Golf 4 1.6 SR APF springt manchmal nicht an. Woran kann es liegen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

mein Golf 4 1.6 SR mit Motorcode APF springt manchmal nicht an. Das Problem tritt fast ausschließlich beim Warmstart auf, allerdings nicht jedes Mal. Anfangs konnte ich den Wagen wieder zum Starten bringen, indem ich den Tankdeckel geöffnet oder den Entlüftungsschlauch zur Tankentlüftung gezogen habe. Daraufhin habe ich das Tankentlüftungsventil sowie den Aktivkohlefilter erneuert. Danach war für etwa drei Tage Ruhe.

Seitdem ist der Fehler jedoch wieder da. Nach einer kurzen Fahrt orgelt der Motor zwar, startet aber nicht. Gestern habe ich dann den Stecker vom Luftmassenmesser abgezogen, woraufhin der Wagen sofort ansprang. Vorher trat der Fehler höchstens ein- oder zweimal täglich auf. Heute hingegen ist es siebenmal passiert.

Außerdem ist der Wagen heute mehrfach nach dem Start und kurzer Fahrstrecke (3 Meter) einfach ausgegangen. Dabei fiel die Drehzahl sofort auf null. Auch in diesen Fällen ließ sich der Motor erst wieder starten, nachdem ich den Stecker vom Luftmassenmesser abgezogen hatte.

Im Fehlerspeicher ist außer einem bekannten Fehler der Vorkat-Lambdasonde nichts abgelegt. Luftfilter und Unterdruckleitungen sind in Ordnung.

Der Fehler begleitet mich seit dem Kauf des Fahrzeugs und macht das Fahren sehr unzuverlässig. Jede Fahrt ist mit der Unsicherheit verbunden, ob der Wagen danach wieder anspringt oder unterwegs ausgeht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und einen konkreten Hinweis, woran es liegen könnte?

Fehlercodes im System:

  • P1116 Bank1-Sonde1, Heizstromkreis:Unterbrechung
  • P1662 Kühlerlüfteransteuerung 2:Kurzschluss nach Masse
  • P1570 Motorsteuergerät gesperrt
  • P1570 Motorsteuergerät gesperrt
  • P1292 Thermostat für Kennfeldgesteuerte Motorkühlung:Unterbrechung
  • P1648 Datenbus Antrieb:defekt

Vielen Dank vorab und liebe Grüße

3 Antworten

Das Problem ist gelöst. Es lag an dem Relais 30 (Relais für das Motorsteuergerät). Ich habe im gleichen Zug noch das Relais 100 (Kraftstoffpumpenrelais) ausgetauscht.

Seit dem startet er auch bei jedem Warmstart.

Hi :)
Wo hast du die Relais gekauft?

Zitat:
@neolovich schrieb am 10. August 2025 um 18:33:40 Uhr:
Hi :)
Wo hast du die Relais gekauft?

Hi. Ich habe Hella Relais bei Amazon bestellt. Bisher ist das Problem nicht wieder aufgetreten :)

Für das Relais 30 (5-polig) HELLA 4RA 007 507-071

Für das Relais 100 (4-polig): HELLA 4RA 933 332-541

Deine Antwort
Ähnliche Themen