man sie mit der Hand schon drehen kann. Dann wieder ein stück rein und mit
Montiereisen zwischen Antriebswelle und Mutter aus dem Konus drücken. Achtung, Mutter ggf. ersetzen da selbstsichernd. Hatte aber auch schon welche die da so festgegammelt waren dass ich
mirs dann doch noch anders überlegt habe ;-)
Radlager ist bei mir noch nie kaputt gegangen durch rausnehmen der Antriebswelle.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 3. April 2023 um 14:52:27 Uhr:


Nein ich meine vorne inkl Abzieher wie es sich gehört! Übt man entsprechend Druck aus dann zieht man das Lager ein wenig auseinander oder mit pech kommt es komplett in 2 entgegen!

Abzieher? Mittlerweile bin ich mir nicht mal mehr ob du vom Gleichen Radlager redest wie wir.. 😕
Dem TE wurde auch bereits alles gesagt. Ich bin dann mal hier raus.

Wenn keine Feder gebrochen ist und das eine Rad "springt", ist der Stoßdämpfer kaputt und muss erneuert werden !!! Wenn beide Seiten "springen" ist es schwierig, überhaupt geradeaus zu fahren, das Auto bricht immer wieder aus !!!!!!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 23. März 2023 um 16:24:23 Uhr:


Ich tippe mal drauf wenn du nach Spezialnuss fragst ist es die Vielzahnmutter und du brauchst eine Vielzahnnuss.

Ps ich würde diese Mutter dabei nicht lösen. Wenn du unbedingt was lösen willst/ musst (für dich) würde ich am Getriebe die 6 Innenvielzahnschrauben lösen.

Glaub's nur, Deine Worte habe ich mir gut gemerkt und ein passendes Video angeschaut. Scheint kein Problem zu sein und gefällt mir besser als auf der Gelenkwelle rumzuklopfen. M10 Vielzahn hole ich morgen. Dann schaue ich mir alles in Ruhe an, kratz mich paarmal am Kopf ..... das Abenteuer lockt.

Beim Gruschtel habe ich die alte Bremsleitungs-Biegezange entdeckt, von vor langer Zeit. Damals gab's noch selbstgemachte Bremsleitungen. Wahnsinn!

Ähnliche Themen

Hast du M10 vielzahn ich meine beim G4 ist es ein 8ter

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 9. Juli 2023 um 21:06:37 Uhr:


Hast du M10 vielzahn ich meine beim G4 ist es ein 8ter

Stimmt, ein M10 ist es nicht, hab ich dann gleich gemerkt. Ein falscher Ratschlag macht keinen Spaß. Weiß nicht ob ich nochmal zum Bauhaus fahre (16 km) wegen M10 gegen M8 tauschen oder halt doch die Gelenkwelle rausmach. Jedenfalls, nach dem Fehlkauf/griff soweit alles vorbereitet, mit Rostlöser eingesprüht und Feierabend gemacht. Meine Regel lautet: Wenn irgendwas scheiße läuft - aufhören, morgen weitermachen!

So, habe fertig !
Mit den ganzen Ratschlägen im Rücken war es nur halb so schlimm. Gebraucht habe ich noch eine 18er Nuss, einen Scherenwagenheber, eine alte Zündkerzennuss und ein Rätschen-Verlängerungsrohr (Altes Miele Staubsaugerrohr, vrstärkt) Der Scherenwagenheber war super zum halten der Radaufhängung, die ist ja sackschwer. Durch die 1/2 Zoll-Zündkerzennuss habe ich die 1/4-Zoll-Rätsche mit langer Verlängerung und H7-Bit gesteckt und so die obere Federbeinmutter aufgekriegt (Den passenden gekröpften Ringschlüssel habe ich nicht).
3 Stunden hat links gedauert, ist egal, Hauptsache es hat "Spaß" gemacht. Rechts dann am Dienstag, das geht wahrscheinlich wie von selbst.

Heiliger-golf-rep-drehbank
Heiliger-golf-rep-drehbank
Heiliger-golf-rep-drehbank

Gratulation! Gut gemacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen