Golf 4 1,6 16v BCB geht aus, springt nicht mehr an

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
der Golf von meiner Frau ist jetzt zwei Mal während der Fahrt ausgegangen und danach erst nach längerem Warten wieder angesprungen. Ein Mal ist er nach kurzer Parkzeit nicht angesprungen, erst nach 30-40 Minuten ging er wieder. Wenn er ausgeht, geht die Drehzahl runter und er blubbert etwas, aus. Beim Anlassen versucht er zu zünden aber es kommt nichts. Nur ein bisschen blubbern. Wenn er dann anspringt läuft er nicht sehr gut. Leicht unruhig/unrund. Dann, nach einer gewissen Fahrzeit ist alles gut. Läuft wieder einwandfrei. Ich habe die Drosselklappe gereinigt und den G62 Sensor getauscht. Der war nicht mehr gut, musste sowieso getauscht werden. Hat aber nicht wirklich geholfen. Nach dem was ich so gelesen habe kann es das Kraftstoffpumpenrelais oder die Kraftstoffpumpe sein. Den Benzinfilter wollte ich auf jeden Fall nächste Woche tauschen.
Gibt es noch weitere Möglichkeiten? Was kann ich noch überprüfen? Bin dankbar für Eure Tipps und Erfahrungen/Wissen.
Gruß Mac

9 Antworten

Kurbelwellensensor und die zündanlage könnte man mal prüfen

Hab ich vergessen zu schreiben. Fehlerspeicher ist leer.

Zündkerzen sind 2 Monate alt. Wo sitzt der KW-Sensor?

Das hört sich stark nach Spritzufuhr an, bevor du den Benzinfilter nicht getauscht hast, würde ich nicht weiter spekulieren. wenn das nicht hilft mal schauen ob alle düse sprit bekommen. lg

Okay, den Filter wechsel ich wahrscheinlich morgen. Mit den Düsen muss ich wohl in der Werkstatt prüfen lassen.

Gruß Mac

Ähnliche Themen
Zitat:
@Mac230 schrieb am 9. Juni 2025 um 10:41:19 Uhr:
Okay, den Filter wechsel ich wahrscheinlich morgen. Mit den Düsen muss ich wohl in der Werkstatt prüfen lassen.
Gruß Mac

Brauchst ja nur abstecken einzeln und in eine leere flasche oder dose halten ob überhaupt sprit ankommt, die düsen lass mal drin.

Moin,

G62 ist doch Kühlmitteltemperaturgeber?

Der neue Sensor ist original VW, Markenware oder NoName?

Der Sensor ist von Hella.

HELLA hab ich auch drin. Ist nix schlechtes.

Kurze Zwischenmeldung, der Benzinfilter ist neu und das Kraftstoffpumpenrelais ist auch getauscht. Auf dem Weg zum Teilehändler hat er natürlich keine mucken gemacht. Auch mit den neuen Teilen läuft er normal. Was mich aber irritiert, wenn ich Zündung an mache, hört er nicht auf zu pumpen. Man hört die ganze Zeit das Surren. Ich wollte jetzt nicht stundenlang warten bis es vielleicht doch aufhört. Tür auf ist normal, nur bei Zündung an. Muss vielleicht der neue Filter erst einmal voll laufen?

Jemand eine Idee?

Gruß Mac

Deine Antwort
Ähnliche Themen