Golf 4 V6 turbolader?
hallo,bin neu hier, und bin 17.wollte nur mal fragen ob man einen turbolader in einen golf 4 2.8l V6 einbauen kann. weil 204 ps sind doch ein bissle zu wenig!ich hoffe ich bekomm ein paar antworten hier. danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dennis1994
... bin 17...einen golf 4 2.8l V6...weil 204 ps sind doch ein bissle zu wenig...
Manchmal glaube ich wirklich, solche Threads werden nur aufgemacht, damit sich die Leute drüber aufregen können. 😠
Der Threadersteller sitzt dann bestimmt daheim und amüsiert sich über die Antworten der anderen User.
78 Antworten
Gut gehen wir noch einen schritt weiter: Welche versicherung willst du denn nehmen? Ich wette, dich versichert keiner 😉 Oder es kostet dich ein jahresgehalt
Zitat:
Original geschrieben von -Xenon-
Gut gehen wir noch einen schritt weiter: Welche versicherung willst du denn nehmen? Ich wette, dich versichert keiner 😉 Oder es kostet dich ein jahresgehalt
Also mit der Versicherung gibt es da kein Problem und wenn du in einem Jahr das verdienst was ich zahle dann sollten wir ja mal ein Spendenkonto für dich einrichten😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
Jo kla, wenn die Basis ein R32 ist. Aber ausm 2.8er wirds schon schwer mit nur 1 Turbo, außer man übertreibt den Spaß maßlos und zerstört innerhalb von 1000km seinen Block.
EDIT: Oder was glaubst du, warum alle namhaften Tuner schon bei etwa 400 PS einen biTurbo anbieten - nicht nur um Geld zu verdienen...
Beschäftige dich mal besser erst mit dem Thema bevor du so einen Quatsch schreibst.
Naja, seien wir mal ehrlich, bestimmt denken viele Leute, dass man mit zwei Ladern auch mehr Leistung haben muss. Meist hat das beim Biturbo mit dem Ansprechverhalten zu tun.
Und ich denke schon, dass man mit einem Turbo mehr als 400 Ps rausholen kann.
Ähnliche Themen
Also ich finde es auch nicht grade sinnvoll das ein Fahranfänger über ein +200 Ps Fahrzeug nachdenkt.
Aber :
Erstens muss ich da eigendlich die Klappe halten , 1981 wahr mein erster Wagen ein alter Porsche Taga mit 210 Ps. und zugegebener weise hatte ich in meinem 18 jährigen Leichtsinn sicher mehr als ein Mal nen riesen Schutzengel. Die Unterhaltskosten des Wagens haben mich aber schnell auf den Boden geholt.
Ich finde aber auch:
Wenn sich son junger Schnösel selber seinen Erstwagen aufbaut , sicher mit Hilfe , so lernt er dabei was das für ne Arbeit ist und wird daher nach Fertigstellung des Wagens auch entsprechend damit umgehen.
Das ist allemal besser als die Typen welche von Beruf SOHN sind und von ihrem reichen Pappi zum 18. nen nagelneuen Porsche mit 400 Ps in den Vorgarten gestellt bekommen. Die haben keinen Respekt vor dem Teil , Pappi hat ja gezahlt und vertut euch nicht , so was kommt öfter vor als man glauben mag.
Sorry, will nicht den Oberlehrer spielen, aber das ist doch leicht b-scheuert oder? Okay... ich fahre seit meinem 17. Geburtstag nen 180PS starken 2.0 TDI mit DSG und das unfall- und straffrei, aber ohne das Jahr in Begleitung (BF17) Hätte ich den Wagen schon nach ner Woche zersägt, weil diese drehmomentstarken Motoren einfach viel zu agressiv sind für nen Fahranfänger. Jetzt, mit 20 fahre ich auch "nur" einen 2.3 V5 mit 170PS und muss ganz ehrlich sagen: Mehr ist erstens Versicherungstechnisch Wahnsinn und würde ich mir zweitens aus dem Grund nicht zutrauen, dass ich als Motorradfahrer ein absoluter Beschleunigungs-freak bin und schon mehr als einmal deshalb in ziemlich engen Situationen gelandet bin. Also ich würde sagen für nen Fahranfänger sind schon die 204PS eine sehr große Versuchung. Lern erstmal damit umzugehen ohne die den Kopf abzufahren, sammle Erfahrung und spar ein "bisschen" Geld, dann kannst du dir in 5 oder 6 Jahren auf dein Baby einen netten Turbo raufsetzen, den mit 0,7bar aufladen (Haut mich nicht wenn ich da falsch liege, reicht wenn ihr mich verbessert), dann solltest du zwar eventuell die Lebensdauer ein wenig verringern, aber um die 300PS sind drin. Bekannter von mir fährt auch einen VR6 mit Bi-Turbo mit 415PS, aber erstens ist er fast 30 und kann sich das zweitens leisten.
Meine Meinung dazu. Wollte nur darauf hinweisen, wie verlockend und gefährlich so ein PS-Monster für einen Anfänger sein kann, da ich selbst die Erfahrung gemacht habe, also lieber erstmal auf dem Boden bleiben und nach einer angemessenen Zeit über "Mehr Power!" nachdenken.
Grüße aus dem Land der Könige
Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
;Na bei nem biTurbo haste direkt mal richtig Dampf unter der Haube, da lohnt sich dann auch der finanzielle Aufwand. Mit einem Turbo kommste bei nem VR6 vllt. auf 350PS. Mit nem Kompressor biste da besser bedient. Der bringt dich auch auf knappe 350PS, man bleibt aber dem Saugerprinzip treu und der Ladedruck ist von anfang an vorhanden und nicht so hoch wie bei einem Turbo, deswegen ist es auf Dauer besser für den Block, v.a. beim VR6, denn das ruckartige einsetzen des Ladedrucks beim Turbo bekommt der Steuerkette nicht so gut auf Dauer, Stichwort: "längung der Steuerkette aufgrund hohen Drehmoments"
Hab noch nie was dämlicheres gelesen 😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Turbomichi80
Hab noch nie was dämlicheres gelesen 😕😕😕😕😕😕😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
;Na bei nem biTurbo haste direkt mal richtig Dampf unter der Haube, da lohnt sich dann auch der finanzielle Aufwand. Mit einem Turbo kommste bei nem VR6 vllt. auf 350PS. Mit nem Kompressor biste da besser bedient. Der bringt dich auch auf knappe 350PS, man bleibt aber dem Saugerprinzip treu und der Ladedruck ist von anfang an vorhanden und nicht so hoch wie bei einem Turbo, deswegen ist es auf Dauer besser für den Block, v.a. beim VR6, denn das ruckartige einsetzen des Ladedrucks beim Turbo bekommt der Steuerkette nicht so gut auf Dauer, Stichwort: "längung der Steuerkette aufgrund hohen Drehmoments"
Ich allerdings auch nicht ^^
Oder hat er doch recht?
Könnte doch sein das eine Längung der St-Kette mit darauf folgendem reißen und entsprechendem Motorkollaps, den Drehnoment zwischen Daumen und Zeigefinger erhöt , beim öffnen der Schnappsflasche zwecks Runterspühlen der Gedanken an die Kosten einer AT-Maschiene.
Totaler Reis,der schlagartige Drehmomentanstieg ist höchstens für´s Getriebe tötlich bzw Antriebsstrang
Immerhin trägt er zur allgemeinen Erheiterung bei und lenkt vom eigendlichen Problem ab. Und zwar, dass hier ein Minderjähriger schon von 400PS träumt und 204PS, die wohl die wenigsten hier vorweisen können, als zu schwach abtut, bevor er überhaupt das erste mal in nem echten Auto gesessen hat?! (Fahrschule zählt nicht. Diese 105PS TDI die da im Schnitt gefahren werden würde ich auch für einen Anfänger als zu schwach einstufen... auch wenn hier der Jugendliche Leichtsinn und die Enttäuschung beim ersten mal Gaspedal durchtreten im 3. Gang nach Zitat Fahrlehrer:"Auffahrt ist frei, drück ruhig mal drauf." aus mir spricht 😁)
Also ich hatte erst einen A3 Sportback mit 140 PS als Fahrschulauto und dieser wurde dann abgelöst durch einen 170 PSer🙂😁
Glückspilz... Ich bin 105PS Touran mit 2.0TDI und ausgelutschtem 6-Gang Getriebe Gefahren... und ich sag euch eins: Comfort-Fahrwerke sind die Hölle 😁 Bei 120 auf der AB bekommt man Angst vor jeder Kurve, so weich ist der Kram. Aber seit meinem 17. Geb konnte ich ja den netten 180PS TDI meiner Eltern mit Schlechtwegefahrwerk (schön hart) regelmäßig fahren, auch heute noch bei Bedarf... da liegen Welten zwischen 😁
Zitat:
Original geschrieben von N-DK
Also mit der Versicherung gibt es da kein Problem und wenn du in einem Jahr das verdienst was ich zahle dann sollten wir ja mal ein Spendenkonto für dich einrichten😉Zitat:
Original geschrieben von -Xenon-
Gut gehen wir noch einen schritt weiter: Welche versicherung willst du denn nehmen? Ich wette, dich versichert keiner 😉 Oder es kostet dich ein jahresgehaltGruß
Also nicht jeder 17Jährige nagt am Hungertuch!!!
Wenn ich sehe was unsere Lehrlinge teilweise fahren.... gut die wohnen noch bei Mutti aber sie verdienen 4mal soviel wie zu meiner Lehrzeit!!
Nen Kompressor vür den V6 ist optimal! Der Ladedruck muss nicht erhöht werden daher lebt der Motor länger. Nur der Verbrauch wird höher!
versteh ich nicht ganz was du meinst😕
Also hast du erfahung damit? Hast du so einen Golf mit Kompressor? Woher weißt du das alles?
Natürlich ist ein Kompressor auch gut aber nicht wenn du viel mehr leistung haben willst, sondern dann wenn er untenrum zu träge beschleunigt. Aber dafür kann man ja auch einfach mit 4-Motion anfahren.
Was willst du mit 4motion anfahren?
Der schaltet selber zu!!!
Und wieso soll das einen Kompressor ersetzen?????????